Zeichnen lernen
Du möchtest zeichnen lernen, aber weißt nicht, ob du genügend Talent besitzt?
Unser Tipp: Fang einfach an und probiere es aus!
Denn jeder kann zeichnen. Zeichnen lernen heißt sehen lernen. Erst durch die genaue Beobachtung gelingt die schlüssige Zeichnung. Der Rest ist Übung, Übung, Übung. Und am Anfang steht der erste Schritt.
Bei uns findest du passende Kurse und Workshops, in denen die Grundlagen des Zeichnens mit verschiedenen Zeichenmitteln (z.B. Bleistift, Kohle, Rötelstifte, Pastellkreiden, Tusche) und Techniken (Linie, Schraffur, Lavierung, Mischtechnik) vermittelt werden.
Du kennst die Grundlagen und möchtest dich auf einem bestimmten Gebiet verbessern?
- Du möchtest z.B. Landschaften, Orte und Menschen zeichnen lernen? Deshalb interessiert dich Urban Sketching?
- Auf der nächsten Urlaubsreise möchtest du ein zeichnerisches Reisetagebuch führen, doch dir fehlt noch ein wichtiger Impuls?
- Dich reizt Akt zeichnen nach Lebendmodellen?
- Dein Traum ist, Comics zeichnen zu lernen bei einem Profi?
- Du möchtest deine Ehrfurcht vor der realistischen Portraitzeichnung verlieren?
- Es ist einfach mal wieder Zeit für neue Anregungen und das Ausprobieren von neuen Techniken?
Wir helfen dir, den richtigen Kurs zu finden.
Die künstlerische, freie Zeichnung
Dich interessiert beim Zeichnen mehr als das reine Abbilden von Sichtbaren, d.h. du suchst nach neuen bildnerischen Ausdrucksformen in der Zeichnung? Dann stelle sicher, dass du auf unserer Kurse-Seite beim Themenfeld ‚Experimentelles‘ selektiert hast.
Doch Achtung: nicht alles lässt sich in eine Schublade stecken. Oft eignen sich Kurse für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen. Gute Dozenten zeichnet aus, dass sie auf den individuellen Entwicklungsstand jedes Teilnehmers eingehen und es verstehen, sie über den richtigen Zugang anzuleiten und zu motivieren, sich handwerklich und künstlerisch weiterzuentwickeln.