LANDART Kurs - Kunst für den Augenblick - Eifel

Kurs auf Anfrage
Urmersbach, RLP
Buchungsoptionen Kursgebühren
Standardpreis
250,00 €

Kursbeschreibung

LANDART-KUNST FÜR DEN AUGENBLICK – 2020KURS - EIFELMÜHLE - VERONIKA MOOS
Land-Art (Kunst in der Landschaft) ist eine Kunstrichtung die Ende der 60er Jahren entstand und in der Tradition der „Landschaftsmalerei“ gesehen wird. Hier stellen Künstler die Landschaft nicht bildnerisch dar, sondern intervenieren an natürlichen Plätzen. Diese Kunst wird direkt in der Landschaft ausgeübt und verbleibt am Ort der Erstellung. Solche Interventionen sind meist minimalistisch, ephemer und flüchtig. Witterungseinflüsse, Metamorphosen, Prozesshaftigkeit, Veränderung und Schwinden eines materiellen Zustandes werden bewusst eingesetzt. In Form von Foto und Film können diese Spuren festgehalten werden. Eingeladen sind alle, die sich gerne in der Natur aufhalten. Das Gelände rund um die Mühle bietet uns spannungsreich unterschiedliche Erfahrungsräume: Mühlteich, Bachlauf, Feld und Wiese, Hang und wenn wir in die Landschaft ausschwären: Steinbruch, Wald und Dickicht, aber andere alte Nischen laden zur künstlerischen Spurensuche und Interventionen ein.

Kurszeiten

Sa. 10 - 18h
Du hast noch eine Frage zu diesem Kurs?
Kursanbieter kontaktieren

DozentIn

Dr Veronika Moos

Studium und Diplom an der Akademie für Bildende Künste, Mainz
Promotion an der Universität zu Köln: mit eine Studie zur Sinnlichkeit von textilem Material in der Kunst
freischaffende Künstlerin
zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland
diverse Lehraufträge und Workshops im In- und Ausland,
an Hochschule, Gymnasien, Grund- und Sonderschulen, internationalen Symposien
weiter infos siehe: http://www.veronika-moos.de/CV/
http://www.veronika-moos.de/Kurse/

Materialliste

Inhalte:
•Gemeinsam heranführender Erkundungsgang und ausschwärmen in die Landschaft
•Beobachten
•Sehen und nutzen natürlicher Prozesse
•Suchen und finden unterschiedlichster Materialien wie Moos, Blüten, Hölzer, Blätter, Gräser, Federn, Schiefer und vieles mehr
•Raum und Zeit für das Entwickeln, Entdecken und Umsetzen eigener Experimente und Interventionen
•Gemeinsames Erleben•Vergleich verschiedener Herangehensweisen
•Mit Spannung, Unsicherheit, Lust, Suchen, flüchtigen Phänomenen und dem Zufall spielen
•Vom Fragment zum goldenen Zeitpunkt

Unterkunft

auf Nachfrage

Verpflegung

einfache Pausenverpflegung.
Ausklang am Feuer
Übernachtung auf Wunsch
Jetzt unverbindlich anfragen:
Klicke auf "Buchungsanfrage" und sende deine Anfrage direkt an den Kursanbieter. Du erhältst eine Kopie der Anfrage per Mail. Deine Buchung wird erst verbindlich, wenn der Anbieter sie bestätigt.

Buchungsanfrage

LANDART Kurs - Kunst für den Augenblick - Eifel

Buchungsanfrage erfolgreich versendet!
In Kürze wird eine Bestätigung an folgende E-Mail geschickt: {{ orders[0]["email"] }}
Wähle einen Termin
Wähle eine Buchungsoption

Kursgebühr*: {{ new Intl.NumberFormat('de-DE', { style: 'currency', currency: 'EUR' }).format(bookingPriceTotal) }}

*Zahlungsabwicklung erfolgt über den Kursanbieter, nach der Buchungsbestätigung.
Anzahl Teilnehmer
Wähle mit "+" oder "-" die Anzahl der gewünschten Plätze und fülle die entsprechenden Formulare aus.

Teilnehmer Liste

Dieser Teilnehmer ist die Ansprechperson für den Kurs-Anbieter.
Die Buchungsbestätigung wird an die unten angegebene E-Mail gesendet.

Buchungsanfrage wird verarbeitet ... Ihre gemachten Angaben sind entweder fehlerhaft oder es fehlen bestimmte Informationen.
Fehlerhafte Teilnehmer sind mit markiert.
Aufgrund eines Systemfehlers konnte Ihr Buchungsanfrage nicht verarbeitet werden.
Probieren Sie es zu einem späteren Zeitpunkt bitte erneut oder kontaktieren Sie das FDM Team direkt: FDM Team Kontaktformular
Durch den Klick auf "BUCHUNGSANFRAGE SENDEN" wird die Buchungsanfrage automatisch an den Kursanbieter weitergeleitet. Erst durch die Bestätigung des Kursanbieters wird aus der Buchungsanfrage eine verbindliche Anmeldung. Die weitere Abwicklung erfolgt direkt zwischen euch ohne weiteres Zutun von kukundo.
Buchungsanfrage senden
Nach oben