Dieser Kurs ist ausgebucht oder hat keine gültigen Termine.
Probier es gern mit einer neuen Suche in unserem Kursangebot.

Experimentelle Skulptur mit Gips und Ton

15.06.2025 - 20.06.2025
Einmalkurs
Peccia, Schweiz
Buchungsoptionen Kursgebühren
Standardpreis
870,00 €
5 Plätze verfügbar
Kursanbieter kontaktieren
Veranstaltungsort
Kategorien
DozentIn
Technik
Thema

Kursbeschreibung

In diesem Kurs geht es ums Ausprobieren, ums Spielen und ums Testen, was alles möglich ist an Formenvielfalt in der Skulptur. Wir arbeiten hauptsächlich mit Gips und Ton, zwei dafür ideal geeignete Materialien, die uns die Natur offeriert. Dazu kommen Pigmente, Steine und Pflanzenfasern. Die Natur und den Zufall lassen wir mit Vergnügen teilhaben an unserer Formsuche. Gescheiterte Versuche rezyklieren wir oder geben sie der Natur zurück.

Eingangs werden verschiedene Methoden des spielerischen Schaffens vorgestellt. Unter anderen lernen wir die vielfarbige Stuck-Marmor Technik kennen und wenden diese auch in einer vereinfachten Form selber an. Im Verlaufe der Woche arbeiten wir dann an unseren eigenen Präferenzen. Die „Ergebnisse“ können eigenständige Werke in Gips, Ton oder gebranntem Ton sein oder als Vorlage für Steinskulpturen oder Bronzegüsse dienen.
Wer schon mit einem eigenen Projekt beginnen möchte, ist frei zu tun und lassen, wie er/sie es wünscht. Grundsätzlich liegt der Akzent eher auf dem Experimentieren. Für das klassische Figurenmodellieren in Gipsaufbautechnik eignet sich besser der Kurs „Gips – figurativ“.
Dieser Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet!

Dieser Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet!

Kurszeiten

Die 1- und 2-wöchigen Kurse beginnen jeweils sonntags um 17.15 Uhr auf dem Werkplatz, der Aula oder im grossen Atelier der Scuola di Scultura und enden freitags um 17 Uhr.

Präsenzzeiten der Kursleitung von Montag bis Freitag: 8.30 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr. Darüberhinaus kann frei gearbeitet werden. Bei 2-wöchigen Kursen kann auch an Samstagen gearbeitet werden. (Sonntage sind arbeitsfrei.)
Du hast noch eine Frage zu diesem Kurs?
Kursanbieter kontaktieren

DozentIn

Thomas Hunziker



Studium an der Accademia di belle arti Carrara.
Seit 2000 freischaffender Bildhauer. Geboren 1972. Seit 2014 unterrichtet er an der Scuola di Scultura.

Nach Vorkurs an der HGKZ und Studium der Erdwissenschaften an der ETH (Vordiplom) folgen die Steinbildhauerlehre und BA Fine Arts an der Accademia di belle arti Carrara. Seit 2003 tätig als Dozent für Steinbildhauen, 2000 - 2008 im Leiterteam Aktzeichnen.ch, Zürich.

Einzelausstellung im National Museum of Tanzania 2009

Ansonsten verschiedene Gruppenausstellungen in der Schweiz, Italien und Tanzania. Auftragsarbeiten sind zu sehen online unter: www.tms.kleio.com

Sprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch, Suaheli
http://www.thomashunziker.ch

Schlagwörter

Nach oben