Willkommen im Landhaus Ribbeck – Raum für Kreativität inmitten brandenburgischer Natur
Wo Geschichte auf Kreativität trifft
Das Landhaus Ribbeck, liebevoll geführt von unserer Kursanbieterin Claudia Jung und ihrem Mann Thomas Jung, ist ein Ort, an dem Geschichte und Kreativität harmonisch miteinander verschmelzen.
Das ehemalige Gutshofteil des Ribbecker Rittergutes beherbergt heute ein charmantes Art-Hotel mit sechs romantischen Gästezimmern, einer Galerie und zwei Ateliers. Der Mittelpunkt des Landhauses ist das Café Monet, das nicht nur kulinarische Genüsse bietet, sondern auch eine Quelle der Inspiration für Künstler:innen und Kunstliebhaber darstellt.
Das Café Monet – Treffpunkt für Genießer und Künstler:innen
Das Café Monet ist das Herzstück des Landhauses. Es bietet italienische Kaffeespezialitäten, handgefertigte Kuchen und Torten aus eigener Herstellung sowie ein vielfältiges Angebot an mediterranen Speisen, oft aus regionalen Produkten. Inspiriert vom impressionistischen Maler Claude Monet, der nicht nur für seine Kunst, sondern auch für seine Leidenschaft für gutes Essen bekannt war, vereint das Café Monet künstlerische und kulinarische Genüsse in perfekter Harmonie.
Hier finden Malkurse, Workshops, Tango-Tanzabende, Lesungen und kleine Konzerte statt, die den kreativen Geist des Hauses beleben.


Deine Kurse im Landhaus Ribbeck? Erfahre mehr!
Bist du Kursanbieter:in oder Dozent:in und suchst nach einem einzigartigen Veranstaltungsort? Das Landhaus Ribbeck könnte genau das Richtige für deine Seminare und Workshops sein. Klicke auf den Button unten, um mehr Informationen anzufordern oder eine Buchung zu initiieren. Wir bei kukundo kümmern uns um die schnelle Weiterleitung deiner Anfrage und helfen dir, alles Nötige für dein nächstes kreatives Event zu arrangieren.
Impressionen vom Landhaus Ribbeck
Der Garten
Der weitläufige Garten des Landhauses Ribbeck ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Künstler. Mit einem idyllischen Teich, blühenden Blumenbeeten und gemütlichen Sitzgelegenheiten bietet der Garten viele Ecken zum Entspannen und Kreativsein. Eine grüne Brücke führt über den Teich und schafft eine Verbindung zwischen den verschiedenen Gartenteilen. Der Garten ist nicht nur ein Rückzugsort, sondern auch ein Ort der Inspiration und Entspannung für die Teilnehmer der Workshops und Seminare.
Unterkunft
Die sechs liebevoll eingerichteten Gästezimmer bieten einen Rückzugsort, der sowohl Komfort als auch Inspiration bietet. Jedes Zimmer strahlt eine romantische Atmosphäre aus und lädt dazu ein, die Seele baumeln zu lassen.
Ein Ort mit Vergangenheit
Der alte Schafstall von Ribbeck, erbaut um 1860, beeindruckt durch seine reich verzierten Backsteinfassaden und die außergewöhnliche preußische Kappendecke. Nach Jahren der Nutzung für die Unterbringung von Schafen und Erntehelfern und später als Zufluchtsort für Flüchtlinge nach dem Zweiten Weltkrieg, wurde das Gebäude von Claudia und Thomas Jung mit viel Liebe zum Detail restauriert. Heute ist das Landhaus Ribbeck ein geschätztes Denkmal der Brandenburger Geschichte und ein lebendiger Ort der Begegnung.
Beste Zeit für Seminare
Das Landhaus Ribbeck ist ganzjährig ein wunderbarer Ort für Seminare. Besonders empfehlenswert sind die Frühlings- und Sommermonate, wenn die Natur in voller Blüte steht und die Temperaturen angenehm sind.