Dieser Kurs ist ausgebucht oder hat keine gültigen Termine.
Probier es gern mit einer neuen Suche in unserem Kursangebot.
Gewächse - Pflanzen zeichnen
Einmalkurs
Rehling, Deutschland
Buchungsoptionen | Kursgebühren |
---|---|
Standardpreis |
160,00 € |
Thema
Kursbeschreibung
Zeichenkurs bei Augsburg im Atelier Rehling
Eine Wolke am Stiel: Der Baum. In die Wolke hinein dann ein bisschen Gekritzel: Das Laub. Man kann doch nicht jedes einzelne Blättchen abzeichnen …
Muss man auch gar nicht! Meist genügt es, einige charakteristische Merkmale wie das Wuchsprinzip, die Form und Anordnung der Blätter, Blüten und Äste zu zeigen – und schon wird klar, um welche
Pflanze es sich handelt. Sind die Blätter gezackt oder rund? Sind die Äste gerade oder gebogen? Was unterscheidet eine Rose von einer Nelke, eine Weide von einer Birke? Welche Rolle spielt das Licht?
Dieses forschende Hinschauen lässt uns das Wesen der Pflanze erkennen – und dann ist es nur noch ein kleiner Schritt zur lockeren Skizze.
Wir arbeiten im Garten, in der Landschaft und im Augsburger Botanischen Garten, wo uns bei Regen das Gewächshaus zur Verfügung steht.
Eine Wolke am Stiel: Der Baum. In die Wolke hinein dann ein bisschen Gekritzel: Das Laub. Man kann doch nicht jedes einzelne Blättchen abzeichnen …
Muss man auch gar nicht! Meist genügt es, einige charakteristische Merkmale wie das Wuchsprinzip, die Form und Anordnung der Blätter, Blüten und Äste zu zeigen – und schon wird klar, um welche
Pflanze es sich handelt. Sind die Blätter gezackt oder rund? Sind die Äste gerade oder gebogen? Was unterscheidet eine Rose von einer Nelke, eine Weide von einer Birke? Welche Rolle spielt das Licht?
Dieses forschende Hinschauen lässt uns das Wesen der Pflanze erkennen – und dann ist es nur noch ein kleiner Schritt zur lockeren Skizze.
Wir arbeiten im Garten, in der Landschaft und im Augsburger Botanischen Garten, wo uns bei Regen das Gewächshaus zur Verfügung steht.
Kurszeiten
Sa / So 10:00 - 17:00 Uhr
Du hast noch eine Frage zu diesem Kurs?
Kursanbieter kontaktieren
DozentIn

Georg Kleber
Georg Kleber
geboren 1956 in Markt Rettenbach/Allgäu, 1984–89 Kunstpädagogik-Studium an der Universität Augsburg, seit 1989 freischaffender Künstler mit Arbeitsschwerpunkt Zeichnung
Kunstpreise: 1991 Grafikpreis der Stadt Senden; 1993 Debütantenpreis des Bayerischen Kultusministeriums; 1996 Kunstpreis der Stadt Aichach; 1998 Kunstpreis Gersthofen; 2002 Magnus- Remy-Preis, Irsee; 2003 Kunstpreis Bobingen
Einzel- und Gruppenausstellungen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Japan, China, Brasilien, Frankreich
seit 1988 Lehraufträge an der Universität Augsburg, Schwaben-Akademie Irsee, Kunstakademie Bad Reichenhall, Akademie Geras/Österreich, Ulmer Schule, Freie Kunstakademie Augsburg, Kunstfabrik Wien, Kunstwerkstatt Allgäu, ADBK Kolbermohr und beim Deutschen Journalistenverband, private Zeichenseminare in Rehling
https://www.georg-kleber.de/vita
geboren 1956 in Markt Rettenbach/Allgäu, 1984–89 Kunstpädagogik-Studium an der Universität Augsburg, seit 1989 freischaffender Künstler mit Arbeitsschwerpunkt Zeichnung
Kunstpreise: 1991 Grafikpreis der Stadt Senden; 1993 Debütantenpreis des Bayerischen Kultusministeriums; 1996 Kunstpreis der Stadt Aichach; 1998 Kunstpreis Gersthofen; 2002 Magnus- Remy-Preis, Irsee; 2003 Kunstpreis Bobingen
Einzel- und Gruppenausstellungen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Japan, China, Brasilien, Frankreich
seit 1988 Lehraufträge an der Universität Augsburg, Schwaben-Akademie Irsee, Kunstakademie Bad Reichenhall, Akademie Geras/Österreich, Ulmer Schule, Freie Kunstakademie Augsburg, Kunstfabrik Wien, Kunstwerkstatt Allgäu, ADBK Kolbermohr und beim Deutschen Journalistenverband, private Zeichenseminare in Rehling