Dieser Kurs ist ausgebucht oder hat keine gültigen Termine.
Probier es gern mit einer neuen Suche in unserem Kursangebot.
"Abstrakte Landschaften" - Acrylmalereikurs
21.01.2025 - 24.01.2025
Einmalkurs
Schneverdingen, Deutschland
Buchungsoptionen | Kursgebühren |
---|---|
Standardpreis |
490,00 € |
6 Plätze verfügbar
Kursanbieter kontaktierenVeranstaltungsort
Kategorien
Thema
Kursbeschreibung
In diesem Kurs nähern wir uns dem Genre „Landschaft“ einmal ganz anders an. Ohne Fotovorlagen, dafür auf eine improvisierende, experimentelle, spielerische Weise, entdecken wir spannungsreiche Bildwelten und entwickeln im Laufe des Kurses einen persönlichen stilistischen Ausdruck in unseren Bildern.
Malerei wird hier als Entdeckungsreise verstanden, wobei spontanen Ideen nachgespürt wird. Die Landschaftsbilder entstehen dabei aus einem Mix von realistischen und frei erfundenen Elementen und leben in der Spannbreite von Naturnähe bis zum fast völlig abstrakten Werk. Als Malwerkzeuge dienen uns hierbei - neben den klassischen - auch unkonventionelle Gerätschaften wie z.B. Spachtel, Rakel, Lappen, Schwämme etc. Hinrich Schüler vermittelt in diesem Kurs einen besonderen Mix aus grundlegenden und weiterführenden Acrylmalerei-Techniken.
Der Kurs ist für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.
Der Kurs findet im wunderschönen Atelier PLAN:A in Schneverdingen (gelegen zwischen Lüneburg, Hamburg, Hannover und Bremen) statt.
Malerei wird hier als Entdeckungsreise verstanden, wobei spontanen Ideen nachgespürt wird. Die Landschaftsbilder entstehen dabei aus einem Mix von realistischen und frei erfundenen Elementen und leben in der Spannbreite von Naturnähe bis zum fast völlig abstrakten Werk. Als Malwerkzeuge dienen uns hierbei - neben den klassischen - auch unkonventionelle Gerätschaften wie z.B. Spachtel, Rakel, Lappen, Schwämme etc. Hinrich Schüler vermittelt in diesem Kurs einen besonderen Mix aus grundlegenden und weiterführenden Acrylmalerei-Techniken.
Der Kurs ist für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.
Der Kurs findet im wunderschönen Atelier PLAN:A in Schneverdingen (gelegen zwischen Lüneburg, Hamburg, Hannover und Bremen) statt.
Kurszeiten
4 Tage à 6 Unterrichtseinheiten à 60 Min., je 10-13 u. 14-17 Uhr
Du hast noch eine Frage zu diesem Kurs?
Kursanbieter kontaktieren
DozentIn

Hinrich JW Schüler
Hinrich JW Schüler (*1964 Wittmund/Nordsee) war nach dem Kunststudium an der Universität Oldenburg freischaffend als Künstler tätig in Hamburg und Schwäbisch Gmünd, er lebt und arbeitet seit 2005 in Düsseldorf. Der Künstler erhielt bereits mehrere Auslandsstipendien und zeigte seine Werke in zahlreichen Galerien und Kunstvereinen in Deutschland, England, Spanien, Ungarn, Schweden, Schweiz, USA, Russland. Werke Schülers befinden sich in öffentlichen und privaten Sammlungen. Hinrich JW Schüler ist seit 1994 auch als Referent und Dozent in vielen Kreativfeldern der Erwachsenenbildung tätig für gemeinnützige, öffentliche und private Institutionen.
Hinrich JW Schüler schöpft aus einem schier unendlichen Fundus an Wissen rund um Kunstgeschichte, Kunst und Malerei, welches er seinen Malschülern bereitwillig und sehr professionell weitervermittelt. Er begegnet den Kursteilnehmern auf Augenhöhe. Hinrich JW Schüler ist norddeutsch direkt, dabei ausnahmslos wertschätzend. Kritik äußert er nie, ohne gleichzeitig eine Unterstützung oder einen individuellen Lösungsvorschlag für das weitere Vorgehen anzubieten. Der Künstler besitzt die Gabe, seinen Malschülern auch aus scheinbar verfahrenen und blockierten kreativen Situationen und Werken Auswege aufzuzeigen.
https://www.hinrich-schueler.com/
Hinrich JW Schüler schöpft aus einem schier unendlichen Fundus an Wissen rund um Kunstgeschichte, Kunst und Malerei, welches er seinen Malschülern bereitwillig und sehr professionell weitervermittelt. Er begegnet den Kursteilnehmern auf Augenhöhe. Hinrich JW Schüler ist norddeutsch direkt, dabei ausnahmslos wertschätzend. Kritik äußert er nie, ohne gleichzeitig eine Unterstützung oder einen individuellen Lösungsvorschlag für das weitere Vorgehen anzubieten. Der Künstler besitzt die Gabe, seinen Malschülern auch aus scheinbar verfahrenen und blockierten kreativen Situationen und Werken Auswege aufzuzeigen.
Materialliste
Wir haben eine Liste mit Material-VORSCHLÄGEN zusammengestellt.
- diverse Acrylfarben
- flache und/oder runde (weiche) Pinsel, breit und schmal
- Plastikspachtel, Zahnspachtel, Palettmesser
- bespannte Keilrahmen, Größe nach Wunsch
- 1 Blumenwasserspritze zum Befeuchten des Malgrundes
- diverse kleine und große Pötte für Farben, Pinsel, Wasser
- Wegwerflappen, Arbeitskleidung und -schuhe
Nach Absprache kann das Material auch vom Dozenten gegen Kostenbeitrag gestellt werden.
- diverse Acrylfarben
- flache und/oder runde (weiche) Pinsel, breit und schmal
- Plastikspachtel, Zahnspachtel, Palettmesser
- bespannte Keilrahmen, Größe nach Wunsch
- 1 Blumenwasserspritze zum Befeuchten des Malgrundes
- diverse kleine und große Pötte für Farben, Pinsel, Wasser
- Wegwerflappen, Arbeitskleidung und -schuhe
Nach Absprache kann das Material auch vom Dozenten gegen Kostenbeitrag gestellt werden.
Unterkunft
Eine Liste mit Übernachtungsmöglichkeiten schicke ich Dir sehr gerne par Mail zu.
Verpflegung
Bitte bringe Dir selbst einen Imbiss zum Kurs mit. Im Atelier ist ein Kühlschrank vorhanden, in dem Du Deine Verpflegung bei Bedarf unterbringen kannst.
Kaffee, Tee, Wasser sind vorhanden.
Kaffee, Tee, Wasser sind vorhanden.