Atelier Offenbächer
Pogez
Angaben zum Kursanbieter
Weitere Fragen und Anmerkungen, z.B. Kurse für kleinere Gruppen vor Ort, Freies Arbeiten und Gestalten sowie Offene Werkstatttage beantworte Ich Ihnen gerne.
Bitte benutzen Sie dazu "Kursanbieter kontaktieren"
Buchungsbedingungen
Storno bis 7 Tage vor Kursbeginn, gratis, danach 15% der ausgewiesenen Kursgebühr
Zahlung per Überweisung oder bar vor Ort möglich
Kontakt
Tel:
Ansprechpartner: Sven Offenbächer
DozentIn

Herr Sven Offenbächer
Vita
1985 in Stuttgart geboren
2004-2007 Ausbildung zum Steinmetz und Bildhauer in Stuttgart und Freiburg mit der Fachrichtung Bildhauerei
2009-2012 traditionelle Wanderschaft (Walz)
2012-2015 Meisterausbildung in Demitz Thumiz bei Dresden
Seit 2015 selbstständiger Bildhauer und Künstler
Projekte (Auswahl)
2015 Rekonstruktion >Eckpilasterkapitell Residenzschloss Dresden
2016 Rekonstruktion diverser Zierköpfe an der Ev.Stadtkirche Mittweida
2019 Rekonstruktion zweier Putten Schloss Moritzburg
2023 Rekonstruktion und Neugestaltung korinthischer Kapitelle und Zierelemente am Haus Zehender Heilbronn
Ausstellungen und Symposien(Auswahl)
Dörfer Zeigen Kunst in Behlendorf Kreis Herzogtum Lauenburg
2016/2017/2018/2020
Skulpturenpark Schloss Reinbek
2017
Skulpturenpark Schlossinsel Rantzau
2018/2019/2022
Kultursommer am Kanal Herzogtum Lauenburg
2017/2018/2019/
Kultursommer Kronsforde
2019
Bildhauersymposium Flensburg
(Objekt -FuturII- 50*220cm Eschenholz)
2022
Presseberichte
„Und Günther Grass ist auch dabei“ von Dorothea Baumann
Lübecker Nachrichten LN vom 29.08.2016
Von Mühlen, Musik, Kunst und Spanferkel von Pierre Droste
Schleswig Holsteiner Zeitung vom 07.06.22