Dieser Kurs ist ausgebucht oder hat keine gültigen Termine.
Probier es gern mit einer neuen Suche in unserem Kursangebot.
Axel Fabry - "Die Lithografie - eine Gestandene Künstlerische Drucktechnik"
Einmalkurs
Heimbach, Deutschland
Buchungsoptionen | Kursgebühren |
---|---|
Standardpreis |
290,00 € |
Thema
Kursbeschreibung
Dieser Kurs bietet eine Einführung in die heute sehr selten angewandte Technik des Steindrucks (Lithografie) (S/W Druck). Sie erlernen das Vorbereiten des Steins, Bezeichnen mit Kohle und Tusche und andere Techniken, chem. Bearbeiten des Steins, dann zunächst Drucken in S/W Technik. Anschließend Besprechung der künstlerischen Resultate.
Kurszeiten
10-13 Uhr, 15-18 Uhr und nach Absprachen. Außerhalb der Lehrzeiten ist für die Teilnehmer/-innen freies Arbeiten im Atelier bis 21.45 Uhr möglich.
Du hast noch eine Frage zu diesem Kurs?
Kursanbieter kontaktieren
DozentIn

Axel Fabry
Axel Fabry studierte 1977-1985 an der Kunstakademie Düsseldorf, Abt. Münster bei Prof. Timm Ulrichs, ab 1980 freie Kunst in Düsseldorf bei Daniel Hees und Prof. Eggenschwiler, dessen Meisterschüler er war. 1983-85 war er dort Tutor für Lithografie. Zahlreiche Ausstellungen und Beteiligungen im In- und Ausland seit 1986 und seine Publikationen/Katalogbeteiligungen/Editionen haben ihn als Spezialisten für die Kunst der Lithografie bekannt gemacht. Seit 1992 ist er Herausgeber der vierteljährlichen Edition EINS von HUNDERT (Lithografie und andere Drucktechniken). – Der Künstler, der auch für nationale und internationale Künstlerkolleginnen und -kollegen druckt, ist ein Fachmann für diese druckgrafische Technik. Er wird Sie vom Entwurf bis zum fertigen Blatt bei den Arbeitsprozessen ganz praktisch begleiten und vor allem die Grundlagen wie Feinheiten der Litho-Technik auf der „Krause“-Presse im Atelier vermitteln. Sie werden sich über Ihre gelungenen Lithografien wundern. - Mit diesem Kurs wird unterstrichen, dass die Lithografie neben dem Holzschnitt, der Radierung, dem Materialdruck und dem künstlerischen Tiefdruck in das Angebot der Kunstakademie gehört.
Materialliste
Mitzubringen sind:
Arbeitskleidung, Skizzenblock, Mal- oder Zeichenutensilien, Lithotusche, Lithokreide.
Materialkosten:
Wenn vom Dozenten eine Sammelbestellung erwünscht ist, werden die anfallenden Materialkosten am Ende des Kurses nach Verbrauch abgerechnet.
Arbeitskleidung, Skizzenblock, Mal- oder Zeichenutensilien, Lithotusche, Lithokreide.
Materialkosten:
Wenn vom Dozenten eine Sammelbestellung erwünscht ist, werden die anfallenden Materialkosten am Ende des Kurses nach Verbrauch abgerechnet.