Dieser Kurs ist ausgebucht oder hat keine gültigen Termine.
Probier es gern mit einer neuen Suche in unserem Kursangebot.

Landschaften im Reiseaquarell mit Jens Hübner

Einmalkurs
Beverungen-Herstelle, Deutschland
Buchungsoptionen Kursgebühren
Standardpreis
169,00 €
DozentIn
Technik

Kursbeschreibung

Landschaften im Reiseaquarell - 2-Tages-Workshop mit Jens Hübner

Schroffe Schluchten im Himalaja, pittoreske Tropeninseln der Karibik oder die quirligen Metropolen Südostasiens mit wenigen gezielten Pinselstrichen festzuhalten ist ebenso das Ziel des Workshops wie die Darstellung des Morgennebels europäischer Flussauen oder das Festhalten eines stürmischen Wolkenhimmels über einer norddeutschen Wattlandschaft.

Durch die Anwendung der Methodik des Reiseaquarellierens erlernen die Kursteilnehmer Landschaften auf charakteristische Merkmale zu reduzieren und in eigenen visuellen Tagebüchern und einfachen Reiseaquarellen darzustellen, die sehr authentisch von Erlebtem berichten. Gezielt werden die Techniken und Effekte des Aquarellmalens vermittelt, um die dreidimensionale Umwelt räumlich auf dem Zeichenkarton erscheinen zu lassen.

Es wird in den Räumlichkeiten gemalt und draussen skizziert. Sämtliche Arbeitsmaterialien werden kostenlos zur Verfügung gestellt bzw. Können zum Selbstkostenpreis erworben werden.

Dozent Jens Hübner
Der in Berlin lebende Künstler und Diplom Designer ist 1964 in Wittenburg/Mecklenburg geboren. Nach seinem Studium in Deutschland und Nordamerika war er 10 Jahre Mitinhaber einer Designagentur. Seit seiner Kindheit verarbeitet er seine Eindrücke in Form von spontanen Collagen, Reiseskizzen und Aquarellen in seinen visuellen Tagebüchern. Während einer zweijährigen Weltumrundung per Fahrrad entwickelte er seine Methodik des Zeichnens und Aquarellierens auf Reisen. Diese vermittelt er als Dozent und Reiseleiter in verschiedenen Seminaren. In Deutschland, Indien, Ost Timor, Japan, Neuseeland, Brasilien, Südafrika und Äthiopien präsentierte er seine Arbeitsweise in Produktpräsentationen, Workshops, Ausstellungen oder Vorträgen. Mit seinem Konzept 'Pinsel statt Pixel' versucht Jens Hübner Interessierte anzuregen, nicht wild herumzuknipsen, sondern innezuhalten, zu beobachten und die Reiseeindrücke durch einfache Skizzen und Zeichnungen zu verarbeiten. Die Handschrift des Designers ist in den Arbeiten Jens Hübners unverkennbar, wenn er in schnellen Strichen Wesentliches mit dem Stift oder Pinsel locker auf das Papier wirft. Reduziert und klar entstehen skizzierte Notizen in seinen visuellen Tagebüchern, die er ständig bei sich führt.



 

Kurszeiten

jeweils 10:00 - 16:00 Uhr mit Mittagspause
Du hast noch eine Frage zu diesem Kurs?
Kursanbieter kontaktieren

DozentIn

Jens Hübner

Der in Berlin lebende Künstler und Diplom Designer ist 1964 in Wittenburg/Mecklenburg geboren. Nach seinem Studium in Deutschland und Nordamerika war er 10 Jahre Mitinhaber einer Designagentur. Seit seiner Kindheit verarbeitet er seine Eindrücke in Form von spontanen Collagen, Reiseskizzen und Aquarellen in seinen visuellen Tagebüchern.

Während einer zweijährigen Weltumrundung per Fahrrad entwickelte er seine Methodik des Zeichnens und Aquarellierens auf Reisen. Diese vermittelt er als Dozent und Reiseleiter in verschiedenen Seminaren. In Deutschland, Indien, Ost Timor, Japan, Neuseeland, Brasilien, Südafrika und Äthiopien präsentierte er seine Arbeitsweise in Produktpräsentationen, Workshops, Ausstellungen oder Vorträgen.
Mit seinem Konzept 'Pinsel statt Pixel' versucht Jens Hübner Interessierte anzuregen, nicht wild herumzuknipsen, sondern innezuhalten, zu beobachten und die Reiseeindrücke durch einfache Skizzen und Zeichnungen zu verarbeiten.

Die Handschrift des Designers ist in den Arbeiten Jens Hübners unverkennbar, wenn er in schnellen Strichen Wesentliches mit dem Stift oder Pinsel locker auf das Papier wirft. Reduziert und klar entstehen skizzierte Notizen in seinen visuellen Tagebüchern, die er ständig bei sich führt.
http://www.jenshuebner.de
Nach oben