Dieser Kurs ist ausgebucht oder hat keine gültigen Termine.
Probier es gern mit einer neuen Suche in unserem Kursangebot.

URBAN SKETCHING - leicht gemacht mit CODES
Einmalkurs
Hamburg, Deutschland
Buchungsoptionen | Kursgebühren |
---|---|
Standardpreis |
195,00 € |
Thema
Kursbeschreibung
URBAN SKETCHING - leicht gemacht mit CODES - Peter Koch
Urban Sketches sind eine moderne Form der traditionellen Reiseskizze. Urban Sketchers skizzieren in ihren Städten oder auf Reisen alles, was ihnen gerade ins Auge sticht: Architektur, Landschaften, Märkte, Cafés, Schiffe, Autos, Menschen in ihrem jeweiligen Umfeld etc. Mit schnellen Skizzen entdecken sie dabei die Schönheiten in alltäglichen Situationen und erleben die urbane Vielfalt in ihren Städten neu. Sie verwenden dabei unterschiedliche Zeichentechniken und Materialien und setzen Szenen in verschiedenen Techniken um, wie Schwarz-weiß- Grafiken, Misch-und Aquarelltechniken. Der große Reiz beim Urban Sketching ist es, dass jeder Urban Sketcher werden kann, egal wie gut man zeichnen kann, da es gerade nicht um das „perfekte Skizzieren“ geht.
Der Hamburger Dozent Peter Koch hat als Architekt das Skizzieren noch von der Pieke auf kennengelernt und zeigt, anhand von Beispielen, wie man mit wenigen Materialien und Strichen Menschen, Landschaften und Architekturen entstehen lassen kann. Dabei stellt sich am Anfang immer die Frage, wie man z.B Menschen, Gebäude, Bäume, Schiffe, Autos etc. skizziert. Hierzu hat Peter Koch eine Methode in Form von CODES entwickelt, die den Einstieg ins Skizzieren wesentlich erleichtert.
Es wird im Atelier aber auch (insbesondere am zweiten Tag) draußen gearbeitet.
Urban Sketches sind eine moderne Form der traditionellen Reiseskizze. Urban Sketchers skizzieren in ihren Städten oder auf Reisen alles, was ihnen gerade ins Auge sticht: Architektur, Landschaften, Märkte, Cafés, Schiffe, Autos, Menschen in ihrem jeweiligen Umfeld etc. Mit schnellen Skizzen entdecken sie dabei die Schönheiten in alltäglichen Situationen und erleben die urbane Vielfalt in ihren Städten neu. Sie verwenden dabei unterschiedliche Zeichentechniken und Materialien und setzen Szenen in verschiedenen Techniken um, wie Schwarz-weiß- Grafiken, Misch-und Aquarelltechniken. Der große Reiz beim Urban Sketching ist es, dass jeder Urban Sketcher werden kann, egal wie gut man zeichnen kann, da es gerade nicht um das „perfekte Skizzieren“ geht.
Der Hamburger Dozent Peter Koch hat als Architekt das Skizzieren noch von der Pieke auf kennengelernt und zeigt, anhand von Beispielen, wie man mit wenigen Materialien und Strichen Menschen, Landschaften und Architekturen entstehen lassen kann. Dabei stellt sich am Anfang immer die Frage, wie man z.B Menschen, Gebäude, Bäume, Schiffe, Autos etc. skizziert. Hierzu hat Peter Koch eine Methode in Form von CODES entwickelt, die den Einstieg ins Skizzieren wesentlich erleichtert.
Es wird im Atelier aber auch (insbesondere am zweiten Tag) draußen gearbeitet.
Kurszeiten
10:00 - 16:00 Uhr
Du hast noch eine Frage zu diesem Kurs?
Kursanbieter kontaktieren