Holzbildhauerei: Loslassen
20.09.2025 - 27.09.2025
Einmalkurs
Frauenau, Deutschland
Buchungsoptionen | Kursgebühren |
---|---|
Standardpreis |
585,00 € |
Studierende 20% Ermäßigung |
468,00 € |
4 Plätze verfügbar
Buchungsanfrage
Kurs-ID: 31
Thema
Kursbeschreibung
Auf unserer Erkundungsreise spüren wir dem Wesen des Holzes nach, entdecken seine Geschichten und lassen unseren Gefühlen freien Lauf – bis sie eine greifbare, dreidimensionale Form annehmen.
Nach einer Einführung in Materialkunde und den sicheren Umgang mit Werkzeugen skizzieren wir erste Ideen auf Papier oder modellieren sie in Ton. Dann geht es an die Umsetzung. Mit Hohleisen, Klüpfel, Raspeln, Feilen und Schleifpapier bearbeiten wir Naturstücke aus Laub- oder Nadelholz und lassen uns dabei von der Struktur des Materials leiten.
Die Möglichkeiten sind vielfältig: Wir können Fundstücke einarbeiten, spannende Kombinationen ausprobieren oder kleinere Landart-Projekte gestalten. Inspiration und zusätzliches Material dafür sammeln wir bei einem gemeinsamen Ausflug in den nahegelegenen Wald. Am Ende der Woche halten wir eine Skulptur in Händen, die unsere Gedanken und Gefühle sichtbar macht.
Kurssprache(n): Deutsch, Englisch
Nach einer Einführung in Materialkunde und den sicheren Umgang mit Werkzeugen skizzieren wir erste Ideen auf Papier oder modellieren sie in Ton. Dann geht es an die Umsetzung. Mit Hohleisen, Klüpfel, Raspeln, Feilen und Schleifpapier bearbeiten wir Naturstücke aus Laub- oder Nadelholz und lassen uns dabei von der Struktur des Materials leiten.
Die Möglichkeiten sind vielfältig: Wir können Fundstücke einarbeiten, spannende Kombinationen ausprobieren oder kleinere Landart-Projekte gestalten. Inspiration und zusätzliches Material dafür sammeln wir bei einem gemeinsamen Ausflug in den nahegelegenen Wald. Am Ende der Woche halten wir eine Skulptur in Händen, die unsere Gedanken und Gefühle sichtbar macht.
Kurssprache(n): Deutsch, Englisch
Kurszeiten
Die Kurszeiten werden gemeinsam mit den KursleiterInnen festgelegt.
Beginn ist i.d.R. um 9 oder 10 Uhr, Ende um 17/18 Uhr. Die Werkstätten können aber bis in den Abend hinein (ca. 22 Uhr) genutzt werden.
Beginn ist i.d.R. um 9 oder 10 Uhr, Ende um 17/18 Uhr. Die Werkstätten können aber bis in den Abend hinein (ca. 22 Uhr) genutzt werden.
Du hast noch eine Frage zu diesem Kurs?
Kursanbieter kontaktieren
DozentIn

Thorsten Schütt
Thorsten Schütt ist Tischler, Bildhauer und Musiker. Er ließ sich nach einer Ausbildung zum Technischen Zeichner zum Bau- und Möbeltischler umschulen und arbeitet seit 1998 als freischaffender Bildhauer mit Holz, Eisen und Stein. Neben der Beteiligung an Einzel- und Gruppenausstellungen in Europa und den USA nimmt er seit 1995 an Bildhauersymposien und Land-Art-Projekten im In- und Ausland teil. Thorsten Schütt ist Mitglied und Mitbegründer diverser Künstlervereinigungen und leitet seit gut zwanzig Jahren Trommel- und Bildhauerworkshops
http://www.thosch-skulpturen.de
Materialliste
Bitte mitbringen: Zeichenmaterial, festes Schuhwerk und Arbeitskleidung.
Materialkosten: Ein größeres, oder zwei kleinere Stücke Holz sind in der Kursgebühr enthalten. Je nach Verbrauch und individuellen Wünschen können zusätzliche Materialkosten anfallen.
Materialkosten: Ein größeres, oder zwei kleinere Stücke Holz sind in der Kursgebühr enthalten. Je nach Verbrauch und individuellen Wünschen können zusätzliche Materialkosten anfallen.
Unterkunft
Die Teilnehmenden organisieren ihre Unterkunft selbst. Frauenau ist ein wunderschön gelegener Ort im Bayerischen Wald, der über ein großes Angebot an Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen verfügt. Bei Interesse kann aber auch kostengünstig auf dem Akademiegelände gecampt werden. Sanitäre Einrichtungen sind vorhanden, gegen Aufpreis kann bei Bedarf auch eine Stromleitung zum Wohnmobil gelegt werden.
Verpflegung
Mahlzeiten sind nicht inklusive. In beiden Akademiegebäuden sind geräumige, gut ausgestattete Küchen zur Gemeinschaftsnutzung vorhanden. Dreimal wöchentlich werden Abendessen vor Ort organisiert. Außerdem gibt es mehrere Gaststätten vor Ort.
Jetzt unverbindlich anfragen:
Klicke auf "Buchungsanfrage" und sende deine Anfrage direkt an den Kursanbieter.
Du erhältst eine Kopie der Anfrage per Mail. Deine Buchung wird erst verbindlich, wenn der Anbieter sie bestätigt.
Buchungsanfrage
Holzbildhauerei: Loslassen
In Kürze wird eine Bestätigung an folgende E-Mail geschickt: {{ orders[0]["email"] }}
Wähle einen Termin
Wähle eine Buchungsoption
Kursgebühr*: {{ new Intl.NumberFormat('de-DE', { style: 'currency', currency: 'EUR' }).format(bookingPriceTotal) }}
*Zahlungsabwicklung erfolgt über den Kursanbieter, nach der Buchungsbestätigung.
Anzahl Teilnehmer
{{maxSlots - orders.length}}
Plätze verfügbar
Wähle mit "+" oder "-" die Anzahl der gewünschten Plätze und fülle die
entsprechenden Formulare aus.
Teilnehmer Liste
Dieser Teilnehmer ist die Ansprechperson für den Kurs-Anbieter.
Die Buchungsbestätigung wird an die unten angegebene E-Mail gesendet.
Die Buchungsbestätigung wird an die unten angegebene E-Mail gesendet.
Fehlerhafte Teilnehmer sind mit markiert.
Probieren Sie es zu einem späteren Zeitpunkt bitte erneut oder kontaktieren Sie das FDM Team direkt: FDM Team Kontaktformular
Durch den Klick auf "BUCHUNGSANFRAGE SENDEN" wird die Buchungsanfrage
automatisch an
den
Kursanbieter weitergeleitet. Erst durch die Bestätigung des Kursanbieters
wird
aus
der
Buchungsanfrage eine verbindliche Anmeldung. Die weitere Abwicklung erfolgt
direkt
zwischen
euch ohne weiteres Zutun von kukundo.
Buchungsanfrage
senden