Dieser Kurs ist ausgebucht oder hat keine gültigen Termine.
Probier es gern mit einer neuen Suche in unserem Kursangebot.
Malkurs Workshop in Barbing Tageskurs bei Regensburg Kunst
Einmalkurs
Barbing, Deutschland
Buchungsoptionen | Kursgebühren |
---|---|
Standardpreis |
90,00 € |
Veranstaltungsort
Kategorien
DozentIn
Technik
Thema
Kursbeschreibung
am Samstag den 28.09.2024 biete ich einen Malkurs in der freien Natur an
Der Kurs richtet sich an Einsteiger, sowie Fortgeschrittene Künstler.
Als Motiv/Ort werden wir einen schönen Platzt in der Natur im östlichen Landkreis Regensburg wählen. Es kann dann jeder selbst wählen ob er ein Blumen oder Landschaftsmotiv wählt.
Der Kurs richtet sich an Einsteiger sowie an Fortgeschrittene im Bereich Aquarellmalerei.
Das Material (Papier, Pinsel & Aquarellfarben) kann ich bei Bedarf gerne zur Verfügung stellen. Die Beispielbilder zeigen Arbeiten von mir und Bilder welche in meinen Kurs entstanden sind.
Der Kurs findet bei jeder Witterung statt, bei schlechtem Wetter weichen wir in mein helles Atelier in Barbing / Friesheim aus ( ca. 100 m²)
Ich freue mich auf einen schönen Tag in der Natur mit euch
Der Kurs richtet sich an Einsteiger, sowie Fortgeschrittene Künstler.
Als Motiv/Ort werden wir einen schönen Platzt in der Natur im östlichen Landkreis Regensburg wählen. Es kann dann jeder selbst wählen ob er ein Blumen oder Landschaftsmotiv wählt.
Der Kurs richtet sich an Einsteiger sowie an Fortgeschrittene im Bereich Aquarellmalerei.
Das Material (Papier, Pinsel & Aquarellfarben) kann ich bei Bedarf gerne zur Verfügung stellen. Die Beispielbilder zeigen Arbeiten von mir und Bilder welche in meinen Kurs entstanden sind.
Der Kurs findet bei jeder Witterung statt, bei schlechtem Wetter weichen wir in mein helles Atelier in Barbing / Friesheim aus ( ca. 100 m²)
Ich freue mich auf einen schönen Tag in der Natur mit euch
Kurszeiten
Tageskurs von 9 bis 15 Uhr
Du hast noch eine Frage zu diesem Kurs?
Kursanbieter kontaktieren
DozentIn

Dr. Kateryna Gerlach
Als Tochter eines Kunstprofessor und einer Kunstdozentin, habe ich seit frühen Kindertatgen einen professionelle Kunstausbildung genossen.
Von 1996 bis 2000 studierte ich dekorative und angewandte Kunst in Lemberg im Fach „Restauratorin für Öl- und Temperagemälde“.
Von 2000 bis 2006 studierte ich an der Nationaluniversität „Lemberg“ an der Fakultät für Architektur im Fach „Kunst und Design“. Mit dem Abschluss Master in Design /Diplom mit Auszeichnung)
Parallel studierte ich an der M.-Lysenko Musikakademie. Abschluss: Master in Musikkunst. Klassischer Gesang, Opernsängerin.
Seit 2006 bin ich als Hochschullehrerin für Design und Architekturgrundlagen bei der Nationaluniversität in Lemberg tätig. Lehrinhalte: Zeichnen, alle gängigen Maltechniken, Grafik, Grundlagen der Komposition, Farbsymbolik und Farblehre.
Von 04/2011 bis 06/2015 promovierte ich in Kulturtheorie und Geschichte an der V.-Stefanyk-Nationaluniversität. Doktorarbeit: Das Phänomen zwischen der modalen Synästhesie und nicht verbaler Kunst.
Seit 03/2016 betreibe ich eine eigene Kunstakademie in Barbing / Deutschland
http://www.kateryna-art.com
Von 1996 bis 2000 studierte ich dekorative und angewandte Kunst in Lemberg im Fach „Restauratorin für Öl- und Temperagemälde“.
Von 2000 bis 2006 studierte ich an der Nationaluniversität „Lemberg“ an der Fakultät für Architektur im Fach „Kunst und Design“. Mit dem Abschluss Master in Design /Diplom mit Auszeichnung)
Parallel studierte ich an der M.-Lysenko Musikakademie. Abschluss: Master in Musikkunst. Klassischer Gesang, Opernsängerin.
Seit 2006 bin ich als Hochschullehrerin für Design und Architekturgrundlagen bei der Nationaluniversität in Lemberg tätig. Lehrinhalte: Zeichnen, alle gängigen Maltechniken, Grafik, Grundlagen der Komposition, Farbsymbolik und Farblehre.
Von 04/2011 bis 06/2015 promovierte ich in Kulturtheorie und Geschichte an der V.-Stefanyk-Nationaluniversität. Doktorarbeit: Das Phänomen zwischen der modalen Synästhesie und nicht verbaler Kunst.
Seit 03/2016 betreibe ich eine eigene Kunstakademie in Barbing / Deutschland
Materialliste
Material (Aquarellausrüstung) kann gegen einen Unkostenbeitrag von 8€ gestellt werden.