Villa La Rogaia
Castel Rigone (PG)
Angaben zum Kursanbieter
Wollen Sie bei einem Kunst Workshop Ihre eigene Kreativität entdecken oder wieder neu beleben? Würden Sie gerne bei einem Tanzkurs Entspannung und Bewegung verbinden? Sind Sie neugierig darauf, bei einem Kochkurs die Geheimnisse der umbrischen und toskanischen Küche zu erfahren? Reizt es Sie, sich bei der Olivenernte Ihr eigenes, biologisches extravergine Olivenöl zu pflücken, oder die mediterrane Pflanzenwelt kennen zu lernen?
Die Villa La Rogaia bietet Ihnen im Frühjahr und Herbst eine große Auswahl unterschiedlicher Kreativkurse: Malkurs, Aquarellkurs, Steinbildhauerkurs, Kochkurs, Tanzkurs, Schreibwerkstatt, naturkundliche Wanderungen...
Sie finden in La Rogaia Künstlerinnen und Künstler unterschiedlicher Herkunft, das Erbe einer uralten Kulturlandschaft, neue Ideen und Anregungen in verschiedenen Workshops und viel Raum für Begegnungen mit anderen und mit sich selbst...
Buchungsbedingungen
Nach Erhalt dieser Bestätigung bitten wir um eine Anzahlung in Höhe von 30% des Kurspreises innerhalb von 7 Tagen. Die Zahlung sollte per Überweisung auf ein Konto in Deutschland erfolgen. Es ist leider nicht möglich, mit Kreditkarte zu bezahlen. Ihre Reservierung wird erst durch die Anzahlung verbindlich.
Der Restbetrag ist bis 30 Tage vor Kursbeginn zu zahlen.
Bei kurzfristigen Buchungen (weniger als 30 Tage vor Kursbeginn) bitten wir um Überweisung des Gesamtbetrags innerhalb von 7 Tagen, auf jeden Fall noch vor Ihrer Abreise.
Stornokonditionen:
Wenn Sie Ihren Urlaub absagen müssen, werden wir sofort versuchen, diesen Zeitraum bzw. Ihren Kursplatz anderweitig anzubieten.
Bei einer Stornierung bis zum 30. Tag vor Kursbeginn behalten wir die Anzahlung von 30 % ein.
Ab dem 29. Tag vor Kursbeginn müssen wir Ihnen 80 % der Unterbringungs- und ggf. Verpflegungskosten in Rechnung stellen. Bei Storno eines Kursplatzes ab dem 29. Tag vor Kursbeginn behalten die Kursleiter 100 % der Kursgebühr ein.
Gelingt es uns, Ersatzteilnehmer zu finden, erhalten Sie Ihre gesamten Zahlungen abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von EUR 25 zurück.
Wenn wir Ihren Kursplatz nur zu einem vergünstigten Last-Minute-Preis weitervermitteln können, geht die Differenz zu Ihren Lasten.
Kontakt
Tel:
Ansprechpartner: Annette Greifenhagen
DozentIn

Frau Britta Loebell
Britta Loebell hält seit 1993 Schreibkurse und unterrichtet mit großem Erfolg kreativ Schreiben. Aufgrund dieser langjährigen Erfahrung weiß sie genau, mit welchen Schwierigkeiten jeder zu kämpfen hat, der, sei es professionell oder als bereicherndes Hobby, wirklich gut, ansprechend und mitreißend schreiben will.

Frau Inge Schulz
Vita
2022 Einzelausstellung, Il Sandolo, Galleria delle Cornici, Lido di Venezia
2021 Einzelausstellung, I riflessi , Galleria delle Cornici, Lido di Venezia
2021 Gemeinschaftsausstellung, Kunsttreff Moosach
2021 Einzelausstellung Himmelsblicke und Meeresansichten, Autorengalerie1, München
2020 Einzelausstellung Dal Cielo al Mare, Geranienhaus, Schloß Nymphenburg, München
2018-2019 Einzelausstellung, Die Magie der Farben, SchauRaum, München
2018 Einzelausstellung La magia dei Colori, Galleria delle Cornici, Lido di Venezia
2016 Privatunterricht, HP Franz Matz, Würzburg Kosmochrom-Farblehre
2011 - 2017 Privatunterricht in Acrylmalerei bei Prof. Lalo Srkalovic
2010 – 2016 Fortbildung an Kunstakademien für freie Malerei
2015 Farbpsychologie in der Raumgestaltung
2014 Ausbildung HTM Color System
2013 – 2014 Ausbildung Feng Shui, Spezialgebiet Farbe und ihre Wirkung, Entwicklung Farbseminar IGing der Farben
2012 Malunterricht für Kinder in eigenem Atelier
2011 Eröffnung Treffpunkt Kunst, München / Schließung 2018
2007 – 2013 Organisation Kunstseminare

Herr Wolfgang Sandt
Wolfgang Sandt absolvierte in München eine Ausbildung zum Steinmetzmeister und Steinbildhauermeister. In den letzten 20 Jahren nahm er an internationalen Symposien für Bildhauerei teil und präsentierte seine Werke in verschiedenen europäischen Ländern in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen. Er ist bekannt für seine einzigartigen lichtdurchlässigen, filigranen Marmorskulpturen.
Seit 1995 unterrichtet er Steinbildhauerei in München und in seinem Atelier in Italien.