Eine Malreise ist die perfekte Symbiose von Urlaub und Kreativität
Du möchtest deinen Urlaub kreativ verbringen? Dann buche eine Malreise.
Malen an malerische Orten
Malreisen finden nicht von ungefähr besonders häufig an buchstäblich malerischen Orten statt: am Meer, in Fluss- oder Seenlandschaften, in den Bergen oder in romantischen Schloss- und Klosteranlagen. Dabei handelt es sich um Umgebungen, die eine Fülle an Motiven für das künstlerische Schaffen bereit halten. Gleichzeitig bieten sie den Teilnehmern nach einem kreativen, aber auch anstrengenden Kurstag die Möglichkeit, sich zu entspannen und zu erholen.
Beliebte Klassiker sind Malreisen in südliche Gefilde, z.B. nach Italien in die Toskana oder nach Frankreich in die Provence. Doch landschaftlich reizvolle Regionen gibt es vielerorts. Selbstredend auch in deutschen Landen. Warum nicht im nächsten Urlaub eine Region Deutschlands malerisch neu entdecken?
Pleinair – nicht nur Natur- und Landschaftsmalerei
Kreativurlaubsreisen, die in den Süden Europas führen, können freilich mit dem Wetter punkten. Angenehme Temperaturen und beständiger Sonnenschein erhellen nicht nur das Gemüt, sondern sind insbesondere bei der Pleinair-Malerei von Vorteil. Wenn man schon inmitten der schönen Natur ist, dann möchte man sie auch gleich an Ort und Stelle malen und die Eindrücke von Formen, Licht und Farbe direkt aufs Papier oder die Leinwand bringen.
Aber auch abstrakte Gemälde lassen sich vorzüglich im Freien malen. Wenn es sich um Mixed Media Werke mit viel Material handelt, empfiehlt sich jedoch ein Ort in der Nähe des Hauses. Das erspart viel Geschleppe und die Nähe zu fließendem Wasser ist auch nicht zu verachten.
Der Reiz des Urbanen
Oder suchst du eher die Inspiration durch ein urbanes Umfeld? Architektur und Stadtlandschaften haben auch ihre malerischen Reize. Egal, ob dich die historischen Gebäude der Stadt inspirieren oder das wimmelte Treiben eines quirligen Szeneviertels, Städte haben immer etwas zu bieten. Wie wäre es mit einer Urban Sketching Tour durch Hamburg, Berlin, Leipzig oder Barcelona?
Kreative Auszeit
Das Schöne an einer Malreise ist, dass du dir eine kreative Auszeit gönnst. Am Urlaubsort kannst du vom Alltag abschalten und dich voll und ganz auf dein künstlerisches Schaffen einlassen. Im Urlaub verlässt du die eingefahrenen Wahrnehmungsweisen und bist eher bereit, wieder alle Sinne auf Empfang zu stellen. Dies ist der beste Weg, sich für kreative Ideen zu öffnen. Mit achtsamen Blick das Umfeld wahrnehmen. Farben, Formen, Licht und Schatten. Was sehe ich? Was spüre ich? Was interessiert mich daran? Warum interessiert mich das? Was will ich zum Ausdruck bringen? Eine Malreise lädt immer auchdazu ein, eine Reise zu sich selbst zu unternehmen.
Gruppenerlebnis
Wer eine Malreise bucht, bucht eine Gruppenreise. Anreise und Unterbringung sind in der Regel individuell, aber vor Ort wird gemeinsam gemalt. Dies bedeutet Anschluss und die Möglichkeit sich unter Gleichgesinnten auszutauschen. Während des Kurses, aber oft auch im Rahmen von gemeinsamen Freizeitaktivitäten nach Kursende. Üblich sind gemeinsame Abendessen (nicht an allen Tagen) oder organisierte Ausflüge an einem kursfreien Tag. Viele Dozenten stehen ihren Teilnehmern auch mit tollen Insider-Tipps zur Seite.
Aber auch hier gilt, jeder wie er mag. Wer sich lieber zurück zieht und den Abend gern allein oder mit der mitgereisten Begleitperson verbringt, wird dies gleichermaßen tun können.
Wohin soll deinen nächste Malreise gehen?
In- oder Ausland? Europa oder Übersee? Was interessiert dich? Die realistische oder die intuitive freie Malerei?
Lass dich durch unser Angebot inspirieren: