Online-Kurs: Eigene Bilder online veröffentlichen
13.03.2025 - 27.03.2025
3 Termine
Terminset
Bad Reichenhall, Deutschland
Buchungsoptionen | Kursgebühren |
---|---|
Standardpreis |
140,00 € |
4 Plätze verfügbar
Buchungsanfrage
Kurs-ID: 203-25
Veranstaltungsort
Kategorien
Thema
Kursbeschreibung
Die vernetzte Welt des Internet bietet gerade jetzt die ideale Plattform, um eigene Bilder präsentieren zu können. Überzeugende Möglichkeiten sind verschiedene Online-Galerien, Kunstmärkte und virtuelle Ausstellungen in 3D.
In diesem Online-Seminar werden die einzelnen Schritte praxisnah vorgestellt vom guten Foto mit einfachen Möglichkeiten über digitale Bildbearbeitung für die Nutzung der Fotos im Internet hin zur einfachen Präsentation auf unterschiedlichen Portalen. Damit steht einer eigenen Webpräsenz nichts mehr im Wege, auch ohne kostenintensive Webseite.
Dieses Seminar bietet besonders digital unerfahrenen Künstlern und Künstlerinnen viel Informationen, Hilfestellungen und Antworten zu Thema Selbstdarstellung im Internet.
In diesem Online-Seminar werden die einzelnen Schritte praxisnah vorgestellt vom guten Foto mit einfachen Möglichkeiten über digitale Bildbearbeitung für die Nutzung der Fotos im Internet hin zur einfachen Präsentation auf unterschiedlichen Portalen. Damit steht einer eigenen Webpräsenz nichts mehr im Wege, auch ohne kostenintensive Webseite.
Dieses Seminar bietet besonders digital unerfahrenen Künstlern und Künstlerinnen viel Informationen, Hilfestellungen und Antworten zu Thema Selbstdarstellung im Internet.
Kurszeiten
Der Kurs besteht aus mehreren Terminen: 13.03.2025, 20.03.2025, 27.03.2025
3 Termine per Zoom-Konferenz
13.03. / 20.03. / 27.03.2025 (jeweils Donnerstag, 19.00h – 21.00h)
13.03. / 20.03. / 27.03.2025 (jeweils Donnerstag, 19.00h – 21.00h)
Du hast noch eine Frage zu diesem Kurs?
Kursanbieter kontaktieren
DozentIn

Axel Plöger
Axel Plöger / 1966 geboren in Detmold (Westfl.) / 1988-94 Studium der Freien Malerei an der Hochschule der Bildenden Künste (HbK) in Kassel bei Prof. Dorothee von Windheim und Prof. Urs Lüthi / 1996-2001 lebt und arbeitet in Lima, Peru / 1999 Dozent für Malerei an der Escuela Nacional Superior Autónoma de Bellas Artes del Perú, Lima / 2008 Dozent an der Kulturagentur Hangar?21, Detmold / 2009 Lehrbeauftrager an der Hochschule für Musik, Detmold / seit 2012 Dozent für Malerei, Sommerakademie Schwalenberg / seit 2016 Freie Workshopangebote im AtelierPLÖGER, Detmold
http://www.axelpoeger.de
Jetzt unverbindlich anfragen:
Klicke auf "Buchungsanfrage" und sende deine Anfrage direkt an den Kursanbieter.
Du erhältst eine Kopie der Anfrage per Mail. Deine Buchung wird erst verbindlich, wenn der Anbieter sie bestätigt.
Buchungsanfrage
Online-Kurs: Eigene Bilder online veröffentlichen
In Kürze wird eine Bestätigung an folgende E-Mail geschickt: {{ orders[0]["email"] }}
Wähle einen Termin
Wähle eine Buchungsoption
Kursgebühr*: {{ new Intl.NumberFormat('de-DE', { style: 'currency', currency: 'EUR' }).format(bookingPriceTotal) }}
*Zahlungsabwicklung erfolgt über den Kursanbieter, nach der Buchungsbestätigung.
Anzahl Teilnehmer
{{maxSlots - orders.length}}
Plätze verfügbar
Wähle mit "+" oder "-" die Anzahl der gewünschten Plätze und fülle die
entsprechenden Formulare aus.
Teilnehmer Liste
Dieser Teilnehmer ist die Ansprechperson für den Kurs-Anbieter.
Die Buchungsbestätigung wird an die unten angegebene E-Mail gesendet.
Die Buchungsbestätigung wird an die unten angegebene E-Mail gesendet.
Fehlerhafte Teilnehmer sind mit markiert.
Probieren Sie es zu einem späteren Zeitpunkt bitte erneut oder kontaktieren Sie das FDM Team direkt: FDM Team Kontaktformular
Durch den Klick auf "BUCHUNGSANFRAGE SENDEN" wird die Buchungsanfrage
automatisch an
den
Kursanbieter weitergeleitet. Erst durch die Bestätigung des Kursanbieters
wird
aus
der
Buchungsanfrage eine verbindliche Anmeldung. Die weitere Abwicklung erfolgt
direkt
zwischen
euch ohne weiteres Zutun von kukundo.
Buchungsanfrage
senden