Dieser Kurs ist ausgebucht oder hat keine gültigen Termine.
Probier es gern mit einer neuen Suche in unserem Kursangebot.
Modellieren mit Ton: Formen aus der Natur
Einmalkurs
Stephanskirchen, Deutschland
Buchungsoptionen | Kursgebühren |
---|---|
Standardpreis |
410,00 € |
Kursbeschreibung
Modellieren mit Ton: Formen aus der Natur mit Tomas Welti
Kursbeschreibung
Formen aus der Natur, wie Fossilien, Früchte, Wurzeln, Knochen, Meer- und andere Klein-Getiere, Schneckenhäuser etc. sind faszinierend und eine Herausforderung für das plastische Gestalten und Umsetzen in Keramik. Durch die Vergrösserung in Ton entstehen interessante und tolle Objekte. Wagen Sie sich an dieses grenzenlose Thema! Der Kursleiter unterstützt Sie dabei gerne. Dieser Kurs eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene.
Nach einer kurzen Einführung über Tone, Werkzeug und Arbeitstechniken gestalten wir unser eigenes Objekt. Die Formen, Strukturen, Bewegungen usw. werden wir in diese Ton-Arbeiten einfliessen lassen. Die Tonobjekte werden so aufgebaut, damit sie nach dem Kurs in einem Keramikofen gebrannt werden können.
Dozent Tomas Welti
Plastiker / Bildhauer
Thomas Welti wurde 1955 in Baden geboren und wandte sich nach kaufmännischer Tätigkeit der Bildhauerei zu. Sein künstlerischer Werdegang führte über Ausbildung an der Schule für Gestaltung Zürich und mehrjähriger Weiterbildung zum eigenen Atelier in der Toskana, wo er seit 1996 lebt und arbeitet. Hauptthema seines Schaffens in Keramik, Stein und Holz bildet der menschliche Körper, insbesondere der weibliche Akt, in seiner leicht abstrakten Darstellung.
Seine Werke bieten bei Ausstellungen im In- und Ausland einem breiten Publikum Zugang zur Kunst und sind Ausdruck einer eigenständigen, kreativen Darstellung.
www.welti-art.ch
Kursbeschreibung
Formen aus der Natur, wie Fossilien, Früchte, Wurzeln, Knochen, Meer- und andere Klein-Getiere, Schneckenhäuser etc. sind faszinierend und eine Herausforderung für das plastische Gestalten und Umsetzen in Keramik. Durch die Vergrösserung in Ton entstehen interessante und tolle Objekte. Wagen Sie sich an dieses grenzenlose Thema! Der Kursleiter unterstützt Sie dabei gerne. Dieser Kurs eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene.
Nach einer kurzen Einführung über Tone, Werkzeug und Arbeitstechniken gestalten wir unser eigenes Objekt. Die Formen, Strukturen, Bewegungen usw. werden wir in diese Ton-Arbeiten einfliessen lassen. Die Tonobjekte werden so aufgebaut, damit sie nach dem Kurs in einem Keramikofen gebrannt werden können.
Dozent Tomas Welti
Plastiker / Bildhauer
Thomas Welti wurde 1955 in Baden geboren und wandte sich nach kaufmännischer Tätigkeit der Bildhauerei zu. Sein künstlerischer Werdegang führte über Ausbildung an der Schule für Gestaltung Zürich und mehrjähriger Weiterbildung zum eigenen Atelier in der Toskana, wo er seit 1996 lebt und arbeitet. Hauptthema seines Schaffens in Keramik, Stein und Holz bildet der menschliche Körper, insbesondere der weibliche Akt, in seiner leicht abstrakten Darstellung.
Seine Werke bieten bei Ausstellungen im In- und Ausland einem breiten Publikum Zugang zur Kunst und sind Ausdruck einer eigenständigen, kreativen Darstellung.
www.welti-art.ch
Kurszeiten
Montag bis Donnerstag 10:00 bis 17:00 Uhr, Freitag 9:00 bis 15:00 Uhr
Du hast noch eine Frage zu diesem Kurs?
Kursanbieter kontaktieren