Dieser Kurs ist ausgebucht oder hat keine gültigen Termine.
Probier es gern mit einer neuen Suche in unserem Kursangebot.
Malerei – Bilderwald Expedition
27.07.2025 - 02.08.2025
Einmalkurs
Alfter, Deutschland
Buchungsoptionen | Kursgebühren |
---|---|
Standardpreis |
685,00 € |
0 Plätze verfügbar
Kursanbieter kontaktierenThema
Kursbeschreibung
Auf der Suche nach ungemalten Wegen.
Könnten wir uns von oben sehen, was würden wir erkennen, so firmamental betrachtet? Die vielen Möglichkeiten, die vielen Weggabelungen … ein Sternenwegenetz? Wir entscheiden uns für neue, ungewohnte Pfade, setzen jedoch auch alte fort oder knüpfen an sie an und probieren alles aus, was wir immer schon mal bearbeiten wollten, und das alles mit Besteck: Pinsel, Farbe, Papier, Leinwand, feines Zeichengerät und immer auch mit der Überraschung in Allem. Nichts ist spannender als die Geburtshelferin für Unbemaltes, Unerforschtes oder die Wegbegleitung für eine Expedition zu sein.
Von oben gesehen einfach fabelhaft!
Zielgruppe
Tatsächlich ist eine Mischung aus Menschen, die schon malerische Erfahrung haben, und jenen, die sich auf neue Expeditionen begeben wollen, genial. Für die einen ist es eine Bereicherung, in der sie vielleicht Ihre Erfahrungen weitergeben können, für die anderen ist es die reiche Auswahl der eigenen Wege: Wer ist wer?
Könnten wir uns von oben sehen, was würden wir erkennen, so firmamental betrachtet? Die vielen Möglichkeiten, die vielen Weggabelungen … ein Sternenwegenetz? Wir entscheiden uns für neue, ungewohnte Pfade, setzen jedoch auch alte fort oder knüpfen an sie an und probieren alles aus, was wir immer schon mal bearbeiten wollten, und das alles mit Besteck: Pinsel, Farbe, Papier, Leinwand, feines Zeichengerät und immer auch mit der Überraschung in Allem. Nichts ist spannender als die Geburtshelferin für Unbemaltes, Unerforschtes oder die Wegbegleitung für eine Expedition zu sein.
Von oben gesehen einfach fabelhaft!
Zielgruppe
Tatsächlich ist eine Mischung aus Menschen, die schon malerische Erfahrung haben, und jenen, die sich auf neue Expeditionen begeben wollen, genial. Für die einen ist es eine Bereicherung, in der sie vielleicht Ihre Erfahrungen weitergeben können, für die anderen ist es die reiche Auswahl der eigenen Wege: Wer ist wer?
Kurszeiten
Montag bis Donnerstag
08.00 – 08.45 Uhr Frühstück
08.30 – 09.15 Uhr Musischer Tageseinstieg
09.30 – 12.30 Uhr Kurszeit
12.30 – 14.25 Uhr Mittagspause
14.25 – 14.45 Uhr Mittagspraline (Mo, Di, Do)
15.00 – 17.30 Uhr Kurszeit
18.00 – 18.45 Uhr Abendessen
19.00 Uhr Abendveranstaltungen für Teilnehmende und Gäste
Freitag
08.00 – 08.45 Uhr Frühstück
08.30 – 09.15 Uhr Musischer Tageseinstieg
09.30 – 12.30 Uhr Kurszeit und Vorbereitung Rundgang
12.30 – 14.25 Uhr Mittagspause
16.00 Uhr Öffentlicher Rundgang
08.00 – 08.45 Uhr Frühstück
08.30 – 09.15 Uhr Musischer Tageseinstieg
09.30 – 12.30 Uhr Kurszeit
12.30 – 14.25 Uhr Mittagspause
14.25 – 14.45 Uhr Mittagspraline (Mo, Di, Do)
15.00 – 17.30 Uhr Kurszeit
18.00 – 18.45 Uhr Abendessen
19.00 Uhr Abendveranstaltungen für Teilnehmende und Gäste
Freitag
08.00 – 08.45 Uhr Frühstück
08.30 – 09.15 Uhr Musischer Tageseinstieg
09.30 – 12.30 Uhr Kurszeit und Vorbereitung Rundgang
12.30 – 14.25 Uhr Mittagspause
16.00 Uhr Öffentlicher Rundgang
Du hast noch eine Frage zu diesem Kurs?
Kursanbieter kontaktieren
DozentIn

Freya Junker
Studium der Malerei bei Assenza und Pollock, Diplom an der Alanus Hochschule, Dozentin Jugendkunstakademie, Gründungsmitglied Kunsthaus „Bella Martha“, Kunst- und Werklehrerin, Ausstellungen.
Materialliste
Bitte alle Materialien mitbringen, die schon in Gebrauch waren bzw. die jetzt zur Weiterverarbeitung
verwendet werden sollen.
Immer gerne auch Dinge, die dringend ausprobiert werden wollen.
Ein Skizzenbuch und gutes Papier.
Farbstifte, Kreiden, die man selber gerne benutzt
verwendet werden sollen.
Immer gerne auch Dinge, die dringend ausprobiert werden wollen.
Ein Skizzenbuch und gutes Papier.
Farbstifte, Kreiden, die man selber gerne benutzt
Unterkunft
Das Alanus Gästehaus
Jedes Zimmer ein Unikat
Komfort, Kreativität und Liebe zum Detail – dies zeichnet das Alanus Gästehaus auf dem Campus der Alanus Hochschule aus. In den 29 individuell gestalteten Zimmern finden Sie Ruhe und Erholung, können sich aber zugleich zu eigenem kreativen Schaffen inspirieren lassen:
Die unmittelbare Nähe des Gästehauses zu den Ateliers ermöglicht Ihnen, konzentriert in Ihre eigene künstlerische Arbeit während der Sommerakademie Alfter einzutauchen.
Ein ausgewogenes und reichhaltiges Frühstück in unserer Cafeteria stärkt Sie für den Tag. Mittags werden Ihnen in der Mensa der Alanus Hochschule verschiedene vegetarische Gerichte angeboten. Salat und Desserts ergänzen das ansprechende Menü. Neben dem Frühstück erhalten Sie in unserer Cafeteria ganztägig köstliche Kaffee-Spezialitäten, Kuchen, Snacks, Kaltgetränke oder auch Eis.
Die Kontrollstelle Ecocert IMO GmbH (DE-ÖKO-005) hat unsere Küche bio-zertifiziert. Die verwendeten Zutaten stammen überwiegend aus regionalem Anbau. Der generelle Verzicht auf Geschmacksverstärker ist für uns eine Selbstverständlichkeit.
Zimmerpreise für unser Gästehaus, inkl. Frühstück
Für Teilnehmer:innen der Sommerakademie 2025 bietet das Alanus Gästehaus einen Aufenthalt zu besonderen Konditionen an:
Sommerakademie-Special 2025:
6 Übernachtungen zum Preis von 5
13 Übernachtungen zum Preis von 11
Die aktuell geltenden Übernachtungspreise entnehmen Sie bitte unserer Website : werkhaus.alanus.edu oder kontaktieren Sie uns direkt. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Vermerken Sie Ihre Teilnahme an der Sommerakademie bitte am Ende der Buchung für das Gästehaus im Freitextfeld. Dann wird Ihr Zimmer entsprechend rabattiert.
Das Zimmerkontingent im Alanus Gästehaus ist leider oftmals schnell erschöpft – bitte buchen Sie Ihre Übernachtung daher rechtzeitig.
Check-In: ab 14 Uhr
Check-Out: bis 10 Uhr
Jedes Zimmer ein Unikat
Komfort, Kreativität und Liebe zum Detail – dies zeichnet das Alanus Gästehaus auf dem Campus der Alanus Hochschule aus. In den 29 individuell gestalteten Zimmern finden Sie Ruhe und Erholung, können sich aber zugleich zu eigenem kreativen Schaffen inspirieren lassen:
Die unmittelbare Nähe des Gästehauses zu den Ateliers ermöglicht Ihnen, konzentriert in Ihre eigene künstlerische Arbeit während der Sommerakademie Alfter einzutauchen.
Ein ausgewogenes und reichhaltiges Frühstück in unserer Cafeteria stärkt Sie für den Tag. Mittags werden Ihnen in der Mensa der Alanus Hochschule verschiedene vegetarische Gerichte angeboten. Salat und Desserts ergänzen das ansprechende Menü. Neben dem Frühstück erhalten Sie in unserer Cafeteria ganztägig köstliche Kaffee-Spezialitäten, Kuchen, Snacks, Kaltgetränke oder auch Eis.
Die Kontrollstelle Ecocert IMO GmbH (DE-ÖKO-005) hat unsere Küche bio-zertifiziert. Die verwendeten Zutaten stammen überwiegend aus regionalem Anbau. Der generelle Verzicht auf Geschmacksverstärker ist für uns eine Selbstverständlichkeit.
Zimmerpreise für unser Gästehaus, inkl. Frühstück
Für Teilnehmer:innen der Sommerakademie 2025 bietet das Alanus Gästehaus einen Aufenthalt zu besonderen Konditionen an:
Sommerakademie-Special 2025:
6 Übernachtungen zum Preis von 5
13 Übernachtungen zum Preis von 11
Die aktuell geltenden Übernachtungspreise entnehmen Sie bitte unserer Website : werkhaus.alanus.edu oder kontaktieren Sie uns direkt. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Vermerken Sie Ihre Teilnahme an der Sommerakademie bitte am Ende der Buchung für das Gästehaus im Freitextfeld. Dann wird Ihr Zimmer entsprechend rabattiert.
Das Zimmerkontingent im Alanus Gästehaus ist leider oftmals schnell erschöpft – bitte buchen Sie Ihre Übernachtung daher rechtzeitig.
Check-In: ab 14 Uhr
Check-Out: bis 10 Uhr