Dieser Kurs-Termin hat bereits stattgefunden.
Es sind jedoch weitere Termine verfügbar.
Verfügbare Termine
Atelierwoche auf Korfu - tauche ein in die kreative Freiheit!
17.05.2025 - 24.05.2025
Einmalkurs
Agios Stefanos Avliotes, Greece
Buchungsoptionen | Kursgebühren |
---|---|
Standardpreis |
400,00 € |
Frühbucher bis 31.01.2025 |
360,00 € |
3 Plätze verfügbar
BuchungsanfrageThema
Kursbeschreibung
Du suchst nach einem Raum, um dich frei und ungebunden auszudrücken? Wo du den Pinsel schwingen kannst, deine inneren Bilder oder Malprojekte auf die Leinwand bringen kannst ohne Vorgaben und Erwartungen?
Tauche ein in Farbwelten und gönne dir kreative Entfaltung in meinem hellen Atelier auf der wunderschönen Insel Korfu! Lass den Alltag hinter dir und erlebe fünf Tage offenes Malen und Gestalten in entspannter Atmosphäre in der Frühlingsfrische Korfu´s.
Was dich erwartet:
- ein gut ausgestattetes Mal-Atelier mit bis zu sechs Arbeitsplätzen und einer Vielzahl an Materialien für Acryl- und Mixedmedia Projekte
- Freiraum für deine Ideen: du kannst dich frei und ungebunden ausdrücken - ob mit Pinsel, Spachtel, Schwamm, Struktur und mehr
- du arbeitest weitgehend selbstständig und probierst dich aus oder verfolgst deine kreativen Projekte
Was du mitbringen solltest:
- Für die Atelierwoche bringst du Ideen für deine Mal-/Kreativprojekte mit oder findest einfach Inspiration.
Dies ist kein Kunstkurs im akademischen Sinne. Vielmehr öffne ich mein Atelier für Menschen, die sich frei kreativ und malerisch ausdrücken möchten. Das eigene, freie Malen und Gestalten steht dabei im Mittelpunkt. Ich begleite dich durch deinen kreativen Prozess, teile mit dir meinen Erfahrungsschatz und gebe dir jeden Tag eine Methode oder Idee als Impuls. Dabei lasse ich dir Raum dich kreative auszuleben und Zugang zu deiner Inspiration und Intuition zu finden.
Ein paar Infos zum Ort:
Im Nordwesten der wunderschönen, grünen Insel Korfu liegt circa eine Stunde Fahrzeit vom Flughafen der Insel das Örtchen Agios Stefanos Avlioton.
Hier gibt es alles, was man benötigt: eine gute Auswahl an Tavernen, Restaurants, Bars und Cafés, einen langgezogenen Sandstrand, Apartmenthäuser, kleinere Hotelanlagen und Supermärkte, in denen du dich mit dem Nötigsten versorgen kannst.
Zentral in der Hauptstraße liegt mein helles, gut ausgestattetes Atelier. Den Strand erreichst du von hier aus in knapp 5 Minuten den Strand zu Fuß.
In deiner Freizeit kannst du die Gegend zu Fuß erkunden, du gehst z.B. in circa 25 Minuten zum kleinen Hafen oder auf den Rücken der Landzunge, von wo du atemberaubende Ausblicke nach Agios Stefanos zurück und in die nächste Bucht von Arillas hast. Im Ort gibt es auch die Möglichkeit Fahrräder oder eBikes etc. zu mieten.
Im Frühsommer ist die Insel Korfu noch besonders frisch und grün, viele Pflanzen blühen und oft hält sich die Blütenpracht bis Ende Mai und in den Juni hin, Ende des Sommers ist das Meer dann aufgewärmt vom Sommer und es wird langsam ruhiger im Ort. Die Atelierwochen finden früh bzw. spät im Sommer statt zu Zeiten, in denen es noch bzw. wieder ruhiger ist. Vielleicht haben noch nicht bzw. nicht mehr alle Tavernen geöffnet, aber es gibt auf jeden Fall genügend Auswahl. Dafür lernst du Korfu außerhalb des Trubels des Hochsommers kennen, optimal zum auftanken.
Tauche ein in Farbwelten und gönne dir kreative Entfaltung in meinem hellen Atelier auf der wunderschönen Insel Korfu! Lass den Alltag hinter dir und erlebe fünf Tage offenes Malen und Gestalten in entspannter Atmosphäre in der Frühlingsfrische Korfu´s.
Was dich erwartet:
- ein gut ausgestattetes Mal-Atelier mit bis zu sechs Arbeitsplätzen und einer Vielzahl an Materialien für Acryl- und Mixedmedia Projekte
- Freiraum für deine Ideen: du kannst dich frei und ungebunden ausdrücken - ob mit Pinsel, Spachtel, Schwamm, Struktur und mehr
- du arbeitest weitgehend selbstständig und probierst dich aus oder verfolgst deine kreativen Projekte
Was du mitbringen solltest:
- Für die Atelierwoche bringst du Ideen für deine Mal-/Kreativprojekte mit oder findest einfach Inspiration.
Dies ist kein Kunstkurs im akademischen Sinne. Vielmehr öffne ich mein Atelier für Menschen, die sich frei kreativ und malerisch ausdrücken möchten. Das eigene, freie Malen und Gestalten steht dabei im Mittelpunkt. Ich begleite dich durch deinen kreativen Prozess, teile mit dir meinen Erfahrungsschatz und gebe dir jeden Tag eine Methode oder Idee als Impuls. Dabei lasse ich dir Raum dich kreative auszuleben und Zugang zu deiner Inspiration und Intuition zu finden.
Ein paar Infos zum Ort:
Im Nordwesten der wunderschönen, grünen Insel Korfu liegt circa eine Stunde Fahrzeit vom Flughafen der Insel das Örtchen Agios Stefanos Avlioton.
Hier gibt es alles, was man benötigt: eine gute Auswahl an Tavernen, Restaurants, Bars und Cafés, einen langgezogenen Sandstrand, Apartmenthäuser, kleinere Hotelanlagen und Supermärkte, in denen du dich mit dem Nötigsten versorgen kannst.
Zentral in der Hauptstraße liegt mein helles, gut ausgestattetes Atelier. Den Strand erreichst du von hier aus in knapp 5 Minuten den Strand zu Fuß.
In deiner Freizeit kannst du die Gegend zu Fuß erkunden, du gehst z.B. in circa 25 Minuten zum kleinen Hafen oder auf den Rücken der Landzunge, von wo du atemberaubende Ausblicke nach Agios Stefanos zurück und in die nächste Bucht von Arillas hast. Im Ort gibt es auch die Möglichkeit Fahrräder oder eBikes etc. zu mieten.
Im Frühsommer ist die Insel Korfu noch besonders frisch und grün, viele Pflanzen blühen und oft hält sich die Blütenpracht bis Ende Mai und in den Juni hin, Ende des Sommers ist das Meer dann aufgewärmt vom Sommer und es wird langsam ruhiger im Ort. Die Atelierwochen finden früh bzw. spät im Sommer statt zu Zeiten, in denen es noch bzw. wieder ruhiger ist. Vielleicht haben noch nicht bzw. nicht mehr alle Tavernen geöffnet, aber es gibt auf jeden Fall genügend Auswahl. Dafür lernst du Korfu außerhalb des Trubels des Hochsommers kennen, optimal zum auftanken.
Kurszeiten
an 5 Tagen jeweils 5 Stunden freies Malen und Gestalten im Atelier
- Samstag: individuelle An- und Abreise
- Sonntag bis Freitag: Kreativzeiten im Atelier
- (Dienstag ist mal-freier Tag zur Erholung und Inspiration)
tägliche Atelierzeiten (für alle zusammen, in Abstimmung mit euch bzw. je nach Wetter):
- entweder 10:00 - 15:00
- oder zwei Einheiten täglich 10:00 - 13:00 und 17:00 - 19:00
Wir starten gemeinsam am Sonntag mit der ersten Session. Nach der Begrüßung und den Kennenlernen untereinander zeige ich dir das Atelier und los geht´s.
Du arbeitest weitgehend selbstständig. Wenn du möchtest, tauschen wir und aus und nehmen uns immer wieder Zeit zum Betrachten und Reflektieren der Bilder. Das ist ganz wichtig, dass im Vorderrund du und dein kreativer Selbstausdruck steht.
Wie arbeite ich?
Ich selbst bin expressive, intuitive Malerin und, abgesehen von ein paar Kursen zu grundlegenden Techniken, Autodidaktin. Ich arbeite frei und experimentell, mit Leichtigkeit, ich erforsche, bin neugierig und trete in einen "Dialog" mit den Farben und dem entstehenden Bild. Ich bin nicht festgelegt auf einen bestimmten Stil, meine Werke sind farbenfroh, mal geometrisch, mal dynamisch, mal realistischer, mal abstrakter.
Das Atelier liegt anderthalb Autolängen zurückgesetzt und im Inneren befindet sich immer eine Bilderausstellung, so entsteht eine besonders inspirierende, künstlerische Atmosphäre. An der großen Tische-Insel mit bis zu sechs bestuhlten Arbeitsplätzen werden wir malen und gestalten. Das WC ist über drei Stufen zu erreichen. Vor dem Atelier gibt es zwei Parkplätze und für heiße Tage ist das Atelier mit Klimaanlage ausgestattet.
- Samstag: individuelle An- und Abreise
- Sonntag bis Freitag: Kreativzeiten im Atelier
- (Dienstag ist mal-freier Tag zur Erholung und Inspiration)
tägliche Atelierzeiten (für alle zusammen, in Abstimmung mit euch bzw. je nach Wetter):
- entweder 10:00 - 15:00
- oder zwei Einheiten täglich 10:00 - 13:00 und 17:00 - 19:00
Wir starten gemeinsam am Sonntag mit der ersten Session. Nach der Begrüßung und den Kennenlernen untereinander zeige ich dir das Atelier und los geht´s.
Du arbeitest weitgehend selbstständig. Wenn du möchtest, tauschen wir und aus und nehmen uns immer wieder Zeit zum Betrachten und Reflektieren der Bilder. Das ist ganz wichtig, dass im Vorderrund du und dein kreativer Selbstausdruck steht.
Wie arbeite ich?
Ich selbst bin expressive, intuitive Malerin und, abgesehen von ein paar Kursen zu grundlegenden Techniken, Autodidaktin. Ich arbeite frei und experimentell, mit Leichtigkeit, ich erforsche, bin neugierig und trete in einen "Dialog" mit den Farben und dem entstehenden Bild. Ich bin nicht festgelegt auf einen bestimmten Stil, meine Werke sind farbenfroh, mal geometrisch, mal dynamisch, mal realistischer, mal abstrakter.
Das Atelier liegt anderthalb Autolängen zurückgesetzt und im Inneren befindet sich immer eine Bilderausstellung, so entsteht eine besonders inspirierende, künstlerische Atmosphäre. An der großen Tische-Insel mit bis zu sechs bestuhlten Arbeitsplätzen werden wir malen und gestalten. Das WC ist über drei Stufen zu erreichen. Vor dem Atelier gibt es zwei Parkplätze und für heiße Tage ist das Atelier mit Klimaanlage ausgestattet.
Du hast noch eine Frage zu diesem Kurs?
Kursanbieter kontaktieren
DozentIn

Annika Peissert
freischaffende Künstlerin - autodidaktisch, intuitiv
- dimplomierte systemische Coach (ascoach)
- Mentalcoach (ascoach)
- zertifizierte Business-Coach (ADG)
- Fortbildung in sytsemischem Aufstellen für Coaches (ascoach)
https://www.annikapeissert.website/home/%C3%BCber-mich/
- dimplomierte systemische Coach (ascoach)
- Mentalcoach (ascoach)
- zertifizierte Business-Coach (ADG)
- Fortbildung in sytsemischem Aufstellen für Coaches (ascoach)
Materialliste
Das Mal-Atelier und die vorhandenen Farben, Tools, Werkzeuge und Materialien zur Mitbenutzung, wie
- Farben und eine Vielzahl an Materialien für Acryl und mixedmedia Projekte
- Schürzen, Tools und Werkzeuge zur Benutzung (u.a. Pinsel, Schwämme, Spachtel, Schablonen, Magazine für Collagen)
- Papiere, Mal-Pappen bis 30 x 40 cm, Keilrahmen bis 30 x 40 cm (größere Maluntergründe können nach vorheriger Absprache zum Selbstkostenpreis besorgt werden)
- Aquarellfarbkasten, Pastell-Kreiden, Öl-Pastellkreiden, Aquarell-Buntstifte, Fineliner, Posca-Stifte, Kohle, Bleistifte
- Materialien zum Anlegen von Strukturen wie Sand, Asche, Gips, Holzleim, Gesso, Papiere, Pappe, Mamormehl
- bei Bedarf Begleitung durch den Kreativprozess durch die Künstlerin
- Ansprechpartnerin (Künstlerin) vorab und vor Ort bei Fragen zur Umgebung, Ausflügen etc.
- Farben und eine Vielzahl an Materialien für Acryl und mixedmedia Projekte
- Schürzen, Tools und Werkzeuge zur Benutzung (u.a. Pinsel, Schwämme, Spachtel, Schablonen, Magazine für Collagen)
- Papiere, Mal-Pappen bis 30 x 40 cm, Keilrahmen bis 30 x 40 cm (größere Maluntergründe können nach vorheriger Absprache zum Selbstkostenpreis besorgt werden)
- Aquarellfarbkasten, Pastell-Kreiden, Öl-Pastellkreiden, Aquarell-Buntstifte, Fineliner, Posca-Stifte, Kohle, Bleistifte
- Materialien zum Anlegen von Strukturen wie Sand, Asche, Gips, Holzleim, Gesso, Papiere, Pappe, Mamormehl
- bei Bedarf Begleitung durch den Kreativprozess durch die Künstlerin
- Ansprechpartnerin (Künstlerin) vorab und vor Ort bei Fragen zur Umgebung, Ausflügen etc.
Unterkunft
An-/Abreise und Unterkunft sind nicht inbegriffen.
Du buchst deine An-/Abreise nach/von Korfu und den Transfer vom/zum Hafen oder Flughafen (Zielflughafen Korfu: CFU) nach Agios Stefanos Avlioton (Nordwest) selbst und auf eigene Rechnung.
Der Flughafen von Korfu wird in der Sommerperiode direkt von vielen Flughäfen angeflogen.
Die Fahrzeit vom/nach Flughafen nach Agios Stefanos Avlioton beträgt in etwa eine Stunde. Bei Fragen zum Transfer sprech mich gerne an.
Du buchst die Unterkunft in der Umgebung auf eigene Rechnung und deinen Wünschen entsprechend. In Agios Stefanos Avlioton gibt es Apartmenthäuser und kleinere Hotels mit unterschiedlichen Angeboten.
Die meisten Unterkünfte liegen, da Agios Stefanos nicht sehr groß ist, 10 bis 15 Gehminuten vom Atelier entfernt, einige liegen bergauf.
Falls du Fragen hast oder Informationen z.B. zur Entfernung zum Atelier hast, melde dich gerne bei mir.
Du buchst deine An-/Abreise nach/von Korfu und den Transfer vom/zum Hafen oder Flughafen (Zielflughafen Korfu: CFU) nach Agios Stefanos Avlioton (Nordwest) selbst und auf eigene Rechnung.
Der Flughafen von Korfu wird in der Sommerperiode direkt von vielen Flughäfen angeflogen.
Die Fahrzeit vom/nach Flughafen nach Agios Stefanos Avlioton beträgt in etwa eine Stunde. Bei Fragen zum Transfer sprech mich gerne an.
Du buchst die Unterkunft in der Umgebung auf eigene Rechnung und deinen Wünschen entsprechend. In Agios Stefanos Avlioton gibt es Apartmenthäuser und kleinere Hotels mit unterschiedlichen Angeboten.
Die meisten Unterkünfte liegen, da Agios Stefanos nicht sehr groß ist, 10 bis 15 Gehminuten vom Atelier entfernt, einige liegen bergauf.
Falls du Fragen hast oder Informationen z.B. zur Entfernung zum Atelier hast, melde dich gerne bei mir.
Verpflegung
Verpflegung ist nicht mit inbegriffen. Du buchst eine Unterkunft deiner Wahl auf deine Rechnung und suchst dabei auch die für die passende Art der Verpflegung mit aus. Es gibt vielfältige Auswahl im Ort, je nachdem für welch Unterkunft du dich entscheidest: von Selbstversorger-Apartments über Angeboten mit Frühstück bis hin zum (vegetarischer) Halbpension.
Jetzt unverbindlich anfragen:
Klicke auf "Buchungsanfrage" und sende deine Anfrage direkt an den Kursanbieter.
Du erhältst eine Kopie der Anfrage per Mail. Deine Buchung wird erst verbindlich, wenn der Anbieter sie bestätigt.
Buchungsanfrage
Atelierwoche auf Korfu - tauche ein in die kreative Freiheit!
In Kürze wird eine Bestätigung an folgende E-Mail geschickt: {{ orders[0]["email"] }}
Wähle einen Termin
Wähle eine Buchungsoption
Kursgebühr*: {{ new Intl.NumberFormat('de-DE', { style: 'currency', currency: 'EUR' }).format(bookingPriceTotal) }}
*Zahlungsabwicklung erfolgt über den Kursanbieter, nach der Buchungsbestätigung.
Anzahl Teilnehmer
{{maxSlots - orders.length}}
Plätze verfügbar
Wähle mit "+" oder "-" die Anzahl der gewünschten Plätze und fülle die
entsprechenden Formulare aus.
Teilnehmer Liste
Dieser Teilnehmer ist die Ansprechperson für den Kurs-Anbieter.
Die Buchungsbestätigung wird an die unten angegebene E-Mail gesendet.
Die Buchungsbestätigung wird an die unten angegebene E-Mail gesendet.
Fehlerhafte Teilnehmer sind mit markiert.
Probieren Sie es zu einem späteren Zeitpunkt bitte erneut oder kontaktieren Sie das FDM Team direkt: FDM Team Kontaktformular
Durch den Klick auf "BUCHUNGSANFRAGE SENDEN" wird die Buchungsanfrage
automatisch an
den
Kursanbieter weitergeleitet. Erst durch die Bestätigung des Kursanbieters
wird
aus
der
Buchungsanfrage eine verbindliche Anmeldung. Die weitere Abwicklung erfolgt
direkt
zwischen
euch ohne weiteres Zutun von kukundo.
Buchungsanfrage
senden