Kopfzeichnen - Sommerakademie
03.08.2025 - 08.08.2025
Einmalkurs
Peccia, Schweiz
Buchungsoptionen | Kursgebühren |
---|---|
Standardpreis |
870,00 € |
5 Plätze verfügbar
BuchungsanfrageThema
Kursbeschreibung
Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, intensiv am Portrait nach Modell zu arbeiten. Über das Studium der Formen und Proportionen des menschlichen Kopfes aus verschiedenen Ansichten und von unterschiedlichen Haltungen, werden dem Kopf zugrunde liegende Prinzipien sowie der individuelle Ausdruck eines Gesichtes erarbeitet.
Es geht um das Beobachten und Erfassen von Räumlichkeit, ebenso wie das Einfangen einer spezifischen Stimmung und die Frage nach der Ähnlichkeit. Unterschiedliche Zeichentechniken und -materialien ermöglichen ein facettenreiches Herangehen an ein Thema, das die Menschen seit Jahrtausenden fasziniert.
Wir werden uns am ersten Vormittag gegenseitig Portaitmodell sitzen.
Dieser Kurs ist gut geeignet zur Kombination mit dem Kurs Kopfmodellieren.
Es entstehen zusätzliche Modellkosten von CHF 40.- pro Person, die am Kursende verrechnet werden.
Es geht um das Beobachten und Erfassen von Räumlichkeit, ebenso wie das Einfangen einer spezifischen Stimmung und die Frage nach der Ähnlichkeit. Unterschiedliche Zeichentechniken und -materialien ermöglichen ein facettenreiches Herangehen an ein Thema, das die Menschen seit Jahrtausenden fasziniert.
Wir werden uns am ersten Vormittag gegenseitig Portaitmodell sitzen.
Dieser Kurs ist gut geeignet zur Kombination mit dem Kurs Kopfmodellieren.
Es entstehen zusätzliche Modellkosten von CHF 40.- pro Person, die am Kursende verrechnet werden.
Kurszeiten
Kurszeiten: Die 1- und 2-wöchigen Kurse beginnen jeweils sonntags um 17.15 Uhr auf dem Werkplatz, der Aula oder im grossen Atelier der Scuola di Scultura und enden freitags um 17 Uhr.
Präsenzzeiten der Kursleitung von Montag bis Freitag: 8.30 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr. Darüberhinaus kann frei gearbeitet werden. Bei 2-wöchigen Kursen kann auch an Samstagen gearbeitet werden. (Sonntage sind arbeitsfrei.)
Präsenzzeiten der Kursleitung von Montag bis Freitag: 8.30 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr. Darüberhinaus kann frei gearbeitet werden. Bei 2-wöchigen Kursen kann auch an Samstagen gearbeitet werden. (Sonntage sind arbeitsfrei.)
Du hast noch eine Frage zu diesem Kurs?
Kursanbieter kontaktieren
DozentIn

Annegret Maria Kon
Studium an der HfK Bremen. Meisterschülerin. Freischaffende Bildhauerin mit eigenem Atelier, unterrichtet seit 2009 an der Scuola di Scultura di Peccia.
Annegret Kon ist 1978 in Blieskastel/Saarland geboren und arbeitet seit 2008 als freischaffende Bildhauerin in Bremen. Sie hat sechs Jahre an der Hochschule für Künste Bremen studiert und als Meisterschülerin von Professor Bernd Altenstein ihr Studium der figürlichen Bildhauerei abgeschlossen. 2010-2011 war sie künstlerisch-wissenschaftliche Mitarbeiterin an der RWTH-Aachen. Seit 2009 leitet sie Zeichen- und Modellierkurse an der Bildhauerschule von Peccia, seit 2010 an der Sommerakademie in Marburg und im Museumsatelier des Gerhard-Marcks-Hauses in Bremen. Studienaufenthalte in Cape Town, Südafrika und Seattle, USA. 2011 Stipendium Künstlerwohnung Berlin, des Senators für Kultur/Bremen. Ausstellungen in Bremen, Oldenburg, Hamburg, Peine, Sarajevo, Schweiz.
Publikation:
"Workshop Zeichnen - Porträt, Individuell und ausdrucksstark"
ISBN-10:3-86230-253-9
In diesem Workshop-Band widmet sich die erfahrene Dozentin Annegret Kon ganz dem Porträtzeichnen. In ihren Zeichnungen gelingt es ihr, das Wesen des Models mit vielfältigen, auch ungewöhnlichen Posen individuell und ausdrucksstark zu Papier zu bringen.
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch,
www.annegret-kon.de
https://www.marmo.ch/kurse/dozenten/annegret-kon
Annegret Kon ist 1978 in Blieskastel/Saarland geboren und arbeitet seit 2008 als freischaffende Bildhauerin in Bremen. Sie hat sechs Jahre an der Hochschule für Künste Bremen studiert und als Meisterschülerin von Professor Bernd Altenstein ihr Studium der figürlichen Bildhauerei abgeschlossen. 2010-2011 war sie künstlerisch-wissenschaftliche Mitarbeiterin an der RWTH-Aachen. Seit 2009 leitet sie Zeichen- und Modellierkurse an der Bildhauerschule von Peccia, seit 2010 an der Sommerakademie in Marburg und im Museumsatelier des Gerhard-Marcks-Hauses in Bremen. Studienaufenthalte in Cape Town, Südafrika und Seattle, USA. 2011 Stipendium Künstlerwohnung Berlin, des Senators für Kultur/Bremen. Ausstellungen in Bremen, Oldenburg, Hamburg, Peine, Sarajevo, Schweiz.
Publikation:
"Workshop Zeichnen - Porträt, Individuell und ausdrucksstark"
ISBN-10:3-86230-253-9
In diesem Workshop-Band widmet sich die erfahrene Dozentin Annegret Kon ganz dem Porträtzeichnen. In ihren Zeichnungen gelingt es ihr, das Wesen des Models mit vielfältigen, auch ungewöhnlichen Posen individuell und ausdrucksstark zu Papier zu bringen.
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch,
www.annegret-kon.de
Jetzt unverbindlich anfragen:
Klicke auf "Buchungsanfrage" und sende deine Anfrage direkt an den Kursanbieter.
Du erhältst eine Kopie der Anfrage per Mail. Deine Buchung wird erst verbindlich, wenn der Anbieter sie bestätigt.
Buchungsanfrage
Kopfzeichnen - Sommerakademie
In Kürze wird eine Bestätigung an folgende E-Mail geschickt: {{ orders[0]["email"] }}
Wähle einen Termin
Wähle eine Buchungsoption
Kursgebühr*: {{ new Intl.NumberFormat('de-DE', { style: 'currency', currency: 'EUR' }).format(bookingPriceTotal) }}
*Zahlungsabwicklung erfolgt über den Kursanbieter, nach der Buchungsbestätigung.
Anzahl Teilnehmer
{{maxSlots - orders.length}}
Plätze verfügbar
Wähle mit "+" oder "-" die Anzahl der gewünschten Plätze und fülle die
entsprechenden Formulare aus.
Teilnehmer Liste
Dieser Teilnehmer ist die Ansprechperson für den Kurs-Anbieter.
Die Buchungsbestätigung wird an die unten angegebene E-Mail gesendet.
Die Buchungsbestätigung wird an die unten angegebene E-Mail gesendet.
Fehlerhafte Teilnehmer sind mit markiert.
Probieren Sie es zu einem späteren Zeitpunkt bitte erneut oder kontaktieren Sie das FDM Team direkt: FDM Team Kontaktformular
Durch den Klick auf "BUCHUNGSANFRAGE SENDEN" wird die Buchungsanfrage
automatisch an
den
Kursanbieter weitergeleitet. Erst durch die Bestätigung des Kursanbieters
wird
aus
der
Buchungsanfrage eine verbindliche Anmeldung. Die weitere Abwicklung erfolgt
direkt
zwischen
euch ohne weiteres Zutun von kukundo.
Buchungsanfrage
senden