Freies Aktzeichnen im Museum (Bay. Nationalmuseum Sonntag 1. Juni 2025)
Einmalkurs
München, Deutschland
Buchungsoptionen | Kursgebühren |
---|---|
Standardpreis |
10,00 € |
Thema
Kursbeschreibung
Die Kombination aus der Bewegungsstudie von Marcel Duchamp aus dem Jahr 1912 und dem Blick Gerhard Richters auf das Modell von vorne ergibt in der Summe die Draufsicht der fotografischen Bewegungsstudie des „Akt die Treppe herabsteigend“ von Felix Hörhager. Um diese Geschichte weiterzuschreiben, laden wir Sie zum Aktzeichnen mit dem Modell Tanja Wilking ein. Nach einer Einführung durch Künstler und Modell lassen wir dem Zeichnen freien Lauf. In der Lockerheit der Linie erkunden wir die Annäherung an die neutrale Form des Körpers im Spiel von Licht und Schatten. Ziel ist es, den eigenen Stil zu finden, zu stärken und zu festigen. Willkommen sind Anfänger, Fortgeschrittene und Profis.
DIE EINTRITTSKARTE FÜR DAS MUSEUM IST IM PREIS ENTHALTEN. Zusätzlich zur Buchung gibt es eine persönliche Einführung in die Thematik und Informationen über den Hintergrund des Aktzeichnens für die Kunst von mir als dem Aktmodell.
DIE EINTRITTSKARTE FÜR DAS MUSEUM IST IM PREIS ENTHALTEN. Zusätzlich zur Buchung gibt es eine persönliche Einführung in die Thematik und Informationen über den Hintergrund des Aktzeichnens für die Kunst von mir als dem Aktmodell.
Kurszeiten
Sonntag, 1. Juni 2025 11:30 - 13:30 Uhr
Du hast noch eine Frage zu diesem Kurs?
Kursanbieter kontaktieren
DozentIn

Tanja Wilking
Ich bin künstlerisches Aktmodell, seit 2006 hauptberuflich und vornehmlich im deutschsprachigen Raum (Nord- und Süddeutschland, Österreich, Schweiz). Erfahrungen habe ich aber auch in den USA (Boston und Los Angeles), Grossbritannien, Niederlande, Russland, Spanien und Frankreich sammeln können.
Ich stehe seit 1993 Modell für Künstler, Schulen, freie Gruppen und ab und an als klassischer Akt auch für Fotografen.
http://www.rodinmuse.de
Ich stehe seit 1993 Modell für Künstler, Schulen, freie Gruppen und ab und an als klassischer Akt auch für Fotografen.
Materialliste
Bitte mitbringen: großen Zeichenblock oder Aquarellblock, Pinsel, Malkasten, Filzschreiber, Bleistifte (keinen Radiergummi).
Blöcke/Blätter sowie Zeichenbretter sind einige vorhanden und können genutzt werden.
Blöcke/Blätter sowie Zeichenbretter sind einige vorhanden und können genutzt werden.
Jetzt unverbindlich anfragen:
Klicke auf "Buchungsanfrage" und sende deine Anfrage direkt an den Kursanbieter.
Du erhältst eine Kopie der Anfrage per Mail. Deine Buchung wird erst verbindlich, wenn der Anbieter sie bestätigt.
Buchungsanfrage
Freies Aktzeichnen im Museum (Bay. Nationalmuseum Sonntag 1. Juni 2025)
In Kürze wird eine Bestätigung an folgende E-Mail geschickt: {{ orders[0]["email"] }}
Wähle einen Termin
Wähle eine Buchungsoption
Kursgebühr*: {{ new Intl.NumberFormat('de-DE', { style: 'currency', currency: 'EUR' }).format(bookingPriceTotal) }}
*Zahlungsabwicklung erfolgt über den Kursanbieter, nach der Buchungsbestätigung.
Anzahl Teilnehmer
{{maxSlots - orders.length}}
Plätze verfügbar
Wähle mit "+" oder "-" die Anzahl der gewünschten Plätze und fülle die
entsprechenden Formulare aus.
Teilnehmer Liste
Dieser Teilnehmer ist die Ansprechperson für den Kurs-Anbieter.
Die Buchungsbestätigung wird an die unten angegebene E-Mail gesendet.
Die Buchungsbestätigung wird an die unten angegebene E-Mail gesendet.
Fehlerhafte Teilnehmer sind mit markiert.
Probieren Sie es zu einem späteren Zeitpunkt bitte erneut oder kontaktieren Sie das FDM Team direkt: FDM Team Kontaktformular
Durch den Klick auf "BUCHUNGSANFRAGE SENDEN" wird die Buchungsanfrage
automatisch an
den
Kursanbieter weitergeleitet. Erst durch die Bestätigung des Kursanbieters
wird
aus
der
Buchungsanfrage eine verbindliche Anmeldung. Die weitere Abwicklung erfolgt
direkt
zwischen
euch ohne weiteres Zutun von kukundo.
Buchungsanfrage
senden