Dieser Kurs ist ausgebucht oder hat keine gültigen Termine.
Probier es gern mit einer neuen Suche in unserem Kursangebot.

Rolf Lock - "Kalligraphische Experimente"

Einmalkurs
Heimbach, Deutschland
Buchungsoptionen Kursgebühren
Standardpreis
200,00 €
DozentIn
Technik
Thema

Kursbeschreibung

Mit Fantasie, Spiel und Experiment möchte ich die Liebe zu den Buchstaben wecken. Damit mag es diesmal etwas unkonventionell, aber bestimmt fröhlich, zugehen. Um Altes neu zu schätzen, muss man reisen und darum möchte ich ganz herzlich zu diesem kalligrafischen Abenteuerurlaub einladen. Dazu braucht es nur die Lust zum Spiel, den Mut zum Experiment und viel Papier.

Kurszeiten

10 – 13 Uhr und 14 – 17 Uhr, evtl. danach freies Arbeiten ohne Anwesenheit des Dozenten bis 21.45 Uhr


Du hast noch eine Frage zu diesem Kurs?
Kursanbieter kontaktieren

DozentIn

Rolf Lock

Kalligraphie, ist die Kunst der schön geschriebenen Schrift. Seit Jahrhunderten wurde diese alte Kulturtechnik, vom persönlich gestalteten Brief bis zum Gesamtkunstwerk Buch, sehr gepflegt. Durch neue Erfindungen und Techniken, vom Buchdruck bis zur Entwicklung des modernen Type-Designs unserer Tage, wurde die Kalligraphie zur Seite gedrängt um genormten digitalen Schriftbildern Platz zu machen. Wirklich ein Verlust! Gleichzeitig bietet sich aber auch eine Chance neue Wege zu beschreiten. Aktuell gibt es ein wieder wachsendes Interesse an Schriftkunst, aber ganz wenige, die sie vermitteln können. Rolf Lock gehört zu ihnen, er hat unter den Kennern ob seiner besonderen künstlerischen Buchstaben-, Zeilen- und Seitengestaltungen einen großen Namen. – Einsteiger werden eine faszinierende Ausdruckskunst kennenlernen, schon Geübte werden Wissen, Können und Kreativität kräftig weiterentwickeln.

Materialliste

Mitzubringen sind:
-- kleine Konservendose (leer, oben ohne Deckel)
- eine Einwegspritze ohne Nadel (in der Apotheke erhältlich)
- alte Tapetenrolle(n) glatt/weiß
- sowie die übliche Standardausrüstung, also Bandzugfederset, Federhalter, Lineal, Geodreieck, Tuschen, Tinten, Aquarellfarben, Pinsel Nr.2 Nr.3 usw.
- Papier DIN A4 kariert (gut geleimt, d.h. Tuschen und Tinten zerfließen nicht) und DIN A3 unliniert Aquarellkarton.

Materialkosten:
Sie können Leinwände und Papiere bis zu zwei Wochen vor Kursbeginn bei uns bestellen, so dass diese bei Beginn des Kurses hier im Hause zur Verfügung stehen. Bitte wenden Sie sich hierfür an unser Sekretariat. Die bestellten Materialien stellen wir Ihnen zusammen mit Ihrem Kursentgeld in Rechnung. Soweit kein eigenes Material mitgebracht wird, werden Materialkosten am Ende des Kurses nach Verbrauch abgerechnet. Die Farbpauschale beträgt pro Tag 3€.
Nach oben