Dieser Kurs ist ausgebucht oder hat keine gültigen Termine.
Probier es gern mit einer neuen Suche in unserem Kursangebot.

"Von Kopf bis Fuß - Menschen zeichnen und malen" mit Anne Schwabe; Malreise nach Prerow auf dem Darß, Ostsee

22.09.2025 - 26.09.2025
Einmalkurs
Prerow, Deutschland
Buchungsoptionen Kursgebühren
Standardpreis
460,00 €
0 Plätze verfügbar
Kursanbieter kontaktieren

Kursbeschreibung

In diesem Kurs tauchen wir tief in die Kunst der menschlichen Darstellung ein. Der Fokus liegt darauf, frei und intuitiv zu arbeiten, deine eigenen Geschichten zu entwickeln und aus lebendigen Skizzen oder rein aus der Fantasie spannende Werke entstehen zu lassen.

Unser kreativer Prozess beginnt mit der Erforschung der Anatomie und Proportionen des menschlichen Körpers. Aber keine Sorge, es geht nicht um strenge Vorgaben! Stattdessen lernen wir, verschiedene Körperhaltungen und Bewegungen auf unsere eigene Weise darzustellen, um sie lebendig und ausdrucksstark wirken zu lassen. Auch Gesichter kommen nicht zu kurz: Wir werden Porträts zeichnen, Charakterzüge herausarbeiten und uns mit Mimik und Gestik beschäftigen, um Emotionen authentisch einzufangen.

Prerow und seine Umgebung bieten uns dabei die perfekte Kulisse. Hier finden wir ideale Bedingungen, um uns inspirieren zu lassen. Gemeinsam unternehmen wir kleine Ausflüge z.B. zum Strand, zum Hafen oder auch in den Ort, wo wir das Leben um uns herum skizzieren - kleine Szenen, die später im Atelier als Ausgangspunkt für unsere künstlerische Arbeit dienen. Ziel ist es, aus diesen Beobachtungen etwas Eigenes zu entwickeln, eigene Geschichten zu erzählen und diese dann auf Papier oder Leinwand zu bringen.

Zurück im Atelier nehmen wir uns die Zeit, unsere gesammelten Eindrücke und Skizzen weiter auszuarbeiten oder in neuen, freien Arbeiten weiterzuentwickeln.

Hier wird es spannend: Du entscheidest, wohin dich deine Kreativität führt! Ob schnelle Studien von bewegten Figuren, ausdrucksstarke Porträts oder experimentelle Ansätze – alles ist möglich. Ich stehe Dir mit Rat und Tat zur Seite, gibt dir hilfreiche Tipps zu Techniken, Materialien und dem Aufbau deiner Bilder.

Dieser Kurs richtet sich an alle, die Spaß daran haben, sich künstlerisch auszudrücken – egal ob du gerade erst anfängst oder schon Erfahrungen im Zeichnen und Malen hast. Es geht weniger um Perfektion, sondern darum, deinen eigenen Stil zu entdecken, deiner Fantasie ihren Lauf zu lassen sowie deine Beobachtungen und Geschichten auf deine Art darzustellen.

Begleite mich an die wunderschöne Ostsee und erlebe den Darß. Tauche ein in die Welt der Malerei/Zeichnung und genieße die großartige Kombination von Kunst und Urlaub.

Kursablauf: Der Kurs findet überwiegend im Atelier- im großzügigen und lichtdurchfluteten Künstlerhaus Prerow - statt. Zudem werden wir einige kleine Skizzentouren z.B. zum Hafen, an die Seebrücke, zum Strand etc. unternehmen.

Die Ausführliche Leistungsbeschreibung sende ich Dir mit der Antwortmail auf Deine Anfrage hier zu.

Kurszeiten

Montag, 22.09.2025 – Freitag, 26.09.2025
5 Tage à 5 Stunden; jeweils 10 - 16 Uhr inkl. Mittagspause

Du hast noch eine Frage zu diesem Kurs?
Kursanbieter kontaktieren

DozentIn

Anne Schwabe

Anne Schwabe (*1973 Rostock), ist freiberufliche Künstlerin und lebt in Schneverdingen in der Lüneburger Heide.

Besonderer Fokus ihrer Arbeit liegt auf der figurativen, aber auch großformatigen freien und abstrakten Malerei. Zudem widmet sich die Künstlerin den Themen Akt, Portrait und
Sketching. Mit besonderer Begeisterung beschäftigt sich die Künstlerin mit dem Thema der menschlichen Beziehung. Ihre Arbeiten waren und sind in verschiedenen Gruppen- und Einzelausstellungen zu sehen.

Anne schafft in ihren Kursen eine entspannte, zwanglose und wertschätzende Atmosphäre. Es liegt ihr sehr am Herzen, den Kursteilnehmern umfangreiches Wissen rund um Materialien, Techniken und deren Einsatz so zu vermitteln, dass diese hieraus schöpfen und freie, selbst erschaffene und -entwickelte Arbeiten entstehen lassen können. Sie begleitet jede/n Teilnehmer/in individuell in ihrer/seiner Arbeit. Ihre Faszination und Begeisterung zum Experimentieren, zum mutig sein - mit Farben, Formen, Materialien – und dem „sich über etwas hinwegzusetzen“ gibt sie gerne und mit großer Begeisterung in ihren Kursen weiter.

In ihrem Atelier PLAN:A entstehen Annes Arbeiten, dort gibt die Künstlerin- neben den Kursen auch 1:1 Malunterricht an. Außerdem organisiert Anne verschiedene Kunst-Kurse mit Gastdozenten/Gastdozentinnen in ihrem Atelier.
http://www.anne-schwabe.de

Materialliste

Materialliste:

Die Materialliste enthält Vorschläge und soll ein Leitfaden sein. Bringe bitte unbedingt Material nach Deinen Wünschen und Vorlieben mit.

Bitte bringe mit:

- div. Aquarell- und/oder Acrylpapier, 250 Gramm oder schwerer, mind. A3, sehr gerne größer
- Zeichenbrett oder stabile Pappe entsprechend der Größe des Malgrundes; Papierklammern
- bespannte Keilrahmen, Größe nach Wunsch
- Skizzenpapier/Skizzenheft

Farben:
- Acrylfarben - Farben Deiner Wahl
- Wenn vorhanden: Zeichentusche in schwarz, Feder und Federhalter und ein kleines verschließbares Glas
- Bunt- und Bleistifte - gerne wasservermalbar (z.B Inktense von Derwent; Aquarellstifte von Faber-Castell) und wasservermalbare Bleistifte (z.B. von Faber-Castell), (Öl)Pastelle, Graphitblöcke (Farben nach
persönlichen Vorlieben), Zeichenkohle
- wasserfesten Fineliner in schwarz (z.B. pigment liner STAEDTLER, Fineliner Pigma Micron) in versch. Stärken
- Acrylmarker z.B. von Molotow, Goya Triton in Farben Deiner Wahl

 Jegliche Art von Zeichenmaterial ist willkommen.

Hilfsmittel:
- Pinsel (verschiedene Größen rund und/oder flach, mind. ein Flachpinsel in 70mm- gerne größer)
- 1 Blumenwasserspritze
- diverse kleine und große Pötte für Farben, Pinsel, Wasser, alte Teller/Pappteller,
- Wegwerflappen/Zewa,
- Arbeitskleidung und -schuhe nicht vergessen.

Für draußen:
- Leichtes Malgepäck für die Exkursionen
- feste Schuhe, wetterfeste Kleidung, kleiner Wanderrucksack für das Material; wenn vorhanden: Klapphocker

Für unsere Skizzentouren kannst Du gerne auch Aquarellfarben und Wassertankpinsel mitbringen.

Unterkunft

Infos dazu findest Du in der detaillierten Leistungsbeschreibung, die ich Dir auf Anfrage zusende.

Verpflegung

Bitte bringe Dir einen Imbiss und ggf. Getränke für den Tag mit.

Im Atelier werde ich Kaffee/Tee/Wasser zur Verfügung stellen.
Nach oben