Dieser Kurs ist ausgebucht oder hat keine gültigen Termine.
Probier es gern mit einer neuen Suche in unserem Kursangebot.

EINE REISE DURCH DIE TECHNIKEN DER DRUCKE Kunstwochenende Kultgenuss

Einmalkurs
Wüstenrot Baden-Württemberg, Deutschland
Buchungsoptionen Kursgebühren
Standardpreis
270,00 €

Kursbeschreibung

Tauche ein in die Welt der klassischen Druckkunst und entdecke die einzigartigen Möglichkeiten von Radierung und Kaltnadeltechnik (in Rhenalonplatten). In diesem Wochenendkurs lernst du die Grundlagen dieser faszinierenden Tiefdrucktechniken kennen und gestaltest deine eigene Druckgrafik – von der Skizze bis zum finalen Druck. Was dich erwartet: Motiv zeichnen und übertragen: Wir beginnen mit dem Zeichnen deines individuellen Motives auf Papier, das anschließend auf eine Radierplatte übertragen wird. Radierung (Kupferplatte): Du erlernst die traditionelle Technik des Ätzens, bei der dein Motiv in die Platte eingebracht wird. Keine Sorge: Der Ätzvorgang erfolgt ungiftig und vollkommen ungefährlich. Kaltnadeltechnik ( Rhenalonplatten ): Alternativ zur Radierung kannst du dein Motiv mit der Kaltnadel direkt in Acrylplatten einritzen – ein ebenso spannender Ansatz für kraftvolle Linien und feine Details. Korrekturen: Während des Prozesses gibt es immer die Möglichkeit, Korrekturen vorzunehmen, um deine Arbeit weiter zu perfektionieren. Drucken: Der faszinierende Moment, wenn deine Druckplatte ihr erstes Motiv auf Papier freigibt! Lerne den Umgang mit der Druckpresse und freue dich über professionelle Ergebnisse. Optionales Aquarellieren: Am zweiten Kurstag hast du die Möglichkeit, deine Radierung mit Wasserfarben zu veredeln, um den Tiefdruck mit leuchtenden Farben zu ergänzen. 

Kurszeiten

Anreise Freitag der 4. Juli 2025 16:00
Abreise Sonntag der 6. Juli 2025 14:00
14UE
Du hast noch eine Frage zu diesem Kurs?
Kursanbieter kontaktieren

DozentIn

Hakan Mandalinci

Hakan Mandalinci ist ein Liebhaber des alten Mal- und Zeichentechniken und Meistere des Photorealismus, Temperamalerei, Zeichnung und Druck. 
Gebürtig 06.08.1973 Brackenheim, türkisch stämmiger und in Eppingen/HN lebender Maler, Zeichner und Druckgrafiker, mit einem sonnigen , viel interessiertem Charakter.
 Künstlerisch ein Autodidakt der jedoch schon sehr früh mit Kunst und Ausstellungen sich zu etablieren wusste. Seine erste Ausstellung hatte er bereits mit 18 Jahren Jahren in München. 
http://www.mandalinci.com/?SyfNmb=2&pt=THE+ARTIST

Materialliste

Materialien: Radierplatten, Rhenalonplatten, Ätzmittel, Druckfarben und Büttenpapier werden gestellt.
Materialkosten: 15 – 30€

Unterkunft

Der Kurs findet in einem gemütlichen Gästehaus auf dem Land statt, mit einem weitläufigen  Garten. Im Gästehaus befinden sich auch die Übernachtungsplätze. Es gibt 3 verschieden parallel stattfinden Kurse, die sich gegenseitig inspirieren. 

Verpflegung

Der Kurs ist eingebettet in ein kulinarisches Wochenende mit Frühstück, Mittagssnack und Abendessen. 
Nach oben