Dieser Kurs ist ausgebucht oder hat keine gültigen Termine.
Probier es gern mit einer neuen Suche in unserem Kursangebot.

Sommerworkshop 2025 - Lebe deine Kreativität

18.07.2025 - 20.07.2025
Einmalkurs
Maria Enzersdorf, Österreich
Buchungsoptionen Kursgebühren
Standardpreis
300,00 €
Frühbucherbonus bis 1.Juni 2025
270,00 €
Freundbonus (2 Personen melden sich gemeinsam an)
250,00 €
5 Plätze verfügbar
Kursanbieter kontaktieren

Kursbeschreibung

Mit Malen (Acryl, Aquarell, unterschiedlichste Stifte), Collagen, Assemblagen, Schreiben, … kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen.

Ich werde täglich Impulse geben, bringe viele Inspirationen mit und begleite deinen individuellen Prozess.
Du kannst auf Vertrautem aufbauen oder ganz viel Neues ausprobieren. Je nach Lust und Laune. Diese Tage sollen ein Geschenk an dich und deine kreativen Fähigkeiten sein.
Ich freue mich auf dich und deine Experimentier- und Gestaltungsfreude.

Du brauchst überhaupt keine Vorkenntnisse und kannst genauso gut Künstler/in sein, um an diesen Tagen teilzunehmen.

Jeder ist kreativ UND jeder kann jeden inspirieren!

Kosten: 300 Euro, inkl. aller Materialien, Kaffee, Tee, Saft, Obst, Kekse! Ausgenommen Leinwände!

FRÜHBUCHERBONUS bis 1. Juni 2025 270,-

Bei Anmeldung gemeinsam mit einer 2. Person 250 Euro pro Person - FREUNDEBONUS

Teilnahme ab 14 Jahren möglich

Kleingruppe mit max. 5 Menschen

Kurszeiten

Termin: 18. - 20. Juli 2025
Freitag, 15-19 Uhr, Samstag und Sonntag, 10-16 Uhr
Du hast noch eine Frage zu diesem Kurs?
Kursanbieter kontaktieren

DozentIn

Mag. Marianne Mairhofer

Malen
Intensive Auseinandersetzung mit dem Malen seit 2000. Teilnahme an unterschiedlichen Workshops.
In den letzten Jahren Teilnahme an zahlreichen Gruppen-und Einzelausstellungen. (http://bilderwelt. marianne.mairhofer.at/)
Seit 4 Jahren Anbieterin von unterschiedlichen Workshops.

Collagen
Seit 2014 intensive Auseinandersetzung mit Collagen. Teilnahme an unterschiedlichen Projekten und Märkten.
Erstellung eine Kartensets (Wegbegleiter, 43 Karten für den persönliche Einsatz oder für Gruppen im erweiterten psychosozialen Bereich). Weitere Produkte wie Ketten, Magnete, Collagenbilder, Kalender,…
http://wortbunt.jimdo.com
Ausstellung mit Collagenbildern:
Oktober 2015, Kulissebeisl, Rosensteingasse 39, 1170 Wien
Juni 2016; Kinderhotel Appelhof, Mürzsteg 4, 8693 Mürzsteg
November 2018, Kulissebeisl, Rosensteingasse 39, 1170 Wien

Schreiben
Bisher habe ich Kurzgeschichten zu unterschiedlichen Themen geschrieben. Lesungen bei unterschiedlichen Veranstaltungen.

Veröffentlichungen:
„Herbstsonne“, 12/2013, www.1001buch.de (nachzuhören auf y tube)
„Flügelworte“, 06/2014, im Anthologienband Aus meiner Feder: Glück, Hrsg. Elbverlag
„Weihnachten überall“, 12/2014, 12/2016 www.1001buch.de
„Neue Heimat“ 12/2015, www.1001buch.de
„Herbstsonne“, 11/2017, im Anthologienband „Herzbuch – Glücksmomente“ Hrsg. Elbverlag
„Batschem. Sohn“, 2017 im Anthologienband „Von Fluchten und Wiederfluchten“, Hrsg. Artur Nickel
„Der Himmel über Friedrichshof“, 11/2017, www.futura99phoenix.de
„Vielschichtig“, 2017, Finalistin des Literaturwettbewerbs zeilen.lauf

Tanzen
Tanz gehört seit vielen Jahren als fixer Bestandteil zu meinem Leben. Von 2009 -2019 Bharatanatyam (klassischer indischer Tempeltanz). Zahlreiche Auftritte bei Vernissagen und Studiofesten.
Außerdem beschäftige ich mich intensiv mit zeitgenössischem Tanz.
Teilnehmerin des „common projects“ 2012-2017. Auftritte auf der Bühne des Konservatoriums der Stadt Wien (Februar 2013), sowie bei Studiofesten.
Derzeit Mitglied beim Tanztheater-Projekt "Momentos Wien" und Tanzprojekt "Le Grand Continental" (Festspielhaus St. Pölten).

Immer interessiert an Menschen und daran, Neues auszuprobieren!
https://wortbunt.jimdofree.com/

Materialliste

Im Preis ist alles inkludiert, außer Leinwände (ca. ab 50x50 bis max. 80x80 oder in entsprechender Größe Rechteckig) sind selbst mitzubringen!

Bei Anmeldung bekommst du Materialvorschläge, falls du dein Lieblingsmaterial mitbringen magst!

Unterkunft

Ich kann gerne Tipps für Unterkünfte in der Umgebung geben. wo bei früheren Workshops schon TeilnehmerInnen gewohnt haben! Die Unterkunft ist jedoch selbständig zu organisieren!

Verpflegung

Kaffee, Tee, Saft, Wasser, Obst, Kekse vor Ort
Die restliche Verpflegung besprechen wir!
Nach oben