Dieser Kurs ist ausgebucht oder hat keine gültigen Termine.
Probier es gern mit einer neuen Suche in unserem Kursangebot.

Adrian Lenz "Wire and Clay"

18.07.2025 - 20.07.2025
Einmalkurs
Heimbach, Deutschland
Buchungsoptionen Kursgebühren
Standardpreis
305,00 €
8 Plätze verfügbar
Kursanbieter kontaktieren
Kurs-ID: 102.1.25
DozentIn
Technik

Kursbeschreibung

Bei dem Projekt "Wire and Clay" hast Du die Möglichkeit, mit Hightech-Ton und Aluminiumdraht figürlich zu arbeiten. Entweder frei ohne Vorgabe oder mit Model/Foto, modellierst Du Deine Figur. Ob als Akt oder in Denkerpose, ob abstrakt oder realistische Umsetzung, alles ist möglich. Größe der Skulptur ca 20/30 cm.

Kurszeiten

Von 10 - 13 Uhr und von 14 -17 Uhr
Du hast noch eine Frage zu diesem Kurs?
Kursanbieter kontaktieren

DozentIn

Adrian Lenz

Der Künstler absolvierte zunächst 1992-1995 eine Ausbildung zum Steinmetz und Steinbildhauer in Niederehe. 1999-2000 besuchte er die Fachoberschule für Gestaltung in Bonn. Von 2000-2005 studierte er an der Fachhochschule Aachen/Fachbereich Design die Fächer Produktdesign/Objektdesign. Seit 2004 ist er als freiberuflicher Designer tätig und unterrichtet seit 2009 an Förderschulen im Kreis Euskirchen. Ausstellungen in Aachen, Düsseldorf, Köln.
Seine Kunstsprache ist realistisch, konstruktiv und abstrahierend. Schon früh hat er den Fokus auf menschliche Formen in Raum und Zeit gelegt und hierbei den menschlichen Körper als Formgeber und Ursprung für seine Objekte gesehen. Zahlreiche Werke sind Symbiosen aus Körper und Geist, sie spiegeln in reduzierter Form die Seele des Objektes wider. Der Bildhauer vermag es, Erwachsene jeden Alters sowie Jugendliche mit handwerklichem Geschick und mit Kreativität für die Bildhauerkunst zu begeistern. Seine pädagogischen Erfahrungen sind dabei besonders hilfreich.

Materialliste

Das benötigte Material wird nicht durch die Kunstakademie zur Verfügung gestellt und ist nicht in den Kurspreisen enthalten. Sie erhalten mit Ihrer Rechnung auch eine Materialliste, die der Dozent für den Kurs zusammengestellt hat. Die Zusammenstellung ist eine Empfehlung. Sie können selbstverständlich eigene Materialien mitbringen. Sollten Sie sich Materialien an den Kursort senden lassen, setzen Sie sich bitte vorab mit der Verwaltung wegen der Anlieferung in Verbindung.
Nach oben