Dieser Kurs ist ausgebucht oder hat keine gültigen Termine.
Probier es gern mit einer neuen Suche in unserem Kursangebot.
Guus Jooss - "Harmonie der Formen"
Einmalkurs
Heimbach, Deutschland
Buchungsoptionen | Kursgebühren |
---|---|
Standardpreis |
420,00 € |
Thema
Kursbeschreibung
Guus Jooss: „Mir geht es um das spielerische Ausprobieren, wie man Form aus Bewegung entstehen lassen kann. Das ist mein Ansatz in meiner eigenen Arbeit und ist auch das, was ich vermitteln will. Wichtig dabei ist der Wechsel zwischen dem Sich-selber-Vergessen und Sich-im-Tun-Verlieren (das „ernsthafte Spielen“) einerseits sowie andererseits: Abstand nehmen, beobachten, reflektieren über das Entstehende. Das alles dient dem Ziel, zu einer eigenen Essenz zu kommen.“ Der Dozent zeigt, macht vor und demonstriert die verschiedenen Arbeitsschritte, Techniken und Herangehensweise und wie man die Werkzeuge führt. Die Kursteilnehmer üben Schlagtechnik, um in den Rhythmus zu kommen, und lernen Masse abzutragen. Im Grunde ist es hauptsächlich „learning by doing“. Ein Handwerk lernen heißt üben. Das Arbeiten mit Hammer und Meißel wird abwechseln mit Arbeitsbesprechungen des Dozenten mit einzelnen Kursteilnehmern oder auch in Gruppenbesprechungen. Dabei ist wichtig: Betrachtung, Abstand nehmen, andere Sichtweisen ausprobieren, spielerisch neue Möglichkeiten abtasten, Lernen, offen zu sein für die Möglichkeiten, die im Stein stecken.
Kurszeiten
10-13 Uhr, 14-17 Uhr und nach Absprachen. Außerhalb der Lehrzeiten kann im Atelier bis 21.45 Uhr frei gearbeitet werden.
Du hast noch eine Frage zu diesem Kurs?
Kursanbieter kontaktieren
DozentIn

Guus Jooss
Guus Jooss verfügt in der Bearbeitung über eine hohe Virtuosität. Ihm gelingen in diesem harten Material komplizierteste Formen. Besonders liebt er den italienischen weißen Marmor, aber auch farbige Steine aus anderen Ländern reizen ihn zu immer neuen Auseinandersetzungen. Aus dem intensiven Studium des Steins, seiner Struktur und Farbverläufe heraus ergeben sich spezielle Formprozesse, die in einem ständigen Dialog mit dem Material weitergeführt werden. Unter seiner Bearbeitung scheint der harte Werkstoff geschmeidig zu werden und jede Schwere zu verlieren. Seine souveräne Technik hat er mit stetem Experimentieren und dem Studium der großer Meister gewonnen. In den handwerklich-kunsttechnischen Arbeitsgängen stellt er sich jeder Herausforderung. Seine meist abstrakten Skulpturen sind elegant und wirken bewegt, sie gehen gerne von geometrischen Grundformen aus und erscheinen optisch leicht und grazil. Er respektiert den Charakter der Materialien. Das zu vermitteln, ist sein Ziel in den angebotenen Kursen.
https://www.guusjooss.nl
Materialliste
Mitzubringen sind:
Arbeitskleidung, feste Schuhe, eventuell Kopf- und Augenschutz.
Materialkosten:
Steine unterschiedlicher Größe – aus der Toskana – stehen zur Verfügung und werden zu Kursbeginn ausgewählt. Sie werden Ihnen nachdem Kurs in Rechnung gestellt.
Arbeitskleidung, feste Schuhe, eventuell Kopf- und Augenschutz.
Materialkosten:
Steine unterschiedlicher Größe – aus der Toskana – stehen zur Verfügung und werden zu Kursbeginn ausgewählt. Sie werden Ihnen nachdem Kurs in Rechnung gestellt.