Dieser Kurs ist ausgebucht oder hat keine gültigen Termine.
Probier es gern mit einer neuen Suche in unserem Kursangebot.

Mal- und Zeichenkurs Provence & Cevennen

Einmalkurs
Les Mages, Frankreich
Buchungsoptionen Kursgebühren
Standardpreis
350,00 €
DozentIn
Technik

Kursbeschreibung

Wir bieten allen Kunstinteressierten die Möglichkeit der kreativen Betätigung in der zauberhaften, mediterran geprägten Landschaft an.
Im Vordergrund stehen die Freude und das Vergnügen an der Malerei, dem Zeichnen und das gemeinsame Schaffen!

Wir besuchen die malerischen Städte und Dörfer der näheren Umgebung z.B. Uzès. Barjac, Saint Ambroix.
Der Rahmen und Ausgangspunkt für die angebotenen Kunstwochen bildet ein renoviertes Natursteinhaus am Rande des mittelalterlichen Zentrum von Saint-Jean-de Valériscle.

Im Bereich der darstellenden Malerei werden wir uns über das Skizzieren der spannungsreichen Abbildung eines Motives nähern. Kompositionslehre, Tiefenwirkung in der Landschaftsperspektive, Farbwirkungen z.B. Komplementärfarben und vieles mehr….

Wir bieten natürlich jederzeit Unterstützung und Anleitungen an, beispielsweise bei Maltechniken, Materialien oder der Perspektiven.

Die Anreise erfolgt individuell, bei Anreise mit Bahn/Flugzeug können wir Sie gerne in Avignon, Nîmes bzw. Montpellier abholen.

Kurszeiten

Der Kurs findet täglich (Mo-Fr) morgens und nachmittags jeweils ca. 3,5 h statt.
Du hast noch eine Frage zu diesem Kurs?
Kursanbieter kontaktieren

DozentIn

Rudi Peters

Studium Architektur Uni Siegen, Erfahrung in Zeichentechnik, Aquarell- u. Ölmalerei seit frühester Jugend,
Fortbildung in Ölmalerei an der Kunsthochschule in Nîmes, Austellungserfahrung eigener Werke.
http://www.artfrance.de

Materialliste

Die im Kurs benötigten Materialien sind in der Kursgebühr enthalten.

Unterkunft

Bei der Suche einer Unterkunft sind wir gerne behilflich.

Das Hotel Clos des Arts in 30960 Les Mages ist ein familiengeführtes Hotel, sehr empfehlenswert.
Preis für ein Doppel/Einzelzimmer 72,- € pro Nacht.
www.closdesarts.com

Verpflegung


Schlagwörter

Nach oben