Dieser Kurs ist ausgebucht oder hat keine gültigen Termine.
Probier es gern mit einer neuen Suche in unserem Kursangebot.
Steinbildhauerei bei der Sommerakademie für Kunst Rügen
06.09.2025 - 16.09.2025
Einmalkurs
Lohme OT Hagen, Deutschland
Buchungsoptionen | Kursgebühren |
---|---|
Standardpreis |
650,00 € |
Ermäßigt (Arbeitslose, Studenten, Azubis, Geringverdiener) |
550,00 € |
Kursgebühr Plus (wenn Sie sich in einer komfortablen Einkommenssituation befinden) |
710,00 € |
1 Plätze verfügbar
Kursanbieter kontaktierenKursbeschreibung
Steinbildhauerei bei der Sommerakademie für Kunst Rügen - Thomas K. Müller
Mit dem Stein ins Gespräch kommen
Die Steinbearbeitung hat als künstlerische Ausdrucksform eine außerordentlich lange Tradition. Die von Langsamkeit und Gleichförmigkeit aber hoher Konzentration geprägte Bearbeitung fasziniert uns noch heute.
Den Stein Lesen – sein Angebot erkennen und ihm folgen, wird ein Thema dieses Kurses sein. Eine andere Möglichkeit ist, sich mit Hilfe eines Modells Orientierung bei der Bearbeitung zu verschaffen – beide Wege werden von mir unterstützt.
Ihnen stehen mittelgroße Sandsteine und alle nötigen Werkzeuge zur Verfügung, auch handwerkliche Unterstützung können Sie bekommen – nur Geduld, Phantasie und etwas Muskelkraft müssen Sie mitbringen. Spezielle Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Da wir draußen arbeiten, bringen Sie bitte angemessene Kleidung mit.
Mit dem Stein ins Gespräch kommen
Die Steinbearbeitung hat als künstlerische Ausdrucksform eine außerordentlich lange Tradition. Die von Langsamkeit und Gleichförmigkeit aber hoher Konzentration geprägte Bearbeitung fasziniert uns noch heute.
Den Stein Lesen – sein Angebot erkennen und ihm folgen, wird ein Thema dieses Kurses sein. Eine andere Möglichkeit ist, sich mit Hilfe eines Modells Orientierung bei der Bearbeitung zu verschaffen – beide Wege werden von mir unterstützt.
Ihnen stehen mittelgroße Sandsteine und alle nötigen Werkzeuge zur Verfügung, auch handwerkliche Unterstützung können Sie bekommen – nur Geduld, Phantasie und etwas Muskelkraft müssen Sie mitbringen. Spezielle Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Da wir draußen arbeiten, bringen Sie bitte angemessene Kleidung mit.
Kurszeiten
tägl ca 8 Stunden mit Mittagspause
Du hast noch eine Frage zu diesem Kurs?
Kursanbieter kontaktieren
DozentIn

Thomas K. Müller
Thomas K. Müller wurde 1962 in Leipzig geboren wo er auch sein Abitur und danach eine Ausbildung zum Steinmetz machte. Er studierte an der Kunsthochschule Berlin Weissensee im Fachbereich Bildhauerei bei Prof. Schönfelder und Prof. Szymanski (HdK).
1994 erhielt er sein Diplom, war Meisterschüler bei Prof. Schönfelder und war ab 1995 als Bildhauer in Berlin tätig. Unter anderem arbeitete er im Bereich der Denkmalpflege.
Seit 2015 lebt und arbeitet er in Hagen auf Rügen. Er erhielt u.a. 2005 den 1. Preis „Kunst am Bau“ der Universität Leipzig.
http://www.thomaskmueller.de
1994 erhielt er sein Diplom, war Meisterschüler bei Prof. Schönfelder und war ab 1995 als Bildhauer in Berlin tätig. Unter anderem arbeitete er im Bereich der Denkmalpflege.
Seit 2015 lebt und arbeitet er in Hagen auf Rügen. Er erhielt u.a. 2005 den 1. Preis „Kunst am Bau“ der Universität Leipzig.
Materialliste
zzgl. Materialgeld von ca. 35 € je nach Kurs
Steine werden zur Verfügung gestellt
Steine werden zur Verfügung gestellt
Unterkunft
Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie von uns eine Quartierliste. Jasmund ist ein Urlaubsgebiet, sodass von der Pension über Hotel, Ferienwohnung oder Naturcampingplatz alles möglich ist. Wenn Sie besondere Fragen oder Wünsche haben rufen Sie uns gerne an
Verpflegung
Auf dem Campus direkt gibt es eine kleine Kantine mit selbstgemachten Snacks und kleinen Gerichten. Lokale und ein Imbiss sind fußläufig zu erreichen. Ein Bäcker ist direkt gegenüber.