Dieser Kurs ist ausgebucht oder hat keine gültigen Termine.
Probier es gern mit einer neuen Suche in unserem Kursangebot.
Acrylmalerei / Aktzeichnen - Fortlaufender Kurs - Mittwoch
Einmalkurs
Dresden, Deutschland
Buchungsoptionen | Kursgebühren |
---|---|
Standardpreis |
12,00 € |
Kursbeschreibung
Acrylmalerei / Aktzeichnen - Mittwoch
Einstieg jederzeit möglich
Das Thema dieses Malkurses in Dresden ist die praktische und theoretische Erarbeitung der Farbe. Ziel ist es, zu verdeutlichen, dass Farbe an sich schon ein eigenes Medium darstellt.
Das Malen geht von der Anschauung aus, der Lernprozess findet hauptsächlich über das Malen statt. So werden bildnerische Gesetzmäßigkeiten der Farbe und Komposition untersucht.
Wann entstehen Bilder, was ist bildnerisches Denken? Begleitend wird mit den Farblehren bekannt gemacht. Im ersten Drittel mit dem Stilleben beginnend, bildet die menschliche Figur (bekleidet-unbekleidet) das Hauptthema dieses Kurses.
Der Einstieg in die Terminserie ist jederzeit möglich. Preis pro Termin = 12 €
Einstieg jederzeit möglich
Das Thema dieses Malkurses in Dresden ist die praktische und theoretische Erarbeitung der Farbe. Ziel ist es, zu verdeutlichen, dass Farbe an sich schon ein eigenes Medium darstellt.
Das Malen geht von der Anschauung aus, der Lernprozess findet hauptsächlich über das Malen statt. So werden bildnerische Gesetzmäßigkeiten der Farbe und Komposition untersucht.
Wann entstehen Bilder, was ist bildnerisches Denken? Begleitend wird mit den Farblehren bekannt gemacht. Im ersten Drittel mit dem Stilleben beginnend, bildet die menschliche Figur (bekleidet-unbekleidet) das Hauptthema dieses Kurses.
Der Einstieg in die Terminserie ist jederzeit möglich. Preis pro Termin = 12 €
Kurszeiten
Mittwochskurs, 17 bis 21 Uhr
Du hast noch eine Frage zu diesem Kurs?
Kursanbieter kontaktieren
DozentIn

Folker Fuchs
FOLKER FUCHS
1983–1989 > Förderklasse für Malerei Rostock bei Prof. Manfred Zoller 1995–2000 > Studium Malerei und Neue bildnerische Medien an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Prof. Ralf Kerbach (Diplom), seit 2000 freiberuflicher Maler 2000–2014 > Dozent im Bereich Farbe und Methodik sowie Acrylmalerei an der Neuen Abendschule der HfBK Dresden und der TU Dresden Medieninformatik Seit 2014 > Schule für Malerei
http://www.schule-fuer-malerei.de
1983–1989 > Förderklasse für Malerei Rostock bei Prof. Manfred Zoller 1995–2000 > Studium Malerei und Neue bildnerische Medien an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Prof. Ralf Kerbach (Diplom), seit 2000 freiberuflicher Maler 2000–2014 > Dozent im Bereich Farbe und Methodik sowie Acrylmalerei an der Neuen Abendschule der HfBK Dresden und der TU Dresden Medieninformatik Seit 2014 > Schule für Malerei