Dieser Kurs ist ausgebucht oder hat keine gültigen Termine.
Probier es gern mit einer neuen Suche in unserem Kursangebot.
Urban Sketching - Zeichnen und Skizzieren mit Felix Scheinberger
Einmalkurs
Beverungen-Herstelle, Deutschland
Buchungsoptionen | Kursgebühren |
---|---|
Standardpreis |
300,00 € |
Thema
Kursbeschreibung
Zeichnen und Skizzieren mit Felix Scheinberger, Autor von „Mut zum Skizzenbuch“, „Wasserfarbe für Gestalter“, „Illustration“ „Drainting“ und „Tiere Zeichnen”
Wir erforschen zwei Tage lang gemeinsam die Burg Herstelle, ihr direktes Umfeld und die Umgebung. Dabei erarbeiten wir uns durch spielerische Erweiterung der eigenen Kenntnisse Architektur, Objekte und Leute – natürlich im Skizzenbuchformat.
Wir entdecken gemeinsam unsere Umgebung und nehmen uns Zeit, wieder genau hinzuschauen, neu sehen zu lernen.
Wir zeichnen, skizzieren, aquarellieren und erlernen Grundsätzliches im Umgang mit Tusche und Aquarell.
Vermittelt werden Basics und Protools sowie zeichnerische Experimente; Technik und Kunst, Reflektion und Beobachtung.
Und vom „Vater“ des bahnbrechenden Buches „Mut zum Skizzenbuch“ gibt es natürlich auch jede Menge Tricks und Kniffe zum Umgang mit dem Skizzenbuch selbst und dessen Gestaltung – Keine Angst vor dem leeren Blatt!
Der Workshop spricht Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen an.
Wir erforschen zwei Tage lang gemeinsam die Burg Herstelle, ihr direktes Umfeld und die Umgebung. Dabei erarbeiten wir uns durch spielerische Erweiterung der eigenen Kenntnisse Architektur, Objekte und Leute – natürlich im Skizzenbuchformat.
Wir entdecken gemeinsam unsere Umgebung und nehmen uns Zeit, wieder genau hinzuschauen, neu sehen zu lernen.
Wir zeichnen, skizzieren, aquarellieren und erlernen Grundsätzliches im Umgang mit Tusche und Aquarell.
Vermittelt werden Basics und Protools sowie zeichnerische Experimente; Technik und Kunst, Reflektion und Beobachtung.
Und vom „Vater“ des bahnbrechenden Buches „Mut zum Skizzenbuch“ gibt es natürlich auch jede Menge Tricks und Kniffe zum Umgang mit dem Skizzenbuch selbst und dessen Gestaltung – Keine Angst vor dem leeren Blatt!
Der Workshop spricht Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen an.
Kurszeiten
10 - 17 Uhr
Du hast noch eine Frage zu diesem Kurs?
Kursanbieter kontaktieren
DozentIn

Prof. Felix Scheinberger
Felix Scheinberger hat das „Urban Sketching“ nach Deutschland gebracht.
Sein Bestseller „Mut zum Skizzenbuch“ erschien zu einem Zeitpunkt, als es noch keine Bücher zum Thema in Europa gab und es hat die Welle hierzulande mit initiiert.
Der in 1969 in Frankfurt am Main Geborene spielte zunächst einige Jahre Schlagzeug in verschiedenen Punk Bands, ehe er an der HAW Hamburg studierte.
Nach dem Studium gelang ihm nahtlos der Einstieg in die Graphikszene.
So hat er hat in den letzten zehn Jahren über 50 Bücher illustriert. Außerdem veröffentlicht er regelmäßig in Zeitschriften und Magazinen und arbeitet für verschiedene Theater.
Felix Scheinberger begleitete Lehraufträge für Zeichnen und Illustration in Mainz und Hamburg. Von Wintersemester 2008 – Sommersemester 2010 war er Dozent für Zeichnen an der Bezalel Academy of Art and Design Jerusalem / Israel.
Von 2010 -2012 war er Vize Präsident der IO Illustratoren Organisation, dem Berufsverband deutschsprachiger Illustratoren.
Seit 2010 ist er Professor für Zeichnung und Illustration an der Fachhochschule Münster.
Im Herbst 2009 erschien im Verlag Hermann Schmidt Mainz sein “Mut zum Skizzenbuch”, ein Lehrbuch über das Zeichnen und Skizzieren, 2011 folgte sein “Wasserfarbe für Gestalter” ein Lehrbuch über Aquarellfarbe und 2013 “Illustration, – 100 Wege einen Vogel zu malen” ein Lehrbuch über Illustration, ebenfalls erschienen beim Verlag Hermann Schmidt Mainz.
Seit Oktober 2023 ebenfalls erhältlich: „Tiere zeichnen und verstehen“.
https://www.felixscheinberger.de/#drainting
Sein Bestseller „Mut zum Skizzenbuch“ erschien zu einem Zeitpunkt, als es noch keine Bücher zum Thema in Europa gab und es hat die Welle hierzulande mit initiiert.
Der in 1969 in Frankfurt am Main Geborene spielte zunächst einige Jahre Schlagzeug in verschiedenen Punk Bands, ehe er an der HAW Hamburg studierte.
Nach dem Studium gelang ihm nahtlos der Einstieg in die Graphikszene.
So hat er hat in den letzten zehn Jahren über 50 Bücher illustriert. Außerdem veröffentlicht er regelmäßig in Zeitschriften und Magazinen und arbeitet für verschiedene Theater.
Felix Scheinberger begleitete Lehraufträge für Zeichnen und Illustration in Mainz und Hamburg. Von Wintersemester 2008 – Sommersemester 2010 war er Dozent für Zeichnen an der Bezalel Academy of Art and Design Jerusalem / Israel.
Von 2010 -2012 war er Vize Präsident der IO Illustratoren Organisation, dem Berufsverband deutschsprachiger Illustratoren.
Seit 2010 ist er Professor für Zeichnung und Illustration an der Fachhochschule Münster.
Im Herbst 2009 erschien im Verlag Hermann Schmidt Mainz sein “Mut zum Skizzenbuch”, ein Lehrbuch über das Zeichnen und Skizzieren, 2011 folgte sein “Wasserfarbe für Gestalter” ein Lehrbuch über Aquarellfarbe und 2013 “Illustration, – 100 Wege einen Vogel zu malen” ein Lehrbuch über Illustration, ebenfalls erschienen beim Verlag Hermann Schmidt Mainz.
Seit Oktober 2023 ebenfalls erhältlich: „Tiere zeichnen und verstehen“.
Materialliste
1 kleinen Aquarellkasten mit ca.8-12 Näpfen
1 Aquarellpinsel Größe 8 (zb. DaVinci Rotmarder, Serie 1503 Aquarell-Taschenpinsel)
Einen Plastik Wasserpinsel (mit Reservoir) mittlere Größe
Fineliner in schwarz oder braun (zb. Faber Castell PITT artist pen schwarz oder sepia - fein)
Ein Bleistift 3B
Buntstifte nach Belieben.
1 Wasserbecher
Skizzenbuch A5, Hochformat keine Ringbindung (zb. Nostalgie Papier, Hahnemühle )
Einen Malhocker oder ein Stück Isoliermatte zum Draufsetzten
1 Aquarellpinsel Größe 8 (zb. DaVinci Rotmarder, Serie 1503 Aquarell-Taschenpinsel)
Einen Plastik Wasserpinsel (mit Reservoir) mittlere Größe
Fineliner in schwarz oder braun (zb. Faber Castell PITT artist pen schwarz oder sepia - fein)
Ein Bleistift 3B
Buntstifte nach Belieben.
1 Wasserbecher
Skizzenbuch A5, Hochformat keine Ringbindung (zb. Nostalgie Papier, Hahnemühle )
Einen Malhocker oder ein Stück Isoliermatte zum Draufsetzten
Unterkunft
Der Veranstalter ist bei der Unterkunftssuche gerne behilflich.
Verpflegung
Kaffee, Tee, Wasser und Mittagessen sind inklusive.