Dieser Kurs ist ausgebucht oder hat keine gültigen Termine.
Probier es gern mit einer neuen Suche in unserem Kursangebot.
Schreibworkshop für Kurzgeschichte und Roman
Einmalkurs
Neukirchen, Österreich
Buchungsoptionen | Kursgebühren |
---|---|
Standardpreis |
290,00 € |
Thema
Kursbeschreibung
Schreibworkshop für Kurzgeschichte und Roman mit Ursula Hahnenberg
Kursnummer: 18WK2018
Im Schreibworkshop können die Teilnehmer eine Kurzgeschichte von Grund auf erarbeiten oder eigene Projekte weiterentwickeln. Neben dem Aufbau von Roman und Kurzgeschichte geht es zunächst um Kreativtechniken und die Entwicklung des geeigneten Stoffs für das eigene Projekt. Im Verlauf des Workshops arbeiten die Teilnehmer an Erzählperspektive, der Entwicklung interessanter Figuren und beschäftigen sich mit der Frage: Was ist spannend. Am Ende des Workshops gibt die Dozentin Tipps zur Präsentation der Werke vor Publikum und klärt Fragen zur Vermittlung von Texten an Verlage.
Materialliste/Hinweise
Papier (leeres Notizbuch oder Schulheft), Schreibstifte
Eventuell Laptop
Dozentin Ursula Hahnenberg
Ursula Hahnenberg, Jahrgang 1974, lebt mit ihrer Familie in Berlin. Sie studierte Forstwissenschaften, arbeitete bei einer Baumaschinenfirma, einem Autohersteller und einer Unternehmensberatung, hatte einen Laden für Modelleisenbahnen und einen für Kinderbekleidung. Heute ist sie als freie Autorin tätig und schreibt neben Büchern auch Artikel und Kolumnen. Außerdem korrigiert und lektoriert sie Texte. Sie arbeitet an ihrem dritten Krimi, wird durch die Verlagsagentur Lianne Kolf vertreten und ist Mitglied beim Verband der freien Lektorinnen und Lektoren (www.lektoren.de), bei den 42er Autoren und bei den Mörderischen Schwestern.
http://www.ursula-hahnenberg.de/
Kursnummer: 18WK2018
Im Schreibworkshop können die Teilnehmer eine Kurzgeschichte von Grund auf erarbeiten oder eigene Projekte weiterentwickeln. Neben dem Aufbau von Roman und Kurzgeschichte geht es zunächst um Kreativtechniken und die Entwicklung des geeigneten Stoffs für das eigene Projekt. Im Verlauf des Workshops arbeiten die Teilnehmer an Erzählperspektive, der Entwicklung interessanter Figuren und beschäftigen sich mit der Frage: Was ist spannend. Am Ende des Workshops gibt die Dozentin Tipps zur Präsentation der Werke vor Publikum und klärt Fragen zur Vermittlung von Texten an Verlage.
Materialliste/Hinweise
Papier (leeres Notizbuch oder Schulheft), Schreibstifte
Eventuell Laptop
Dozentin Ursula Hahnenberg
Ursula Hahnenberg, Jahrgang 1974, lebt mit ihrer Familie in Berlin. Sie studierte Forstwissenschaften, arbeitete bei einer Baumaschinenfirma, einem Autohersteller und einer Unternehmensberatung, hatte einen Laden für Modelleisenbahnen und einen für Kinderbekleidung. Heute ist sie als freie Autorin tätig und schreibt neben Büchern auch Artikel und Kolumnen. Außerdem korrigiert und lektoriert sie Texte. Sie arbeitet an ihrem dritten Krimi, wird durch die Verlagsagentur Lianne Kolf vertreten und ist Mitglied beim Verband der freien Lektorinnen und Lektoren (www.lektoren.de), bei den 42er Autoren und bei den Mörderischen Schwestern.
http://www.ursula-hahnenberg.de/
Kurszeiten
10:00 - 17:00 Uhr
Du hast noch eine Frage zu diesem Kurs?
Kursanbieter kontaktieren