Dieser Kurs ist ausgebucht oder hat keine gültigen Termine.
Probier es gern mit einer neuen Suche in unserem Kursangebot.
Tiefe und Räumlichkeit im Bild mit Christine Renner
Einmalkurs
München, Deutschland
Buchungsoptionen | Kursgebühren |
---|---|
Standardpreis |
190,00 € |
Kursbeschreibung
Tiefe und Räumlichkeit im Bild mit Christine Renner
Kursnummer: 18M1099
Wie erschaffe ich ein Bild, das auch auf den zweiten Blick besteht, das aus der Ferne und auch bei näherer Betrachtung interessant bleibt? Diese Fragen stellen sich sowohl für die gegenständliche als auch für die abstrakte Malerei. In diesem Kurs zeigt die erfahrene Malerin und Dozentin Christine Renner die technischen Möglichkeiten, Bildtiefe zu erzeugen. Wir arbeiten mit Strukturen in vielen Schichten. Wir spielen mit dem Gegensatz von Transparenz und Dichte. Formen, Linien und Collageelemente werden durch Lasuren und Überklebungen in den Hintergrund getrieben und neue Elemente nach vorne gebracht. Aber auch kompositorische Kniffe wie Form-Überschneidungen, der Einsatz von Diagonalen, Größenverhältnisse, Farbperspektive - werden vorgestellt.
Willkommen sind Anfänger und Fortgeschrittene, jeder wird in seiner Intention bestärkt und individuell betreut.
Materialliste
unbedingt mehrere Leinwände oder andere Malgründe, gerne auch unvollendete Werke
Acrylfarben, wenn vorhanden Pigmente
wenn vorhanden Pastell- oder Ölkreide, Stifte aller Art
Binder
Pinsel, Spachtel, Schere
Mallappen Schwammtücher (Haushalt) alte Zeitung
Nur wenn vorhanden:
Marmormehl oder Steinkreide, Sand, Instantkaffee
Chinapapier 30g (Wenzou)
Gesso
einen alten Fensterabzieher, Maurerkelle, eckiger Schwamm, Drahtbürste
Dozentin Christine Renner
Christine Renner studierte Objekt-Design an der Werkkunstschule Krefeld. Dort malte sie bei Professor Kirchberger ihre ersten großformatigen Acrylbilder. Seitdem hat sie sich kontinuierlich mit der Malerei auseinandergesetzt und Stil und Technik weiterentwickelt. Seit 2008 hat sie in Neubiberg bei München ein Atelier und ist regelmäßig in Ausstellungen vertreten. Die Bilder von Christine Renner zeichnen sich durch einen subtilen Farbauftrag mit feinen Abstufungen und weichen Verläufen aus. Dem setzt sei klare Formen und eine übersichtliche Komposition entgegen.
http://www.rennerbild.de/
Kursnummer: 18M1099
Wie erschaffe ich ein Bild, das auch auf den zweiten Blick besteht, das aus der Ferne und auch bei näherer Betrachtung interessant bleibt? Diese Fragen stellen sich sowohl für die gegenständliche als auch für die abstrakte Malerei. In diesem Kurs zeigt die erfahrene Malerin und Dozentin Christine Renner die technischen Möglichkeiten, Bildtiefe zu erzeugen. Wir arbeiten mit Strukturen in vielen Schichten. Wir spielen mit dem Gegensatz von Transparenz und Dichte. Formen, Linien und Collageelemente werden durch Lasuren und Überklebungen in den Hintergrund getrieben und neue Elemente nach vorne gebracht. Aber auch kompositorische Kniffe wie Form-Überschneidungen, der Einsatz von Diagonalen, Größenverhältnisse, Farbperspektive - werden vorgestellt.
Willkommen sind Anfänger und Fortgeschrittene, jeder wird in seiner Intention bestärkt und individuell betreut.
Materialliste
unbedingt mehrere Leinwände oder andere Malgründe, gerne auch unvollendete Werke
Acrylfarben, wenn vorhanden Pigmente
wenn vorhanden Pastell- oder Ölkreide, Stifte aller Art
Binder
Pinsel, Spachtel, Schere
Mallappen Schwammtücher (Haushalt) alte Zeitung
Nur wenn vorhanden:
Marmormehl oder Steinkreide, Sand, Instantkaffee
Chinapapier 30g (Wenzou)
Gesso
einen alten Fensterabzieher, Maurerkelle, eckiger Schwamm, Drahtbürste
Dozentin Christine Renner
Christine Renner studierte Objekt-Design an der Werkkunstschule Krefeld. Dort malte sie bei Professor Kirchberger ihre ersten großformatigen Acrylbilder. Seitdem hat sie sich kontinuierlich mit der Malerei auseinandergesetzt und Stil und Technik weiterentwickelt. Seit 2008 hat sie in Neubiberg bei München ein Atelier und ist regelmäßig in Ausstellungen vertreten. Die Bilder von Christine Renner zeichnen sich durch einen subtilen Farbauftrag mit feinen Abstufungen und weichen Verläufen aus. Dem setzt sei klare Formen und eine übersichtliche Komposition entgegen.
http://www.rennerbild.de/
Kurszeiten
10:00 - 17:00 Uhr
Du hast noch eine Frage zu diesem Kurs?
Kursanbieter kontaktieren