Aktzeichnen und Portraitzeichnen im Dalberghof in Alzenau
26.04.2025 - 27.04.2025
Einmalkurs
Alzenau, Deutschland
Buchungsoptionen | Kursgebühren |
---|---|
Standardpreis |
250,00 € |
Preis für Schüler & Studenten |
195,00 € |
4 Plätze verfügbar
BuchungsanfrageThema
Kursbeschreibung
Unterrichtskonzept
Ein Mönch fragte seinen Meister: "Was ist das, mein Selbst?"Der Meister antwortete: "Tief in deinem Selbst ist etwas verborgen, mit dessen verborgenem Tun du dich vertraut machen musst."Darauf bat der Mönch, er möge ihm sagen, was das für ein verborgenes Tun sei. Der Meister schloss nur die Augen und öffnete sie wieder. (F. Franck)
Die Philosophie
Das Kursangebot richtet sich nicht nur an geübte Künstler, sondern auch - und vor allem - an Menschen, die am Malen und Zeichnen Spaß haben, sich aber nicht für genügend begabt halten, um ihre Kreativität auszuleben.
Besonders bei der Darstellung von Menschen ist es wichtig, dass man zeichnet, was man sieht und nicht, was man denkt, zeichnen zu müssen. Wenn man sich auf das Sichtbare konzentriert - ohne Bewertung, frei von Vorstellungen, von früh festgelegten Schablonen - wird sich mit der Zeit eine neue Sichtweise einstellen. Der Umgang mit dem Zeichenstift und dem Pinsel, das Schraffieren, der Farbauftrag und die Komposition sind dann nur noch rein handwerkliche Fähigkeiten, die von jedem zu erlernen sind. Wenn man die Grundbegriffe verstanden hat, ist es nur noch ein kleiner Schritt bis zur Entwicklung des individuellen Strichs. Und auf diesen kommt es letztendlich an. Wir wollen ja nicht alle zeichnen wie Dürer oder da Vinci. Wie langweilig wäre es ohne van Gogh, Modigliani oder Picasso!
Wichtig ist eine entspannte Unterrichtsatmosphäre. Freundschaftlicher Umgang der einzelnen Teilnehmer miteinander und zur Kursleiterin ist dafür die Ausgangsbasis. Alle die sich künstlerisch betätigen wissen, wie sensibel man mit ihnen und ihren Arbeiten umgehen muss. Ablehnung oder destruktive Kritik kann den Kreativen veranlassen, seine Arbeit für längere Zeit oder für immer aufzugeben. Ermutigung und positive Auseinandersetzung kann uns hingegen zu Höchstleistungen anspornen. Viele wissen gar nicht, zu welchen künstlerischen Leistungen sie fähig sind, nachdem die bestehenden Blockaden und Ängste überwunden wurden. Die Überwindung dieser Blockaden ist neben dem Vermitteln von handwerklichen Fähigkeiten eines der wichtigsten Ziele dieser Kurse.
Alle Kurse und Kreativreisen sind von der Hessischen Lehrkräfteakademie nach § 65 Hessisches Lehrerbildungsgesetz als Fortbildungsmaßnahme akkreditiert und vom Staatlichen Schulamt für den Rheingau-Taunus-Kreis und die Landeshauptstadt Wiesbaden als berufvorbereitend anerkannt.
Ein Mönch fragte seinen Meister: "Was ist das, mein Selbst?"Der Meister antwortete: "Tief in deinem Selbst ist etwas verborgen, mit dessen verborgenem Tun du dich vertraut machen musst."Darauf bat der Mönch, er möge ihm sagen, was das für ein verborgenes Tun sei. Der Meister schloss nur die Augen und öffnete sie wieder. (F. Franck)
Die Philosophie
Das Kursangebot richtet sich nicht nur an geübte Künstler, sondern auch - und vor allem - an Menschen, die am Malen und Zeichnen Spaß haben, sich aber nicht für genügend begabt halten, um ihre Kreativität auszuleben.
Besonders bei der Darstellung von Menschen ist es wichtig, dass man zeichnet, was man sieht und nicht, was man denkt, zeichnen zu müssen. Wenn man sich auf das Sichtbare konzentriert - ohne Bewertung, frei von Vorstellungen, von früh festgelegten Schablonen - wird sich mit der Zeit eine neue Sichtweise einstellen. Der Umgang mit dem Zeichenstift und dem Pinsel, das Schraffieren, der Farbauftrag und die Komposition sind dann nur noch rein handwerkliche Fähigkeiten, die von jedem zu erlernen sind. Wenn man die Grundbegriffe verstanden hat, ist es nur noch ein kleiner Schritt bis zur Entwicklung des individuellen Strichs. Und auf diesen kommt es letztendlich an. Wir wollen ja nicht alle zeichnen wie Dürer oder da Vinci. Wie langweilig wäre es ohne van Gogh, Modigliani oder Picasso!
Wichtig ist eine entspannte Unterrichtsatmosphäre. Freundschaftlicher Umgang der einzelnen Teilnehmer miteinander und zur Kursleiterin ist dafür die Ausgangsbasis. Alle die sich künstlerisch betätigen wissen, wie sensibel man mit ihnen und ihren Arbeiten umgehen muss. Ablehnung oder destruktive Kritik kann den Kreativen veranlassen, seine Arbeit für längere Zeit oder für immer aufzugeben. Ermutigung und positive Auseinandersetzung kann uns hingegen zu Höchstleistungen anspornen. Viele wissen gar nicht, zu welchen künstlerischen Leistungen sie fähig sind, nachdem die bestehenden Blockaden und Ängste überwunden wurden. Die Überwindung dieser Blockaden ist neben dem Vermitteln von handwerklichen Fähigkeiten eines der wichtigsten Ziele dieser Kurse.
Alle Kurse und Kreativreisen sind von der Hessischen Lehrkräfteakademie nach § 65 Hessisches Lehrerbildungsgesetz als Fortbildungsmaßnahme akkreditiert und vom Staatlichen Schulamt für den Rheingau-Taunus-Kreis und die Landeshauptstadt Wiesbaden als berufvorbereitend anerkannt.
Kurszeiten
Die Zeichenkurse finden am Samstag und Sonntag von 10:30 Uhr bis 16:30 Uhr statt. An beiden Tagen wird nach einer kurzen Einübungsphase Porträt- und Aktzeichnen nach dem lebenden Modell geübt.
Du hast noch eine Frage zu diesem Kurs?
Kursanbieter kontaktieren
DozentIn

Brigitte Guhle
seit 1972 freiberufliche Tätigkeit als Portraitzeichnerin
seit 1996 Unterrichtstätigkeit in Deutschland und anderen Ländern Europas
seit 2002 Veranstaltung von Wochenendworkshops und Kreativreisen Schwerpunkt Akt- und Porträtzeichnen
seit 2005 Akkreditierung der Kurse vom Hessischen Kultusministerium als Fortbildung für Lehrer und Anerkennung der Kurse als Berufsvorbereitung.
2012-2016 Dozentin für Erwachsenenbildung an der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste (Städelschule) in Frankfurt Zahlreiche Ausstellungen in Deutschland, Italien und Österreich Lebt und arbeitet in Wiesbaden
seit 1996 Unterrichtstätigkeit in Deutschland und anderen Ländern Europas
seit 2002 Veranstaltung von Wochenendworkshops und Kreativreisen Schwerpunkt Akt- und Porträtzeichnen
seit 2005 Akkreditierung der Kurse vom Hessischen Kultusministerium als Fortbildung für Lehrer und Anerkennung der Kurse als Berufsvorbereitung.
2012-2016 Dozentin für Erwachsenenbildung an der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste (Städelschule) in Frankfurt Zahlreiche Ausstellungen in Deutschland, Italien und Österreich Lebt und arbeitet in Wiesbaden
Materialliste
(Akt, Porträt, Figuren, Hand/Fuß, Tiere)
1 Zeichenblock mind. DIN A3
je 1 Bleistift 2B,4B
Radiergummi / Spitzer
Außerdem können verschiedene Zeichenutensilien und Papiere aus dem Atelierbestand ausprobiert werden.
Unterkunft
Informationen zu Unterkünften stelle ich gern auf Anfrage zur Verfügung
Jetzt unverbindlich anfragen:
Klicke auf "Buchungsanfrage" und sende deine Anfrage direkt an den Kursanbieter.
Du erhältst eine Kopie der Anfrage per Mail. Deine Buchung wird erst verbindlich, wenn der Anbieter sie bestätigt.
Buchungsanfrage
Aktzeichnen und Portraitzeichnen im Dalberghof in Alzenau
In Kürze wird eine Bestätigung an folgende E-Mail geschickt: {{ orders[0]["email"] }}
Wähle einen Termin
Wähle eine Buchungsoption
Kursgebühr*: {{ new Intl.NumberFormat('de-DE', { style: 'currency', currency: 'EUR' }).format(bookingPriceTotal) }}
*Zahlungsabwicklung erfolgt über den Kursanbieter, nach der Buchungsbestätigung.
Anzahl Teilnehmer
{{maxSlots - orders.length}}
Plätze verfügbar
Wähle mit "+" oder "-" die Anzahl der gewünschten Plätze und fülle die
entsprechenden Formulare aus.
Teilnehmer Liste
Dieser Teilnehmer ist die Ansprechperson für den Kurs-Anbieter.
Die Buchungsbestätigung wird an die unten angegebene E-Mail gesendet.
Die Buchungsbestätigung wird an die unten angegebene E-Mail gesendet.
Fehlerhafte Teilnehmer sind mit markiert.
Probieren Sie es zu einem späteren Zeitpunkt bitte erneut oder kontaktieren Sie das FDM Team direkt: FDM Team Kontaktformular
Durch den Klick auf "BUCHUNGSANFRAGE SENDEN" wird die Buchungsanfrage
automatisch an
den
Kursanbieter weitergeleitet. Erst durch die Bestätigung des Kursanbieters
wird
aus
der
Buchungsanfrage eine verbindliche Anmeldung. Die weitere Abwicklung erfolgt
direkt
zwischen
euch ohne weiteres Zutun von kukundo.
Buchungsanfrage
senden