Der eigene Strich
05.11.2025 - 05.11.2025
Fortlaufender Kurs
Berlin, Deutschland
| Buchungsoptionen | Kursgebühren |
|---|---|
| Standardpreis |
50,00 € |
5 Plätze verfügbar
BuchungsanfrageVeranstaltungsort
Kategorien
DozentIn
Technik
Kursbeschreibung
In diesem Kurs geht es darum, den eigenen malerischen Ausdruck zu entdecken und zu vertiefen. Gemeinsam erforschen wir, wie persönliche Erfahrungen, Wahrnehmungen und Entscheidungen den Charakter eines Bildes prägen. Durch praktische Übungen, Gespräche und individuelle Begleitung lernen die Teilnehmenden, intuitiv zu arbeiten, bewusst zu sehen und Vertrauen in die eigene Handschrift zu entwickeln.
Kurszeiten
Dienstag und Mittwoch von 16:00 bis 19:00
Du hast noch eine Frage zu diesem Kurs?
Kursanbieter kontaktieren
DozentIn
Lukas Müller
Lukas Müller (1986 in Kassel) ist Bildender Künstler. Er studierte an der Kunstakademie Düsseldorf bei Albert Oehlen und Andreas Schulze sowie an der Städelschule Frankfurt bei Michael Krebber. 2013 schloss er als Meisterschüler von Andreas Schulze ab. Er lebt und arbeitet in Berlin.
Müller stellt international aus, u. a. auf der Liste Art Fair Basel, der Paris Internationale sowie in Frankfurt, Hongkong und Kopenhagen. Er wird von der Galerie Lucas Hirsch vertreten. Parallel zu seiner künstlerischen Arbeit war er für eine Berliner Werbeagentur tätig, wo er die Corporate Identi- ty einer nachhaltigen Bank entwickelte. Zudem gestaltet er Websites für kleinere Unternehmen und berät in Fragen visueller Gestaltung.
Als Lehrender war er u. a. Kunstlehrkraft und Leiter der Kunstfachschaft an einer Schule in Hessen sowie Dozent an der HfG Karlsruhe. Seit seiner Tätigkeit in der Mappenkommission der Kunstakade- mie Düsseldorf bietet er erfolgreich individuelle Studienberatungen und Mappenkurse an. Darüber hinaus gestaltete er ein ganzes Semester an der Kunstakademie Düsseldorf und sammelte fundierte Erfahrung in der Organisation von Workshops und Vorlesungen.
Er arbeitete als Assistent für Rita McBride (Studiomanagement, 2015–2017) und Tita Giese (Projekt- management, 2017–2019). Seine Praxis verbindet künstlerische Präzision mit gestalterischer Klarheit – auch in interdisziplinären Projekten wie einer Modekollektion mit der Streetwear-Marke LFDY, die in einem Ausstellungskontext in London gezeigt wurde.
Website: 1ngv4.com Instagram @1ngv4
http://1ngv4.com
Müller stellt international aus, u. a. auf der Liste Art Fair Basel, der Paris Internationale sowie in Frankfurt, Hongkong und Kopenhagen. Er wird von der Galerie Lucas Hirsch vertreten. Parallel zu seiner künstlerischen Arbeit war er für eine Berliner Werbeagentur tätig, wo er die Corporate Identi- ty einer nachhaltigen Bank entwickelte. Zudem gestaltet er Websites für kleinere Unternehmen und berät in Fragen visueller Gestaltung.
Als Lehrender war er u. a. Kunstlehrkraft und Leiter der Kunstfachschaft an einer Schule in Hessen sowie Dozent an der HfG Karlsruhe. Seit seiner Tätigkeit in der Mappenkommission der Kunstakade- mie Düsseldorf bietet er erfolgreich individuelle Studienberatungen und Mappenkurse an. Darüber hinaus gestaltete er ein ganzes Semester an der Kunstakademie Düsseldorf und sammelte fundierte Erfahrung in der Organisation von Workshops und Vorlesungen.
Er arbeitete als Assistent für Rita McBride (Studiomanagement, 2015–2017) und Tita Giese (Projekt- management, 2017–2019). Seine Praxis verbindet künstlerische Präzision mit gestalterischer Klarheit – auch in interdisziplinären Projekten wie einer Modekollektion mit der Streetwear-Marke LFDY, die in einem Ausstellungskontext in London gezeigt wurde.
Website: 1ngv4.com Instagram @1ngv4
Materialliste
Du brauchst nichts mitbringen. Wir stellen das Material.
Unterkunft
In unserem schönen Studio in der Dankelmannstraße 55 erwartet euch helles Licht, Ruhe und eine inspirierende Atmosphäre, die zum künstlerischen Arbeiten einlädt. Im Sommer kann auch im Garten gemalt und gezeichnet werden – ein Ort zum Entspannen, Entdecken und Gestalten. Fühlt euch bei uns herzlich willkommen.
Verpflegung
Es gibt alles um die Ecke in unserem gemütlichen Kiez.
Jetzt unverbindlich anfragen:
Klicke auf "Buchungsanfrage" und sende deine Anfrage direkt an den Kursanbieter.
Du erhältst eine Kopie der Anfrage per Mail. Deine Buchung wird erst verbindlich, wenn der Anbieter sie bestätigt.
Buchungsanfrage
Der eigene Strich
In Kürze wird eine Bestätigung an folgende E-Mail geschickt: {{ orders[0]["email"] }}
Wähle einen Termin
Wähle eine Buchungsoption
Kursgebühr*: {{ new Intl.NumberFormat('de-DE', { style: 'currency', currency: 'EUR' }).format(bookingPriceTotal) }}
*Zahlungsabwicklung erfolgt über den Kursanbieter, nach der Buchungsbestätigung.
Anzahl Teilnehmer
{{maxSlots - orders.length}}
Plätze verfügbar
Wähle mit "+" oder "-" die Anzahl der gewünschten Plätze und fülle die
entsprechenden Formulare aus.
Teilnehmer Liste
Dieser Teilnehmer ist die Ansprechperson für den Kurs-Anbieter.
Die Buchungsbestätigung wird an die unten angegebene E-Mail gesendet.
Die Buchungsbestätigung wird an die unten angegebene E-Mail gesendet.
Fehlerhafte Teilnehmer sind mit markiert.
Probieren Sie es zu einem späteren Zeitpunkt bitte erneut oder kontaktieren Sie das FDM Team direkt: FDM Team Kontaktformular
Durch den Klick auf "BUCHUNGSANFRAGE SENDEN" wird die Buchungsanfrage
automatisch an
den
Kursanbieter weitergeleitet. Erst durch die Bestätigung des Kursanbieters
wird
aus
der
Buchungsanfrage eine verbindliche Anmeldung. Die weitere Abwicklung erfolgt
direkt
zwischen
euch ohne weiteres Zutun von kukundo.
Buchungsanfrage
senden