"Klein, frech, figürlich! Figuren im kleinen Format" Skizzen- und Malereikurs im Kleinformat mit Anne Schwabe 05.02. - 07.02.2026

05.02.2026 - 07.02.2026
Einmalkurs
Schneverdingen, Deutschland
Buchungsoptionen Kursgebühren
Standardpreis
330,00 €
5 Plätze verfügbar
Buchungsanfrage

Kursbeschreibung

Knallige Farben, schräger Humor und jede Menge Fantasie - hier entstehen kleine Kunstwerke mit großem Charakter. Wir erfinden Figuren, die aus einer eigenen, verrückten Welt stolpern: mal witzig, mal skurril, mal richtig schräg. Malerei und Zeichnung verschmelzen, Ideen entstehen spontan, und am Ende erzählen Deine Bilder Geschichten.

Im kleinen Format kannst du perfekt in Serien arbeiten und so auch verschiedene Figuren oder Szenen in Beziehung zueinander setzen. Aber auch einzelne Werke sprechen für sich. Alles ist möglich.

Was zählt sind Fantasie, Ausdruck, Atmosphäre und Persönlichkeit - gerne auch gepaart mit einer ordentlichen Prise Humor.

Wir spielen und experimentieren. Die Perfektion darf zu Hause bleiben.
Ich nehme Dich Schritt für Schritt auf diese kreative Reise mit. Wir erkunden kurz Anatomie und Proportionen des menschlichen Körpers, studieren Körperhaltungen, beschäftigen uns mit der Wirkung von Formen und Farben sowie dem Bildaufbau. Darüber hinaus beschäftigen wir uns damit, Charaktere, Mimik, Gestik und Emotionen einzufangen.
Mit all diesem Wissen stürzen wir uns dann ins kleinformatige Vergnügen.

Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Der Kurs richtet sich an alle, die das Thema Figur im kleinen Format experimentell und spielerisch erforschen möchten.

Kurszeiten

Donnerstag, 05.02. - Sonnabend, 07.02.2026
15 Stunden; 3 Tage à 5 Stunden; je 10-13 u. 14-16 Uhr
Du hast noch eine Frage zu diesem Kurs?
Kursanbieter kontaktieren

DozentIn

Anne Schwabe

Anne Schwabe (*1973 Rostock), ist freiberufliche Künstlerin und lebt in Schneverdingen in der Lüneburger Heide.

Besonderer Fokus ihrer Arbeit liegt auf der figurativen, aber auch großformatigen freien und abstrakten Malerei. Zudem widmet sich die Künstlerin den Themen Akt, Portrait und
Sketching. Mit besonderer Begeisterung beschäftigt sich die Künstlerin mit dem Thema der menschlichen Beziehung. Ihre Arbeiten waren und sind in verschiedenen Gruppen- und Einzelausstellungen zu sehen.

Anne schafft in ihren Kursen eine entspannte, zwanglose und wertschätzende Atmosphäre. Es liegt ihr sehr am Herzen, den Kursteilnehmern umfangreiches Wissen rund um Materialien, Techniken und deren Einsatz so zu vermitteln, dass diese hieraus schöpfen und freie, selbst erschaffene und -entwickelte Arbeiten entstehen lassen können. Sie begleitet jede/n Teilnehmer/in individuell in ihrer/seiner Arbeit. Ihre Faszination und Begeisterung zum Experimentieren, zum mutig sein - mit Farben, Formen, Materialien – und dem „sich über etwas hinwegzusetzen“ gibt sie gerne und mit großer Begeisterung in ihren Kursen weiter.

In ihrem Atelier PLAN:A entstehen Annes Arbeiten, dort gibt die Künstlerin- neben den Kursen auch 1:1 Malunterricht an. Außerdem organisiert Anne verschiedene Kunst-Kurse mit Gastdozenten/Gastdozentinnen in ihrem Atelier.
http://www.anne-schwabe.de

Materialliste

Materialliste (Vorschläge):
Die Materialliste enthält Vorschläge und soll ein Leitfaden sein. Gerne kann das eigene bisherige Mal- und Zeichenmaterial mitgebracht und mit den aufgeführten Materialien ergänzt werden. Bei den Farbtönen richte dich nach deinen Vorlieben!

Wir werden überwiegend mit verschiedenen Stiften und Acrylfarben arbeiten.

Bitte mitbringen:

Holzkörper in 15 x15 cm

z.B. von BOESNER
-fondo MDF-Block 15x15
- Casani Holzkörper, einseitig offen in 15x15
- Malkarton in feiner Buchbinderqualität

-Aquarell- oder Acrylpapier mit mind. 300 g entsprechend zugeschnitten, möglichst glatte Oberfläche

Alternativ kannst du dir auch im Baumarkt Holzstücke/Holzkörper zuschneiden lassen. Diese sollten entsprechend dick sein, damit sie sich beim Malen nicht verziehen

- Skizzenpapier

- Acrylfarben -wenn du magst, gerne auch in Neon
- Gesso in weiß zum Grundieren
- wasservermalbare Stifte (farbig z.B Inktense von Derwent; Aquarellstifte von Faber-Castell) und wasservermalbare Bleistifte (Stärke 6 oder 8B z.B. von Faber-Castell),
- Acrylmarker z.B. von Molotow, POSCA
- Zeichentusche in schwarz und weiß, Feder + Federhalter

Jegliche Art von Zeichenmaterial ist willkommen!

Hilfsmittel:

Pinsel (verschiedene Größen rund und flach, mind. ein Flachpinsel in 50mm oder größer
Schere
1 Blumenwasserspritze;
diverse kleine und große Pötte für Farben, Pinsel, Wasser, alte Teller/Pappteller,
Wegwerflappen/Zewa,
Arbeitskleidung und -schuhe nicht vergessen.

Unterkunft

Vorschläge für Übernachtungsmöglichkeiten findest Du in der jeweiligen Kursbeschreibung unter www.anne-schwabe.de

Verpflegung

Bitte bringe Dir selbst einen Imbiss zum Kurs mit. Im Atelier ist ein Kühlschrank vorhanden, in dem Du Deine Verpflegung bei Bedarf unterbringen kannst.
Kaffee, Tee, Wasser sind vorhanden.
Jetzt unverbindlich anfragen:
Klicke auf "Buchungsanfrage" und sende deine Anfrage direkt an den Kursanbieter. Du erhältst eine Kopie der Anfrage per Mail. Deine Buchung wird erst verbindlich, wenn der Anbieter sie bestätigt.

Buchungsanfrage

"Klein, frech, figürlich! Figuren im kleinen Format" Skizzen- und Malereikurs im Kleinformat mit Anne Schwabe 05.02. - 07.02.2026

Buchungsanfrage erfolgreich versendet!
In Kürze wird eine Bestätigung an folgende E-Mail geschickt: {{ orders[0]["email"] }}
Wähle einen Termin
Wähle eine Buchungsoption

Kursgebühr*: {{ new Intl.NumberFormat('de-DE', { style: 'currency', currency: 'EUR' }).format(bookingPriceTotal) }}

*Zahlungsabwicklung erfolgt über den Kursanbieter, nach der Buchungsbestätigung.
Anzahl Teilnehmer
{{maxSlots - orders.length}} Plätze verfügbar
Wähle mit "+" oder "-" die Anzahl der gewünschten Plätze und fülle die entsprechenden Formulare aus.

Teilnehmer Liste

Dieser Teilnehmer ist die Ansprechperson für den Kurs-Anbieter.
Die Buchungsbestätigung wird an die unten angegebene E-Mail gesendet.

Buchungsanfrage wird verarbeitet ... Ihre gemachten Angaben sind entweder fehlerhaft oder es fehlen bestimmte Informationen.
Fehlerhafte Teilnehmer sind mit markiert.
Aufgrund eines Systemfehlers konnte Ihr Buchungsanfrage nicht verarbeitet werden.
Probieren Sie es zu einem späteren Zeitpunkt bitte erneut oder kontaktieren Sie das FDM Team direkt: FDM Team Kontaktformular
Durch den Klick auf "BUCHUNGSANFRAGE SENDEN" wird die Buchungsanfrage automatisch an den Kursanbieter weitergeleitet. Erst durch die Bestätigung des Kursanbieters wird aus der Buchungsanfrage eine verbindliche Anmeldung. Die weitere Abwicklung erfolgt direkt zwischen euch ohne weiteres Zutun von kukundo.
Buchungsanfrage senden
Nach oben