Die Kunst der Perspektive - online Einführung
27.09.2025 - 27.09.2025
Einmalkurs
Berlin, Deutschland
Buchungsoptionen | Kursgebühren |
---|---|
Standardpreis |
75,00 € |
4 Plätze verfügbar
BuchungsanfrageKursbeschreibung
Perspektive zeichnen lernen - eine Einführung mit Karen Bartram
Dieser Kurs findet einmalig als Einführung in das perspektivische Zeichnen statt. In diesem online Workshop geht es um die wesentlichen Grundlagen für das erfassen und zeichnerische Umsetzen räumlicher Situationen, sei es im großen (Stadtansicht) oder im kleinen (Stillleben). Wir befassen uns mit den Regeln der Fluchtpunktperspektiven, dem perspektivischen Bildaufbau und den verschiedenen Betrachtungswinkeln. Dabei gehen wir Schritt für Schritt vor, um uns mit den räumlichen Gegebenheiten und unserem Betrachtungswinkel vertraut zu machen. Für die zeichnerische Raumdarstellung bei realistischen Darstellungen und auch beim Urban-Sketching sind Grundlagenkenntnisse über Perspektive eine große Hilfe. Mit diesen Basics können wir Stadtansichten, Landschaften, Gebäude, Innenräume, Körper und auch Objekte räumlich platzieren, Fluchtlinien erkennen und Bildtiefe erzeugen.
Außer einer stabilen Internetverbindung benötigen wir Skizzenpapier und Bleistifte. Andere Materialien wie z. B. Farbstifte oder Aquarellfarben können nach Belieben ergänzt werden.
Dieser Kurs findet einmalig als Einführung in das perspektivische Zeichnen statt. In diesem online Workshop geht es um die wesentlichen Grundlagen für das erfassen und zeichnerische Umsetzen räumlicher Situationen, sei es im großen (Stadtansicht) oder im kleinen (Stillleben). Wir befassen uns mit den Regeln der Fluchtpunktperspektiven, dem perspektivischen Bildaufbau und den verschiedenen Betrachtungswinkeln. Dabei gehen wir Schritt für Schritt vor, um uns mit den räumlichen Gegebenheiten und unserem Betrachtungswinkel vertraut zu machen. Für die zeichnerische Raumdarstellung bei realistischen Darstellungen und auch beim Urban-Sketching sind Grundlagenkenntnisse über Perspektive eine große Hilfe. Mit diesen Basics können wir Stadtansichten, Landschaften, Gebäude, Innenräume, Körper und auch Objekte räumlich platzieren, Fluchtlinien erkennen und Bildtiefe erzeugen.
Außer einer stabilen Internetverbindung benötigen wir Skizzenpapier und Bleistifte. Andere Materialien wie z. B. Farbstifte oder Aquarellfarben können nach Belieben ergänzt werden.
Kurszeiten
12 bis 16 Uhr
Du hast noch eine Frage zu diesem Kurs?
Kursanbieter kontaktieren
DozentIn

Karen Bartram
In Schleswig Holstein geboren lebe ich inzwischen seit mehr als 30 Jahren als Bildende Künstlerin in Berlin. An der UdK Berlin habe ich mein Studium "Visuelle Kommunikation" absolviert und als "Diplom Designerin" und "Meisterschülerin" abgeschlossen. Seitdem bin ich als freischaffende Künstlerin tätig. Meine Bilder und künstlerischen Arbeiten wurden in verschiedenen Ausstellungen im In- und Ausland gezeigt. Einige Zeichnungen sind als Illustrationen in unterschiedlichen Büchern (darunter auch Kinderbücher) veröffentlicht worden. Seit 2021 bin ich Dozentin an der Europäischen Kunstakademie in Trier. Ich blicke auf mehr als zehn Jahre Lehrtätigkeit für Kunst- und Malkurse zurück und freue mich auf die alle die noch kommen werden.
https://www.paintinberlin.de
Materialliste
Bleistifte, Skizzenpapier, Lineal
Jetzt unverbindlich anfragen:
Klicke auf "Buchungsanfrage" und sende deine Anfrage direkt an den Kursanbieter.
Du erhältst eine Kopie der Anfrage per Mail. Deine Buchung wird erst verbindlich, wenn der Anbieter sie bestätigt.
Buchungsanfrage
Die Kunst der Perspektive - online Einführung
In Kürze wird eine Bestätigung an folgende E-Mail geschickt: {{ orders[0]["email"] }}
Wähle einen Termin
Wähle eine Buchungsoption
Kursgebühr*: {{ new Intl.NumberFormat('de-DE', { style: 'currency', currency: 'EUR' }).format(bookingPriceTotal) }}
*Zahlungsabwicklung erfolgt über den Kursanbieter, nach der Buchungsbestätigung.
Anzahl Teilnehmer
{{maxSlots - orders.length}}
Plätze verfügbar
Wähle mit "+" oder "-" die Anzahl der gewünschten Plätze und fülle die
entsprechenden Formulare aus.
Teilnehmer Liste
Dieser Teilnehmer ist die Ansprechperson für den Kurs-Anbieter.
Die Buchungsbestätigung wird an die unten angegebene E-Mail gesendet.
Die Buchungsbestätigung wird an die unten angegebene E-Mail gesendet.
Fehlerhafte Teilnehmer sind mit markiert.
Probieren Sie es zu einem späteren Zeitpunkt bitte erneut oder kontaktieren Sie das FDM Team direkt: FDM Team Kontaktformular
Durch den Klick auf "BUCHUNGSANFRAGE SENDEN" wird die Buchungsanfrage
automatisch an
den
Kursanbieter weitergeleitet. Erst durch die Bestätigung des Kursanbieters
wird
aus
der
Buchungsanfrage eine verbindliche Anmeldung. Die weitere Abwicklung erfolgt
direkt
zwischen
euch ohne weiteres Zutun von kukundo.
Buchungsanfrage
senden