Dieser Kurs ist ausgebucht oder hat keine gültigen Termine.
Probier es gern mit einer neuen Suche in unserem Kursangebot.
"Immer locker - Von der Kritzelei zur Menschenfigur" Zeichen- und Acrylmalereikurs
05.08.2022 - 08.08.2022
Einmalkurs
Schneverdingen, Deutschland
Buchungsoptionen | Kursgebühren |
---|---|
Standardpreis |
490,00 € |
0 Plätze verfügbar
Kursanbieter kontaktierenVeranstaltungsort
Kategorien
DozentIn
Technik
Kursbeschreibung
Die malerische Darstellung des Menschen und seines Lebensumfeldes fasziniert Künstler von der Steinzeit bis heute. Eine unübersehbare Stilvielfalt hat sich herausgebildet - und immer neu setzen sich Künstler mit der künstlerischen Darstellung des Menschen auseinander. So auch wir! Von realistischen über witzig - karikierenden bis zu fast abstrakten Darstellungsweisen reicht das Spektrum in diesem Kurs. Ziel ist es, dass jeder Teilnehmer seine persönliche stilistische Handschrift findet oder seine bereits vorhandenen Darstellungsformen weiterentwickelt. Anatomische Grundkenntnisse sind hilfreich, aber keine Voraussetzung. Wir verwenden alle Zeichen- und Acrylmaltechniken bis hin zu experimentellen Ansätzen.
Bildideen entfalten sich auch aus spielerischem Kritzeln heraus. Vorteil: man entdeckt Neues auf unverkrampfte Art, ist oft überrascht was passiert, wenn man alles Beabsichtigte einmal loslässt.
Der Kurs ist für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.
Bildideen entfalten sich auch aus spielerischem Kritzeln heraus. Vorteil: man entdeckt Neues auf unverkrampfte Art, ist oft überrascht was passiert, wenn man alles Beabsichtigte einmal loslässt.
Der Kurs ist für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.
Kurszeiten
4 Tage à 6 Unterrichtseinheiten à 60 Min., je 10-13 u. 14-17 Uhr
Sie haben noch Fragen zu diesem Kurs?
Kursanbieter kontaktieren
DozentIn

Hinrich JW Schüler
Hinrich JW Schüler (*1964 Wittmund/Nordsee) war nach dem Kunststudium an der Universität Oldenburg freischaffend als Künstler tätig in Hamburg und Schwäbisch Gmünd, er lebt und arbeitet seit 2005 in Düsseldorf. Der Künstler erhielt bereits mehrere Auslandsstipendien und zeigte seine Werke in zahlreichen Galerien und Kunstvereinen in Deutschland, England, Spanien, Ungarn, Schweden, Schweiz, USA, Russland. Werke Schülers befinden sich in öffentlichen und privaten Sammlungen. Hinrich JW Schüler ist seit 1994 auch als Referent und Dozent in vielen Kreativfeldern der Erwachsenenbildung tätig für gemeinnützige, öffentliche und private Institutionen.
Hinrich JW Schüler schöpft aus einem schier unendlichen Fundus an Wissen rund um Kunstgeschichte, Kunst und Malerei, welches er seinen Malschülern bereitwillig und sehr professionell weitervermittelt. Er begegnet den Kursteilnehmern auf Augenhöhe. Hinrich JW Schüler ist norddeutsch direkt, dabei ausnahmslos wertschätzend. Kritik äußert er nie, ohne gleichzeitig eine Unterstützung oder einen individuellen Lösungsvorschlag für das weitere Vorgehen anzubieten. Der Künstler besitzt die Gabe, seinen Malschülern auch aus scheinbar verfahrenen und blockierten kreativen Situationen und Werken Auswege aufzuzeigen.
https://www.hinrich-schueler.com/
Hinrich JW Schüler schöpft aus einem schier unendlichen Fundus an Wissen rund um Kunstgeschichte, Kunst und Malerei, welches er seinen Malschülern bereitwillig und sehr professionell weitervermittelt. Er begegnet den Kursteilnehmern auf Augenhöhe. Hinrich JW Schüler ist norddeutsch direkt, dabei ausnahmslos wertschätzend. Kritik äußert er nie, ohne gleichzeitig eine Unterstützung oder einen individuellen Lösungsvorschlag für das weitere Vorgehen anzubieten. Der Künstler besitzt die Gabe, seinen Malschülern auch aus scheinbar verfahrenen und blockierten kreativen Situationen und Werken Auswege aufzuzeigen.
Materialliste
Wir haben eine Liste mit Material-VORSCHLÄGEN zusammengestellt.
Die Materialliste enthält Vorschläge und soll ein Leitfaden sein. Bring bitte Material nach Deinen Wünschen und Vorlieben mit.
- diverse Acrylfarben (bitte KEINE Ölfarben)
- verschiedene Stifte (z.B. Buntstifte, Filzstifte/Marker, Fineliner), Pastelle, Kreiden etc.
- Tinten/ Tuschen
- flache und/oder runde Pinsel, breit und schmal
- Plastikspachtel, Palettmesser
- bespannte Keilrahmen, Größe nach Wunsch sowie Skizzenpapier
- 1 Blumenwasserspritze zum Befeuchten des Malgrundes
- diverse kleine und große Pötte für Farben, Pinsel, Wasser
- Wegwerflappen, Arbeitskleidung und -schuhe
Nach Absprache kann das Material auch vom Dozenten gegen Kostenbeitrag gestellt werden.
Die Materialliste enthält Vorschläge und soll ein Leitfaden sein. Bring bitte Material nach Deinen Wünschen und Vorlieben mit.
- diverse Acrylfarben (bitte KEINE Ölfarben)
- verschiedene Stifte (z.B. Buntstifte, Filzstifte/Marker, Fineliner), Pastelle, Kreiden etc.
- Tinten/ Tuschen
- flache und/oder runde Pinsel, breit und schmal
- Plastikspachtel, Palettmesser
- bespannte Keilrahmen, Größe nach Wunsch sowie Skizzenpapier
- 1 Blumenwasserspritze zum Befeuchten des Malgrundes
- diverse kleine und große Pötte für Farben, Pinsel, Wasser
- Wegwerflappen, Arbeitskleidung und -schuhe
Nach Absprache kann das Material auch vom Dozenten gegen Kostenbeitrag gestellt werden.
Unterkunft
Übernachtungsvorschläge:
Empfehlung:
Pension Blumen-Villa, Zahrenser Weg 23, 29640 Schneverdingen
Tel: 05193/975583,
2 Fahrminuten/5 Gehminuten zum Atelier, www.blumen-villa.de
Lilie Inn; Berkingstraße 6, 29640 Schneverdingen; Tel: 05193-975583
Mobil: 0160 95 70 70 30; www.lilie-inn.de
5 Fahrminuten/10 Gehminuten zum Atelier
Diese beiden Häuser gehören zusammen.
Weitere Unterkünfte:
Hotel Heidetraum, Heinrich-Wahls-Str. 14, 29640 Schneverdingen
Tel.: 05193-800700, 2 Fahrminuten/5 Gehminuten zum Atelier,
www.hotel-heidetraum.de
Pension Klaashof, Am Dorfteich 5, 29640 Schneverdingen,
Tel.: 05193 1798, 5 Fahrminuten zum Atelier/10 Gehminuten
Café und Pension »Höpen-Idyll«; Höpen 3, 29640 Schneverdingen, Tel. 05193 - 6042
5 Fahrminuten zum Atelier/15 Gehminuten; www.hoepen-idyll.de
Hotel Haus Hubertus, Hansahlener Dorfstraße 17, 29640 Schneverdingen,
Tel: 05193 6080; Handy: 0177 778 706 3; www.hotel-hubertus-schneverdingen.de
5 Fahrminuten zum Atelier/10 Gehminuten
Lil`s Heideluxe; Am Dorfteich 1, 29640 Schneverdingen · Tel.: 05193 – 800 898
https://lils-heideluxe.de/; 5 Fahrminuten zum Atelier/10 Gehminuten
Hotel Ramster, Heberer Str. 16. 29640 Schneverdingen, Tel:05193-68 88,
www.hotel-ramster.de
7 Fahrminuten/15 Gehminuten zum Atelier
Pension Ingrid, Fritze- Reuter- Str. 5, 29640 Schneverdingen, Tel. 05193/1214
www.pension-schneverdingen.de
10 Fahrminuten/20 Gehminuten
Landhotel Schnuck; Osterwaldweg 55, 29640 Schneverdingen
Tel. 051 93 - 8 08 – 0; www.landhotel-schnuck.de
6 Fahrminuten/20 Gehminuten zum Atelier
Landhaus Höpen, Höpener Weg 9-13, 29640 Schneverdingen
Tel.: 05193 82 – 0; www.landhaus-hoepen.de
8 Fahrminuten/ 20 Gehminuten zum Atelier
Hotel Schäferhof - Restaurant & Café, Heberer Str. 100, 29640 Schneverdingen, Tel: 05193 3547, 10 Fahrminuten zum Atelier, www.hotel-schaeferhof.com
Hotel Camp Reinsehlen, Camp Reinsehlen 1, 29640 Schneverdingen
Tel.: 05198 9830, http://www.campreinsehlen.de
10 Fahrminuten zum Atelier
Noch mehr Unterkünfte, u.a. auch Ferienwohnungen unter:
https://www.schneverdingen-touristik.de
Empfehlung:
Pension Blumen-Villa, Zahrenser Weg 23, 29640 Schneverdingen
Tel: 05193/975583,
2 Fahrminuten/5 Gehminuten zum Atelier, www.blumen-villa.de
Lilie Inn; Berkingstraße 6, 29640 Schneverdingen; Tel: 05193-975583
Mobil: 0160 95 70 70 30; www.lilie-inn.de
5 Fahrminuten/10 Gehminuten zum Atelier
Diese beiden Häuser gehören zusammen.
Weitere Unterkünfte:
Hotel Heidetraum, Heinrich-Wahls-Str. 14, 29640 Schneverdingen
Tel.: 05193-800700, 2 Fahrminuten/5 Gehminuten zum Atelier,
www.hotel-heidetraum.de
Pension Klaashof, Am Dorfteich 5, 29640 Schneverdingen,
Tel.: 05193 1798, 5 Fahrminuten zum Atelier/10 Gehminuten
Café und Pension »Höpen-Idyll«; Höpen 3, 29640 Schneverdingen, Tel. 05193 - 6042
5 Fahrminuten zum Atelier/15 Gehminuten; www.hoepen-idyll.de
Hotel Haus Hubertus, Hansahlener Dorfstraße 17, 29640 Schneverdingen,
Tel: 05193 6080; Handy: 0177 778 706 3; www.hotel-hubertus-schneverdingen.de
5 Fahrminuten zum Atelier/10 Gehminuten
Lil`s Heideluxe; Am Dorfteich 1, 29640 Schneverdingen · Tel.: 05193 – 800 898
https://lils-heideluxe.de/; 5 Fahrminuten zum Atelier/10 Gehminuten
Hotel Ramster, Heberer Str. 16. 29640 Schneverdingen, Tel:05193-68 88,
www.hotel-ramster.de
7 Fahrminuten/15 Gehminuten zum Atelier
Pension Ingrid, Fritze- Reuter- Str. 5, 29640 Schneverdingen, Tel. 05193/1214
www.pension-schneverdingen.de
10 Fahrminuten/20 Gehminuten
Landhotel Schnuck; Osterwaldweg 55, 29640 Schneverdingen
Tel. 051 93 - 8 08 – 0; www.landhotel-schnuck.de
6 Fahrminuten/20 Gehminuten zum Atelier
Landhaus Höpen, Höpener Weg 9-13, 29640 Schneverdingen
Tel.: 05193 82 – 0; www.landhaus-hoepen.de
8 Fahrminuten/ 20 Gehminuten zum Atelier
Hotel Schäferhof - Restaurant & Café, Heberer Str. 100, 29640 Schneverdingen, Tel: 05193 3547, 10 Fahrminuten zum Atelier, www.hotel-schaeferhof.com
Hotel Camp Reinsehlen, Camp Reinsehlen 1, 29640 Schneverdingen
Tel.: 05198 9830, http://www.campreinsehlen.de
10 Fahrminuten zum Atelier
Noch mehr Unterkünfte, u.a. auch Ferienwohnungen unter:
https://www.schneverdingen-touristik.de
Verpflegung
Bitte bringe Dir selbst einen Imbiss zum Kurs mit. Im Atelier ist ein Kühlschrank vorhanden, in dem Du Deine Verpflegung bei Bedarf unterbringen kannst.
Kaffee, Tee, Wasser sind vorhanden.
Kaffee, Tee, Wasser sind vorhanden.