„Linie wird Gedanke – Farbe wird Gefühl“ - Ein poetisch-experimenteller Malkurs auf den Spuren von Paul Klee
24.05.2025 - 24.05.2025
Einmalkurs
Dessau, Deutschland
Buchungsoptionen | Kursgebühren |
---|---|
Standardpreis |
100,00 € |
2 Personen |
180,00 € |
12 Plätze verfügbar
BuchungsanfrageVeranstaltungsort
Kategorien
DozentIn
Technik
Thema
Kursbeschreibung
Die Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern macht sichtbar.“ – Paul Klee
In der Bauhausstadt Dessau, wo Paul Klee selbst lehrte und wirkte, öffnet das Atelier Manja McCade seine Türen für einen besonderen Malkurs, der Klees Geist poetisch und spielerisch aufgreift. Hier, wo Geschichte, Farbe und Form ineinanderfließen, begeben wir uns auf eine künstlerische Reise zwischen Fantasie und innerer Welt, zwischen Linie, Klang und Farbe.
Dieser Kurs lädt Dich ein, die Welt mit Klees Augen neu zu sehen: suchend, tastend, musikalisch. Inspiriert von seiner Bauhaus-Lehre verbinden wir Zeichnung, Malerei, Rhythmus und Intuition. Wir arbeiten mit Tinte, Pigmenten, Aquarell und Kreide – leicht, experimentell und ohne Leistungsdruck.
Wie Paul Klee folgen wir inneren Landkarten und setzen Linien wie Melodien, Farben wie Stimmungen. Ein Tag voller kreativer Freiheit, bewusstem Sehen, Spüren und dem Mut zur eigenen Handschrift – an einem besonderen Ort, der Vergangenheit und Gegenwart künstlerisch verbindet.
In der Bauhausstadt Dessau, wo Paul Klee selbst lehrte und wirkte, öffnet das Atelier Manja McCade seine Türen für einen besonderen Malkurs, der Klees Geist poetisch und spielerisch aufgreift. Hier, wo Geschichte, Farbe und Form ineinanderfließen, begeben wir uns auf eine künstlerische Reise zwischen Fantasie und innerer Welt, zwischen Linie, Klang und Farbe.
Dieser Kurs lädt Dich ein, die Welt mit Klees Augen neu zu sehen: suchend, tastend, musikalisch. Inspiriert von seiner Bauhaus-Lehre verbinden wir Zeichnung, Malerei, Rhythmus und Intuition. Wir arbeiten mit Tinte, Pigmenten, Aquarell und Kreide – leicht, experimentell und ohne Leistungsdruck.
Wie Paul Klee folgen wir inneren Landkarten und setzen Linien wie Melodien, Farben wie Stimmungen. Ein Tag voller kreativer Freiheit, bewusstem Sehen, Spüren und dem Mut zur eigenen Handschrift – an einem besonderen Ort, der Vergangenheit und Gegenwart künstlerisch verbindet.
Kurszeiten
10:00 – Ankommen & Einstieg Begrüßung mit Tee, Kaffee Musik & einem Zitat von Klee
Einführung in Paul Klees Denken, Skizzen & Bauhaus-Pädagogik
Warm-up: „Blindes Zeichnen“ & assoziative Linienübungen
11:00 – Modul I: Die Linie denkt
Zeichnerische Übungen inspiriert von Musik (kurze Hörstücke) Linien als Bewegung, Emotion, Struktur Experimente mit Rohrfeder, Pinsel, Kohle, Tusche
12:30 – Mittagspause Kreative Lunchpause mit leichter Bauhaus-Jause
13:30 – Modul II: Farbe fühlt
Farben als Gefühlsträger – Klee’s Aquarelltechniken & Farbsinn
Eigenes Farbstück entwickeln –
Lasurtechniken & Pigmentmischungen
Kompositionsspiel: Musik übersetzen in Form & Farbe
15:30 – Modul III: Das Bild als Klangraum
Freie Umsetzung auf Aquarellpapier oder Leinwand Kombination von Linie & Fläche Impulse für „Rhythmus“ & „Inneres Gleichgewicht“
16:30 – Abschluss & Austausch Kurze Reflexion & Werkbetrachtung Gemeinsamer Abschluss
Einführung in Paul Klees Denken, Skizzen & Bauhaus-Pädagogik
Warm-up: „Blindes Zeichnen“ & assoziative Linienübungen
11:00 – Modul I: Die Linie denkt
Zeichnerische Übungen inspiriert von Musik (kurze Hörstücke) Linien als Bewegung, Emotion, Struktur Experimente mit Rohrfeder, Pinsel, Kohle, Tusche
12:30 – Mittagspause Kreative Lunchpause mit leichter Bauhaus-Jause
13:30 – Modul II: Farbe fühlt
Farben als Gefühlsträger – Klee’s Aquarelltechniken & Farbsinn
Eigenes Farbstück entwickeln –
Lasurtechniken & Pigmentmischungen
Kompositionsspiel: Musik übersetzen in Form & Farbe
15:30 – Modul III: Das Bild als Klangraum
Freie Umsetzung auf Aquarellpapier oder Leinwand Kombination von Linie & Fläche Impulse für „Rhythmus“ & „Inneres Gleichgewicht“
16:30 – Abschluss & Austausch Kurze Reflexion & Werkbetrachtung Gemeinsamer Abschluss
Du hast noch eine Frage zu diesem Kurs?
Kursanbieter kontaktieren
DozentIn

Manja McCade
Manja McCade (*1976) ist eine freie Künstlerin und Kuratorin, die seit 2024 in Dessau lebt und arbeitet. Nach über zehn prägenden Jahren in Leipzig, wo sie mit dem von ihr gegründeten Salonrouge eine lebendige Plattform für zeitgenössische Kunst etablierte, hat sie in der historischen Bauhausstadt Dessau ihre neue künstlerische Heimat gefunden – ein Ort, der ihre Leidenschaft für Farbe, Form und die Verbindung von Kunst und Leben auf besondere Weise inspiriert. Ihre künstlerische Ausbildung begann bereits während der Schulzeit unter der Anleitung des Malers Klaus Ozminski in Kalbe/Milde. Seit 2013 arbeitet Manja McCade freischaffend, ihre Werke fanden rasch internationale Beachtung: 2015 wurde sie von einer Sammlerin aus Miami entdeckt, weitere Ankäufe durch Privatsammler:innen aus dem In- und Ausland folgten. Ihre Malerei ist großformatig, körperlich, expressiv. Die Bewegung um und auf der Leinwand ist für sie nicht nur formaler Bestandteil – sie ist Teil eines intensiven Dialogs zwischen Innenwelt und Oberfläche. Ihre Werke bewegen sich im Spannungsfeld des abstrakten Expressionismus und zeugen von einer zutiefst persönlichen, emotional verdichteten Bildsprache. Neben ihrer eigenen künstlerischen Praxis engagiert sie sich als Kuratorin und Mentorin für kreative Prozesse, insbesondere in der Verbindung von Kunst, Sinnlichkeit und innerer Entwicklung.
https://www.facebook.com/manja.mccade/
Materialliste
Im Kurspreis enthalten
Verpflegung
Kaffee, Tee, Softdrinks und Mittags Snack im Kurspreis enthalten
Jetzt unverbindlich anfragen:
Klicke auf "Buchungsanfrage" und sende deine Anfrage direkt an den Kursanbieter.
Du erhältst eine Kopie der Anfrage per Mail. Deine Buchung wird erst verbindlich, wenn der Anbieter sie bestätigt.
Buchungsanfrage
„Linie wird Gedanke – Farbe wird Gefühl“ - Ein poetisch-experimenteller Malkurs auf den Spuren von Paul Klee
In Kürze wird eine Bestätigung an folgende E-Mail geschickt: {{ orders[0]["email"] }}
Wähle einen Termin
Wähle eine Buchungsoption
Kursgebühr*: {{ new Intl.NumberFormat('de-DE', { style: 'currency', currency: 'EUR' }).format(bookingPriceTotal) }}
*Zahlungsabwicklung erfolgt über den Kursanbieter, nach der Buchungsbestätigung.
Anzahl Teilnehmer
{{maxSlots - orders.length}}
Plätze verfügbar
Wähle mit "+" oder "-" die Anzahl der gewünschten Plätze und fülle die
entsprechenden Formulare aus.
Teilnehmer Liste
Dieser Teilnehmer ist die Ansprechperson für den Kurs-Anbieter.
Die Buchungsbestätigung wird an die unten angegebene E-Mail gesendet.
Die Buchungsbestätigung wird an die unten angegebene E-Mail gesendet.
Fehlerhafte Teilnehmer sind mit markiert.
Probieren Sie es zu einem späteren Zeitpunkt bitte erneut oder kontaktieren Sie das FDM Team direkt: FDM Team Kontaktformular
Durch den Klick auf "BUCHUNGSANFRAGE SENDEN" wird die Buchungsanfrage
automatisch an
den
Kursanbieter weitergeleitet. Erst durch die Bestätigung des Kursanbieters
wird
aus
der
Buchungsanfrage eine verbindliche Anmeldung. Die weitere Abwicklung erfolgt
direkt
zwischen
euch ohne weiteres Zutun von kukundo.
Buchungsanfrage
senden