Dieser Kurs ist ausgebucht oder hat keine gültigen Termine.
Probier es gern mit einer neuen Suche in unserem Kursangebot.
Akt und Anatomie – die anatomischen Grundlagen nach dem Vorbild der Alten Meister
Einmalkurs
Berlin, Deutschland
Buchungsoptionen | Kursgebühren |
---|---|
Standardpreis |
185,00 € |
Kursbeschreibung
Akt und Anatomie – die anatomischen Grundlagen nach dem Vorbild der Alten Meister mit Josephine Dexter
"Kein Mann sollte heiraten, ehe er nicht die Anatomie studiert und mindestens eine Frau seziert hat."
- meinte Honore de Balzac. In unserem Anatomie Workshop wollen wir nicht zum Sezieren übergehen, zumindest nicht im wörtlichen Sinne. Das Aktmodell, welches wir vor uns haben, sezieren wir dennoch sehr wohl - mit den Augen. Als Künstler betrachten wir es nicht nur, sondern analysieren und strukturieren die Figur, bevor wir dazu übergehen, sie neu auf Papier zu erschaffen.Die Anatomie des menschlichen Körpers gehört dabei zu den spannendsten Dingen beim Aktzeichnen. Wofür man ohne Anatomiekenntnisse viele Jahre benötigt, gelingt mit Wissen um Knochen und Muskeln viel rascher. Auf diese Weise macht das Zeichnen mehr Freude und nähert sich mehr dem an, was man unter Kunst versteht. Kunst stammt von dem griechischen Wort "Techne" ab und bedeutet "Kennen, Wissen, Können".
Wer um die Anatomie weiß, bewegt sich auf dem Gebiet der figurativen Darstellung sicher und ohne Hemmungen.In unserem Workshop wollen wir uns die Grundkenntnisse der menschlichen Anatomie aneignen. Wir besprechen die Knochen anhand eines lebensgroßen Skeletts und widmen uns vor allem den sog. landmarks. Anschließend gehen wir auf die wichtigsten Muskeln ein und studieren unser Aktmodell auch in Bewegung. Wie verändern sich die Muskeln? Wie verändert sich der gesamte Körper?Bei alledem richten wir uns nach dem Vorbild der Alten Meister. Denn meisterlich wollen wir zeichnen können.
Unser Workshop "Akt und Anatomie" findet ab 10 Teilnehmer/Innen statt. Bitte Bleistifte (keine Kohle) mitbringen und einen großen Zeichenblock. Dies ist eine Veranstaltung von Dexter's Art Company LTD.
"Kein Mann sollte heiraten, ehe er nicht die Anatomie studiert und mindestens eine Frau seziert hat."
- meinte Honore de Balzac. In unserem Anatomie Workshop wollen wir nicht zum Sezieren übergehen, zumindest nicht im wörtlichen Sinne. Das Aktmodell, welches wir vor uns haben, sezieren wir dennoch sehr wohl - mit den Augen. Als Künstler betrachten wir es nicht nur, sondern analysieren und strukturieren die Figur, bevor wir dazu übergehen, sie neu auf Papier zu erschaffen.Die Anatomie des menschlichen Körpers gehört dabei zu den spannendsten Dingen beim Aktzeichnen. Wofür man ohne Anatomiekenntnisse viele Jahre benötigt, gelingt mit Wissen um Knochen und Muskeln viel rascher. Auf diese Weise macht das Zeichnen mehr Freude und nähert sich mehr dem an, was man unter Kunst versteht. Kunst stammt von dem griechischen Wort "Techne" ab und bedeutet "Kennen, Wissen, Können".
Wer um die Anatomie weiß, bewegt sich auf dem Gebiet der figurativen Darstellung sicher und ohne Hemmungen.In unserem Workshop wollen wir uns die Grundkenntnisse der menschlichen Anatomie aneignen. Wir besprechen die Knochen anhand eines lebensgroßen Skeletts und widmen uns vor allem den sog. landmarks. Anschließend gehen wir auf die wichtigsten Muskeln ein und studieren unser Aktmodell auch in Bewegung. Wie verändern sich die Muskeln? Wie verändert sich der gesamte Körper?Bei alledem richten wir uns nach dem Vorbild der Alten Meister. Denn meisterlich wollen wir zeichnen können.
Unser Workshop "Akt und Anatomie" findet ab 10 Teilnehmer/Innen statt. Bitte Bleistifte (keine Kohle) mitbringen und einen großen Zeichenblock. Dies ist eine Veranstaltung von Dexter's Art Company LTD.
Kurszeiten
10 bis 16 Uhr
Du hast noch eine Frage zu diesem Kurs?
Kursanbieter kontaktieren