Dieser Kurs ist ausgebucht oder hat keine gültigen Termine.
Probier es gern mit einer neuen Suche in unserem Kursangebot.
Akt – Zeichnen und Malen nach Modell
Einmalkurs
Blieskastel, Deutschland
Buchungsoptionen | Kursgebühren |
---|---|
Standardpreis |
240,00 € |
Thema
Kursbeschreibung
Akt – Zeichnen und Malen nach Modell mit Martina Diederich
Das Zeichnen der menschlichen Figur ist grundlegendes Studium für viele Bereiche der bildenden Kunst. Es schult sehr gut das Sehen und das Begreifen von Proportionen. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, ob Zeichner oder Maler: alle profitieren von der Herausforderung, das Modell proportional zu erfassen und auf die Zeichen- oder Malfläche umzusetzen. Die Zeichnung wieder räumlich erscheinen zu lassen, üben wir durch den Einsatz von Schraffur und Farbe. Probieren, Herausfinden, Üben mit verschiedenen Techniken, Materialien und Herangehensweisen: Schnelles skizzieren, bedächtiges Zeichnen, kurze und lange Posen im Wechsel, unterschiedliche Modelle werden den verschiedenen Ansprüchen der Teilnehmer gerecht. Ziel ist es, ohne Druck zu üben, sicherer zu werden in Zeichenstrich oder Pinselführung und mutig Neues auszuprobieren. Möglich sind alle Malmittel: nach eigener Vorliebe Stifte unterschiedlicher Härtegrade, Kohle, Kreiden, Tusche, Acryl, Gouache (ausgenommen Ölfarben und lösungsmittelhaltige Farben), alle Untergründe von Skizzenpapier, Packpapier, Zeichenkarton (gerne große Formate) bis hin zur Leinwand in verschiedenen Größen.
Das Zeichnen der menschlichen Figur ist grundlegendes Studium für viele Bereiche der bildenden Kunst. Es schult sehr gut das Sehen und das Begreifen von Proportionen. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, ob Zeichner oder Maler: alle profitieren von der Herausforderung, das Modell proportional zu erfassen und auf die Zeichen- oder Malfläche umzusetzen. Die Zeichnung wieder räumlich erscheinen zu lassen, üben wir durch den Einsatz von Schraffur und Farbe. Probieren, Herausfinden, Üben mit verschiedenen Techniken, Materialien und Herangehensweisen: Schnelles skizzieren, bedächtiges Zeichnen, kurze und lange Posen im Wechsel, unterschiedliche Modelle werden den verschiedenen Ansprüchen der Teilnehmer gerecht. Ziel ist es, ohne Druck zu üben, sicherer zu werden in Zeichenstrich oder Pinselführung und mutig Neues auszuprobieren. Möglich sind alle Malmittel: nach eigener Vorliebe Stifte unterschiedlicher Härtegrade, Kohle, Kreiden, Tusche, Acryl, Gouache (ausgenommen Ölfarben und lösungsmittelhaltige Farben), alle Untergründe von Skizzenpapier, Packpapier, Zeichenkarton (gerne große Formate) bis hin zur Leinwand in verschiedenen Größen.
Kurszeiten
10.00 - 17.00 Uhr
Du hast noch eine Frage zu diesem Kurs?
Kursanbieter kontaktieren
DozentIn

Martina Diederich
1962 in Mayen geboren,
aufgewachsen in Bilbao (Spanien) und Mayen, lebt und arbeitet in Trier.
Grafik-Design-Studium an der Fachhochschule Trier, Diplom 1987
Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler, BBK-Rheinland-Pfalz, seit 1997
Zahlreiche Ausstellungen seit 1993
1998 Kunstpreis der Stadt Kirn
2009 - 2016, 2019 bis heute im Vorstand der Gesellschaft für Bildende Kunst e.V. Trier
2009 - 2016 im Kunstgremium der TUFA Trier
Schwerpunkt Malerei seit 2010
Öffentliche Ankäufe : 2008, 2012, 2017 Kultusministerium, 2012, 2019 Städtisches Museum Trier, 2014 Stadt Konz
Dozentin an der Europäischen Kunstakademie, Trier,und an der saarpfälzischen Sommerakademie Artefix, Blieskastel/Homburg.
Studienreisen nach Chile, Indien, Sri Lanka, Vietnam, Marokko, Madagaskar, Aethiopien, etc.
https://www.die-der-ich.de/
aufgewachsen in Bilbao (Spanien) und Mayen, lebt und arbeitet in Trier.
Grafik-Design-Studium an der Fachhochschule Trier, Diplom 1987
Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler, BBK-Rheinland-Pfalz, seit 1997
Zahlreiche Ausstellungen seit 1993
1998 Kunstpreis der Stadt Kirn
2009 - 2016, 2019 bis heute im Vorstand der Gesellschaft für Bildende Kunst e.V. Trier
2009 - 2016 im Kunstgremium der TUFA Trier
Schwerpunkt Malerei seit 2010
Öffentliche Ankäufe : 2008, 2012, 2017 Kultusministerium, 2012, 2019 Städtisches Museum Trier, 2014 Stadt Konz
Dozentin an der Europäischen Kunstakademie, Trier,und an der saarpfälzischen Sommerakademie Artefix, Blieskastel/Homburg.
Studienreisen nach Chile, Indien, Sri Lanka, Vietnam, Marokko, Madagaskar, Aethiopien, etc.