Imperfekte Texturen - 2-tägiger Workshop
09.08.2025 - 10.08.2025
Einmalkurs
Titz, NRW
Buchungsoptionen | Kursgebühren |
---|---|
Standardpreis |
159,00 € |
1 Plätze verfügbar
Buchungsanfrage
Kurs-ID: 2025/-Imperfekte Texturen
Veranstaltungsort
Kategorien
Thema
Kursbeschreibung
Experimente mit Asphaltfarbe (Bitumenemulsion), Acrylfarben, Pigmenten und Strukturen. Wer die Regeln kennt, darf sie brechen!
Das Atelier, in dem der Workshop stattfindet, ist zwischen Aachen und Köln.
Entdecke die Welt der abstrakten Kunst durch ein Spiel aus Schüttungen und Texturen. Du kannst deinen einzigartigen künstlerischen Stil finden, indem wir mit den beiden Techniken "Nass auf Nass" und "Nass auf Trocken" experimentieren und dabei meist ohne Pinsel malen.
Habe ich dich neugierig gemacht? Dann beginne deine kreative Reise mit mir und entdecke deinen individuellen Ausdruck.
Keine Vorkenntnisse nötig. Für Einsteiger und Fortgeschrittene.
Kursablauf...
Am ersten Tag erzeugen wir die Textur auf der Leinwand und legen die Basis des Bildes an. Dann muss es über Nacht trocknen.
Am zweiten Tag beginnen wir mit den Schüttungen der Acryl- und Asphaltfarbe und erreichen eine harmonische Zusammensetzung zwischen Volumen und Farbe.
Bitte achte darauf, dass die Kleidung verschmutzt werden kann und die Farben sich nicht mehr auswaschen lassen. Am besten, du bringst eine Schürze mit oder trägst alte Kleidung.
Weitere Infos zum Kurs auf meiner Website: www.ruth-trinczek.de
Bitte beachte: Die KUNST-WERSTATT-TITZ by Ruth Trinczek-Helten haftet nicht für individuelle Kurserfolge, Unfälle, Personen- und Sachschäden, die sich während und außerhalb der Kurse ereignen.
Für Diebstähle wird keine Haftung übernommen.
Das Atelier, in dem der Workshop stattfindet, ist zwischen Aachen und Köln.
Entdecke die Welt der abstrakten Kunst durch ein Spiel aus Schüttungen und Texturen. Du kannst deinen einzigartigen künstlerischen Stil finden, indem wir mit den beiden Techniken "Nass auf Nass" und "Nass auf Trocken" experimentieren und dabei meist ohne Pinsel malen.
Habe ich dich neugierig gemacht? Dann beginne deine kreative Reise mit mir und entdecke deinen individuellen Ausdruck.
Keine Vorkenntnisse nötig. Für Einsteiger und Fortgeschrittene.
Kursablauf...
Am ersten Tag erzeugen wir die Textur auf der Leinwand und legen die Basis des Bildes an. Dann muss es über Nacht trocknen.
Am zweiten Tag beginnen wir mit den Schüttungen der Acryl- und Asphaltfarbe und erreichen eine harmonische Zusammensetzung zwischen Volumen und Farbe.
Bitte achte darauf, dass die Kleidung verschmutzt werden kann und die Farben sich nicht mehr auswaschen lassen. Am besten, du bringst eine Schürze mit oder trägst alte Kleidung.
Weitere Infos zum Kurs auf meiner Website: www.ruth-trinczek.de
Bitte beachte: Die KUNST-WERSTATT-TITZ by Ruth Trinczek-Helten haftet nicht für individuelle Kurserfolge, Unfälle, Personen- und Sachschäden, die sich während und außerhalb der Kurse ereignen.
Für Diebstähle wird keine Haftung übernommen.
Kurszeiten
Immer an 2-Tagen, jeweils 10:00 – 14:00 Uhr (beachte bitte, dass dies ein 2-tägiger Workshop ist)
Wo? In meinem Atelier in 52445 Titz/ NRW
Wo? In meinem Atelier in 52445 Titz/ NRW
Du hast noch eine Frage zu diesem Kurs?
Kursanbieter kontaktieren
DozentIn

Ruth Trinczek-Helten
Hey, ich bin Ruth!
Willkommen auf meiner Malkurs-Seite!
Als Künstlerin für Mischtechniken mit Acryl oder die Aquarellmalerei helfe ich dir dabei das intuitive oder auch realistischere Malen zu erlernen oder deine malerischen Fähigkeiten zu verbessern und aufzubauen. Mein Ziel ist es, dass du die Maltechniken entdeckst, die deine Seele berühren. Tauche mit mir in die faszinierende Welt der Farben ein. Glaub mir, da steckt viel mehr drin, als du denkst – selbst wenn du denkst, dass Malen nicht so dein Ding ist!
Meine Liebe zu Farben…
Farben und Malerei faszinierten mich schon als Kind. Meine Inspirationsquelle ist vielfältig – von der Natur, über das Himmelsfarbenspiel, bis zum Weltall. Sehr gerne male ich intuitiv und lasse mich im Malprozess treiben. Ich verwende meistens natürliche Materialien, wie Marmormehl, Pigmente, Sumpfkalk, Bitumen und vieles mehr.
Die Liebe zur Kunst…
Gerne möchte ich mein malerisches Wissen und Können mit dir teilen, damit du den schnellsten Weg in deine eigene Kreativität findest.
Für weitere Informationen kannst du gerne meine Website besuchen.
http://www.ruth-trinczek.de
Willkommen auf meiner Malkurs-Seite!
Als Künstlerin für Mischtechniken mit Acryl oder die Aquarellmalerei helfe ich dir dabei das intuitive oder auch realistischere Malen zu erlernen oder deine malerischen Fähigkeiten zu verbessern und aufzubauen. Mein Ziel ist es, dass du die Maltechniken entdeckst, die deine Seele berühren. Tauche mit mir in die faszinierende Welt der Farben ein. Glaub mir, da steckt viel mehr drin, als du denkst – selbst wenn du denkst, dass Malen nicht so dein Ding ist!
Meine Liebe zu Farben…
Farben und Malerei faszinierten mich schon als Kind. Meine Inspirationsquelle ist vielfältig – von der Natur, über das Himmelsfarbenspiel, bis zum Weltall. Sehr gerne male ich intuitiv und lasse mich im Malprozess treiben. Ich verwende meistens natürliche Materialien, wie Marmormehl, Pigmente, Sumpfkalk, Bitumen und vieles mehr.
Die Liebe zur Kunst…
Gerne möchte ich mein malerisches Wissen und Können mit dir teilen, damit du den schnellsten Weg in deine eigene Kreativität findest.
Für weitere Informationen kannst du gerne meine Website besuchen.
Materialliste
WAS BENÖTIGST DU FÜR DEN WORKSHPOP?
Bitte bring dein eigenes Material mit. Eine Materialliste wird dir nach deiner Anmeldung per E-Mail zugesandt.
MATERIALPAUSCHALE: Falls du dein eigenes Material nicht mitbringen möchtest oder keines hast, hast du die Möglichkeit, eine Materialpauschale zu buchen. Der Aufpreis beträgt 38,- € für die in der Liste unten mit Stern markierten Materialien. Deine Leinwände bringst du bitte selbst mit. Damit die Materialien rechtzeitig besorgt werden können, solltest du mir rechtzeitig vor Beginn des Workshops eine E-Mail schreiben und die Materialpauschale buchen.
Bitte beachte, dass es sich hierbei NICHT! um ein Starter-Kit handelt und die gebuchten Materialien nach dem Workshop nicht mit nach Hause genommen werden dürfen. Sie stehen dir ausschließlich während des 2-tägigen Workshop-Wochenendes zur Nutzung zur Verfügung.
In der Materialpauschale enthalten ist alles mit Stern*** Markierte. Alle anderen Materialien bringst du bitte selbst mit, beispielsweise noch andere Farben, als die in der Materialpauschale Angegebenen.
• 2 bis 3 Leinwände (nicht größer als 50 x 50 cm oder 40 x 50 cm)
• 3-5 Blätter Aquarellpapier in der Stärke 300g/m² oder stärker für die Übungen
• Acrylfarben, Tuschen in deinen Lieblingsfarben.
• Pigmente nach deinen Vorlieben.
• Altes Handtuch zum Abwischen der Werkzeuge und zum Befördern, falls das Bild noch nass ist.
• Teigschaber oder Spachtel
• Evtl. alte Borstenpinsel
• 1 ca. 3 - 5 cm breiten Flachpinsel
• Schürze, altes Hemd oder Arbeitskleidung
• Stift und Schreibblock für Notizen
• Eigene Verpflegung
• Getränk
• Latex- oder Vinylhandschuhe ***
• 1-2 leere Zewa- oder WC-Rollen oder Stücke aus Pappe (dienen als Pinselersatz)
• Etwa 100ml Acrylbinder (z.B. von Boesner, Gerstäcker oder Kreativ.de) ***
• Quarzsand fein oder grob ***
• Bitumenvoranstrich lösemittelfrei (z.B. von MEM) ***
• Bitumenspray von MEM (lösemittelhaltig) oder NIGRIN Unterbodenschutz Bitumen schwarz ***
• 150g Bitumen Dachlack lösemittelfrei, 150g Bitumen Spachtelmasse lösemittelfrei und ca. 200ml Bitumen-Voranstrich lösemittelfrei (alles z.B. von MEM) ***
• Weiße Acrylfarbe (z. B. von Boesner, Amsterdam, Goya, Lukas oder dergleichen) verdünnt im Verhältnis 1 Teil weiße Acrylfarbe, 2 Teile Wasser ***
• 2 bis 3 unverdünnte Acrylfarben in Farben deiner Wahl ***
• Bis zu 2 verschiedene Pigmente, wie Gold oder Silber ***
• 3 – 4 verschließbare Gefäße zum Verdünnen (Marmeladenglas, 200ml Plastikflaschen oder dergleichen) ***
• Zeitungspapier oder weiße Servietten für Strukturen ***
• gebrauchsfertige Spachtelmasse, Fertigspachtel aus dem Baumarkt (z.B. von Level + 14) ***
• Sprühflasche für Wasser ***
• 96%iger Bioethanol oder 96%iger Spiritus in einer Sprühflasche ***
• 1 Fön ***
• 2 – 3 Pipetten ***
Alle mit Stern *** gekennzeichneten Materialien sind in der Materialpauschale enthalten. Die Materialpauschale reicht für ca. 2 Bilder in der Größe 30 x 40 cm, bzw. 40 x 40 cm.
BITTE UNBEDINGT BEACHTEN! Deine Materialpauschale enthält einiges, was du für 2 -3 Bilder (á 40 x 40 cm oder 30 cm 40 cm) benötigst und nur für den 2-Tages Workshop benutzt wird.
Sollten noch Fragen auftauchen, dann schreibe mir eine E-Mail oder rufe mich an.
Bitte bring dein eigenes Material mit. Eine Materialliste wird dir nach deiner Anmeldung per E-Mail zugesandt.
MATERIALPAUSCHALE: Falls du dein eigenes Material nicht mitbringen möchtest oder keines hast, hast du die Möglichkeit, eine Materialpauschale zu buchen. Der Aufpreis beträgt 38,- € für die in der Liste unten mit Stern markierten Materialien. Deine Leinwände bringst du bitte selbst mit. Damit die Materialien rechtzeitig besorgt werden können, solltest du mir rechtzeitig vor Beginn des Workshops eine E-Mail schreiben und die Materialpauschale buchen.
Bitte beachte, dass es sich hierbei NICHT! um ein Starter-Kit handelt und die gebuchten Materialien nach dem Workshop nicht mit nach Hause genommen werden dürfen. Sie stehen dir ausschließlich während des 2-tägigen Workshop-Wochenendes zur Nutzung zur Verfügung.
In der Materialpauschale enthalten ist alles mit Stern*** Markierte. Alle anderen Materialien bringst du bitte selbst mit, beispielsweise noch andere Farben, als die in der Materialpauschale Angegebenen.
• 2 bis 3 Leinwände (nicht größer als 50 x 50 cm oder 40 x 50 cm)
• 3-5 Blätter Aquarellpapier in der Stärke 300g/m² oder stärker für die Übungen
• Acrylfarben, Tuschen in deinen Lieblingsfarben.
• Pigmente nach deinen Vorlieben.
• Altes Handtuch zum Abwischen der Werkzeuge und zum Befördern, falls das Bild noch nass ist.
• Teigschaber oder Spachtel
• Evtl. alte Borstenpinsel
• 1 ca. 3 - 5 cm breiten Flachpinsel
• Schürze, altes Hemd oder Arbeitskleidung
• Stift und Schreibblock für Notizen
• Eigene Verpflegung
• Getränk
• Latex- oder Vinylhandschuhe ***
• 1-2 leere Zewa- oder WC-Rollen oder Stücke aus Pappe (dienen als Pinselersatz)
• Etwa 100ml Acrylbinder (z.B. von Boesner, Gerstäcker oder Kreativ.de) ***
• Quarzsand fein oder grob ***
• Bitumenvoranstrich lösemittelfrei (z.B. von MEM) ***
• Bitumenspray von MEM (lösemittelhaltig) oder NIGRIN Unterbodenschutz Bitumen schwarz ***
• 150g Bitumen Dachlack lösemittelfrei, 150g Bitumen Spachtelmasse lösemittelfrei und ca. 200ml Bitumen-Voranstrich lösemittelfrei (alles z.B. von MEM) ***
• Weiße Acrylfarbe (z. B. von Boesner, Amsterdam, Goya, Lukas oder dergleichen) verdünnt im Verhältnis 1 Teil weiße Acrylfarbe, 2 Teile Wasser ***
• 2 bis 3 unverdünnte Acrylfarben in Farben deiner Wahl ***
• Bis zu 2 verschiedene Pigmente, wie Gold oder Silber ***
• 3 – 4 verschließbare Gefäße zum Verdünnen (Marmeladenglas, 200ml Plastikflaschen oder dergleichen) ***
• Zeitungspapier oder weiße Servietten für Strukturen ***
• gebrauchsfertige Spachtelmasse, Fertigspachtel aus dem Baumarkt (z.B. von Level + 14) ***
• Sprühflasche für Wasser ***
• 96%iger Bioethanol oder 96%iger Spiritus in einer Sprühflasche ***
• 1 Fön ***
• 2 – 3 Pipetten ***
Alle mit Stern *** gekennzeichneten Materialien sind in der Materialpauschale enthalten. Die Materialpauschale reicht für ca. 2 Bilder in der Größe 30 x 40 cm, bzw. 40 x 40 cm.
BITTE UNBEDINGT BEACHTEN! Deine Materialpauschale enthält einiges, was du für 2 -3 Bilder (á 40 x 40 cm oder 30 cm 40 cm) benötigst und nur für den 2-Tages Workshop benutzt wird.
Sollten noch Fragen auftauchen, dann schreibe mir eine E-Mail oder rufe mich an.
Unterkunft
Gerne kann ich dir eine Liste von Hotels, die um Umkreis sind, zusenden. Bitte fragt mich danach.
Verpflegung
Kaffee, Tee, Wasser, sowie kleine Snacks, wie Salzstangen, stehen zur freien Verfügung bereit.
Belegte Brote oder ähnliches bringst du bitte selbst.
Belegte Brote oder ähnliches bringst du bitte selbst.
Jetzt unverbindlich anfragen:
Klicke auf "Buchungsanfrage" und sende deine Anfrage direkt an den Kursanbieter.
Du erhältst eine Kopie der Anfrage per Mail. Deine Buchung wird erst verbindlich, wenn der Anbieter sie bestätigt.
Buchungsanfrage
Imperfekte Texturen - 2-tägiger Workshop
In Kürze wird eine Bestätigung an folgende E-Mail geschickt: {{ orders[0]["email"] }}
Wähle einen Termin
Wähle eine Buchungsoption
Kursgebühr*: {{ new Intl.NumberFormat('de-DE', { style: 'currency', currency: 'EUR' }).format(bookingPriceTotal) }}
*Zahlungsabwicklung erfolgt über den Kursanbieter, nach der Buchungsbestätigung.
Anzahl Teilnehmer
{{maxSlots - orders.length}}
Plätze verfügbar
Wähle mit "+" oder "-" die Anzahl der gewünschten Plätze und fülle die
entsprechenden Formulare aus.
Teilnehmer Liste
Dieser Teilnehmer ist die Ansprechperson für den Kurs-Anbieter.
Die Buchungsbestätigung wird an die unten angegebene E-Mail gesendet.
Die Buchungsbestätigung wird an die unten angegebene E-Mail gesendet.
Fehlerhafte Teilnehmer sind mit markiert.
Probieren Sie es zu einem späteren Zeitpunkt bitte erneut oder kontaktieren Sie das FDM Team direkt: FDM Team Kontaktformular
Durch den Klick auf "BUCHUNGSANFRAGE SENDEN" wird die Buchungsanfrage
automatisch an
den
Kursanbieter weitergeleitet. Erst durch die Bestätigung des Kursanbieters
wird
aus
der
Buchungsanfrage eine verbindliche Anmeldung. Die weitere Abwicklung erfolgt
direkt
zwischen
euch ohne weiteres Zutun von kukundo.
Buchungsanfrage
senden