Löffel und Schmuck aus Wachs für Silberguss mit Gabi Veit
04.07.2025 - 06.07.2025
Einmalkurs
Meezen , Deutschland
Buchungsoptionen | Kursgebühren |
---|---|
Standardpreis |
550,00 € |
inkl. Verpflegung |
710,00 € |
Zwei Übernachtungen im Einzelzimmer inkl. Frühstücksbuffet |
190,00 € |
11 Plätze verfügbar
BuchungsanfrageKursbeschreibung
Eintauchen in die Welt des Gestaltens mit Wachs. Wir stellen Schmuckstücke aus Wachs her, die nach dem Workshop in Metall gegossen werden können. Wachs ist ein vielseitiges Material: es kann geknetet, gefeilt, gebohrt, geschnitzt, getropft, getaucht werden. Es erlaubt genaues Arbeiten nach Plan genauso wie spontanes Spiel im Moment. Die Formen, die dabei entstehen, sind individuell und abwechslungsreich, überraschend und verrückt. In einem Vortrag am Freitagabend wird uns Gabi Veit ihren Werdegang beschreiben und vor allem ihr Lieblingsobjekt aus dem Alltag, den Löffel, schmackhaft machen. Es sind keine Goldschmiede-Kenntnisse erforderlich, jede*r ist herzlich willkommen!
Kurszeiten
Nach der Anreise ab 17:00 Uhr beginnen wir um 18:00 Uhr mit dem gemeinsamen Abendessen und einer Einführung in das Thema. Am nächsten Tag beginnen wir nach dem Frühstück um 10:00 Uhr und lassen uns danach bis nachmittags am letzten Tag ca. 15:30 Uhr nur noch von guten Gesprächen und leckerem Essen unterbrechen.
Du hast noch eine Frage zu diesem Kurs?
Kursanbieter kontaktieren
DozentIn

Gabi Veit
Die Künstlerin, Schmuckgestalterin und Grafikerin Gabi Veit lebt und arbeitet in Italien und in der Schweiz. Aufgewachsen in Südtirol, zelebriert Gabi Veit in ihren Schmuckstücken das Kantige und Unregelmäßige der Felsen und Berge ihrer Heimat. Ihre intensiven Naturbetrachtungen führen sie direkt in ihr Werk – in ein fantasievolles Spiegeln und Spielen mit natürlich gewachsenen Formen, Funktionen und Konzepten.
http://www.gabiveit.it/
Materialliste
Materialkosten 30, - €
Alle Materialien und Werkzeuge sind vor Ort vorhanden.
Alle Materialien und Werkzeuge sind vor Ort vorhanden.
Unterkunft
Für die Unterkunft vor Ort bieten wir verschiedene Schlafzimmer mit Doppelbett an. Pro Etage steht ein Gemeinschaftsbad mit Wanne und Dusche zur Verfügung.
Eine Verlängerung des Aufenthaltes ist nach Absprache möglich.
Eine Verlängerung des Aufenthaltes ist nach Absprache möglich.
Verpflegung
Zu den Workshops bieten wir eine vegetarische Vollverpflegung (in gehobenem Ambiente an). Diese besteht aus einem Frühstücksbuffet, warmen Mittagessen, Kuchen und Obst als Snack, abgerundet durch ein warmes Abendessen mit Nachtisch. Dazu reichen wir Brot, Salat, eine Käseplatte und eine Weinauswahl. Alle Getränke sind inklusive.
Gerne nehmen wir Rücksicht auf Unverträglichkeiten und besondere Ernährungsweisen.
Wir verwenden hauptsächlich saisonale und Bio zertifizierte Produkte.
Gerne nehmen wir Rücksicht auf Unverträglichkeiten und besondere Ernährungsweisen.
Wir verwenden hauptsächlich saisonale und Bio zertifizierte Produkte.
Jetzt unverbindlich anfragen:
Klicke auf "Buchungsanfrage" und sende deine Anfrage direkt an den Kursanbieter.
Du erhältst eine Kopie der Anfrage per Mail. Deine Buchung wird erst verbindlich, wenn der Anbieter sie bestätigt.
Buchungsanfrage
Löffel und Schmuck aus Wachs für Silberguss mit Gabi Veit
In Kürze wird eine Bestätigung an folgende E-Mail geschickt: {{ orders[0]["email"] }}
Wähle einen Termin
Wähle eine Buchungsoption
Kursgebühr*: {{ new Intl.NumberFormat('de-DE', { style: 'currency', currency: 'EUR' }).format(bookingPriceTotal) }}
*Zahlungsabwicklung erfolgt über den Kursanbieter, nach der Buchungsbestätigung.
Anzahl Teilnehmer
{{maxSlots - orders.length}}
Plätze verfügbar
Wähle mit "+" oder "-" die Anzahl der gewünschten Plätze und fülle die
entsprechenden Formulare aus.
Teilnehmer Liste
Dieser Teilnehmer ist die Ansprechperson für den Kurs-Anbieter.
Die Buchungsbestätigung wird an die unten angegebene E-Mail gesendet.
Die Buchungsbestätigung wird an die unten angegebene E-Mail gesendet.
Fehlerhafte Teilnehmer sind mit markiert.
Probieren Sie es zu einem späteren Zeitpunkt bitte erneut oder kontaktieren Sie das FDM Team direkt: FDM Team Kontaktformular
Durch den Klick auf "BUCHUNGSANFRAGE SENDEN" wird die Buchungsanfrage
automatisch an
den
Kursanbieter weitergeleitet. Erst durch die Bestätigung des Kursanbieters
wird
aus
der
Buchungsanfrage eine verbindliche Anmeldung. Die weitere Abwicklung erfolgt
direkt
zwischen
euch ohne weiteres Zutun von kukundo.
Buchungsanfrage
senden