Tutorials

Im Sommer 2019 (da hieß unsere Seite noch finde-deinen-malkurs.de) haben wir die Plattform technisch auf neue Beine gestellt und auch die Kursverwaltung für die Kursanbieter und Kursanbieterinnen verbessert. Wir haben damals einen Tag nach dem Relaunch eine Online-Info-Veranstaltung angeboten, um unsere Bestandskunden und -kundinnen über die Neuerungen zu informieren. Wir haben das Meeting aufgezeichnet und das Video dazu finden Sie am Ender dieser Seite.

Für die gezielte Information über bestimmte Funktionen empfehlen wir jedoch die nachfolgenden kurzen Videos. Die Videos wurden noch zu Finde-deinen-malkurs-Zeiten produziert. Die Inhalte sind jedoch nach wie vor gültig, außer dass sich der Name der Plattform und folglich auch der App geändert haben. Ersetzen Sie also einfach überall wo sie ‚finde-deinen-malkurs.de‘ lesen oder hören mit ‚kukundo.de‘ und schon passt’s.

Registrierung als Kursanbieter*in

Die Registrierung als Kursanbieter*in bei FINDE DEINEN MALKURS ist kostenfrei und schnell erledigt. Das Video zeigt wie’s geht.

Kursanbieterprofil bearbeiten

Gestalten Sie Ihr Anbieterprofil interessant und informativ für die Besucher der Webseite und Ihre potentiellen KursteilnehmerInnen. Das Video zeigt wie’s geht.

Kurse bearbeiten

In der Web-App können Sie beliebig viele Kunstkurse anlegen, bearbeiten, duplizieren und veröffentlichen. Das Video zeigt wie’s geht.

Dozent*innen | Veranstaltungsorte

In der Web-App können Sie beliebig viele Dozent*innen und Veranstaltungsorte verwalten und bearbeiten. Das Video zeigt wie’s geht.

Die Kurstermintypen

Die 4 Kurstermintypen sind ein wichtiges Instrument für die Planung Ihrer Kurse. Das Video zeigt wie Sie Kurstermintypen richtig einsetzen

Buchungsanfragen bearbeiten

In der Web-App können Sie die Buchungsanfragen für Ihre Kurse verwalten und jederzeit bearbeiten. Das Video zeigt wie’s geht.