Dieser Kurs ist ausgebucht oder hat keine gültigen Termine.
Probier es gern mit einer neuen Suche in unserem Kursangebot.

Malen und Zeichnen an der dänischen Nordseeküste

09.08.2025 - 16.08.2025
Einmalkurs
Hurup Thy, Dänemark
Buchungsoptionen Kursgebühren
Standardpreis
520,00 €
4 Plätze verfügbar
Kursanbieter kontaktieren

Kursbeschreibung

Thy ist die Bezeichnung für den westlichen Teil der Insel Vendsyssel-Thy, die nördlich des Limfjordes den Norden Dänemarks bildet. Der westliche Teil von Thy wurde 2007 vom dänischen Umweltministerium zum ersten Nationalpark Dänemarks ernannt. Die Gegend zeichnet sich durch ihre Weite, offene Landschaften und unberührte Natur aus.

Die Nordsee, der Wind und das Licht geben einem das Gefühl, als sei der Horizont in Thy endlos - und zwar das ganze Jahr hindurch. Thy ist das Land zwischen Meer und Fjord, wo das Licht eine ganz besondere Macht hat. Hier erwartet Sie eine Fülle von Eindrücken, die viele Gäste Jahr für Jahr immer wieder anlockt. Die einzigartige Natur ist etwas ganz Besonderes und bietet Ihnen: Fjord, Meer und kilometerlange Sandstrände, schöne Dünengehölze mit markierten Wanderwegen.

Hier findet auch in diesem Jahr wieder ein Akt- und Portraitzeichenkurs statt, an dem einheimische und deutsche Künstler teilnehmen werden. Untergebracht ist man im malerischen Skibstedgaard. Der Gutshof wurde im Jahr 1650 erbaut und ist auch heute noch ein echter Bauernhof mit Rindern, Hühnern, Gänsen und Hunden. Er liegt in unberührter Natur direkt am Limfjord inmitten von zahlreichen Windmühlen und Hügelgräbern aus der Bronzezeit.

Hier lag 1015 die riesige Flotte Knuds des Großen vor Anker, um zu einem Eroberungszug nach England aufzubrechen. Die alten Stallungen des Gutes wurden komplett umgebaut und beherbergen jetzt vier große Appartements auf jeweils zwei Etagen mit nach Süden gerichteten Terrassen. Zum Strand sind es nur wenige Schritte, und von allen Zimmern hat man hat einen schönen Panoramablick auf den Skibsted Fjord und die Nissum Bay. In jedem Appartement gibt es Satelliten-Fernseher und kostenlosen WLAN-Internetzugang. 

Alle Kurse und Kreativreisen sind von der Hessischen Lehrkräfteakademie nach § 65 Hessisches Lehrerbildungsgesetz als Fortbildungsmaßnahme akkreditiert und vom Staatlichen Schulamt für den Rheingau-Taunus-Kreis und die Landeshauptstadt Wiesbaden als berufvorbereitend anerkannt.

Kurszeiten

5 Kurstage, der Mittwoch steht zur freien Verfügung
Du hast noch eine Frage zu diesem Kurs?
Kursanbieter kontaktieren

DozentIn

Brigitte Guhle

seit 1972 freiberufliche Tätigkeit als Portraitzeichnerin

seit 1996 Unterrichtstätigkeit in Deutschland und anderen Ländern Europas

seit 2002 Veranstaltung von Wochenendworkshops und Kreativreisen Schwerpunkt Akt- und Porträtzeichnen

seit 2005 Akkreditierung der Kurse vom Hessischen Kultusministerium als Fortbildung für Lehrer und Anerkennung der Kurse als Berufsvorbereitung.

2012-2016 Dozentin für Erwachsenenbildung an der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste (Städelschule) in Frankfurt Zahlreiche Ausstellungen in Deutschland, Italien und Österreich Lebt und arbeitet in Wiesbaden

Unterkunft

Kosten für Halbpension und Unterbringung im Dreizimmerapartment mit Terrasse, Küche und Bad ab 765 €.

Verpflegung

bei Buchung der Unterbringung inkl. Halbpension
Nach oben