JUGENDSTIL-VERSALIEN - Tutorials
Selbstlernkurs
Dein Wohnort, weltweit
Buchungsoptionen | Kursgebühren |
---|---|
Standardpreis |
49,50 € |
Kursbeschreibung
JUGENDSTIL-VERSALIEN 7 Tutorials mit ca. 100 min
Jugendstilschriften bestechen durch ihre elegante Dynamik und durch ihre ungewöhnliche Formensprache. Viele von ihnen sind jedoch zum Kalligrafieren weniger gut geeignet, da die Formen mehr einem zeichnerischen als einem kalligrafischen Prozess entstammen, was das Gestalten und Schreiben längerer Textpassagen zu einer mühsamen Angelegenheit macht. Daher habe ich eine
Jugendstilschrift entwickelt, die sich mit der Bandzugfeder, dem Parallelpen oder anderen Breitwerkzeugen, inkl. Pinseln, besonders gut schreiben lässt. In den Tutorials zeige ich das Schreiben der Schrift mit einem Parallelpen. Diese Tutorials beschäftigen sich speziell mit den Großbuchstaben.
(Tutorials zu den Kleinbuchstaben können für 59,90 EUR ebenfalls bestellt werden.) In detailreichen Aufnahmen vermitteln die Versal-Tutorials (ca. 100min) die Buchstaben in überschaubaren Gruppen, die aus gleichen oder ähnlichen Elementen bestehen, wodurch das Erlernen besonders einfach und effektiv ist.
Als Ergänzung zu den Tutorials gibt es als PDF zum Ausdrucken, ein Musteralphabet, Linienblätter in A4 oder A3, eine Materialliste sowie weitere Informationen zu den Charakteristiken dieser besonderen Schrift.
Kalligrafische Voraussetzungen: Die Tutorials eignen sich sowohl für Neueinsteiger als auch für Fortgeschrittene in der Kalligrafie und im Handlettering.
Technische Voraussetzungen: Internetzugang, Rechner oder Tablet
Zugang zu den Tutorials: www.kalligrafie-propfe.de/anmelden/jugendstil-versalien-tutorials/
Marion aus NRW: “Ihre Tutorials sind mir ein großes Vergnügen! Wunderbar übersichtlich und kleinschrittig. Herzlichen Dank”
Susanne aus BW: „Es ist wirklich sehr hilfreich, daß wir Ihnen so genau auf die Finger gucken dürfen.“
Jugendstilschriften bestechen durch ihre elegante Dynamik und durch ihre ungewöhnliche Formensprache. Viele von ihnen sind jedoch zum Kalligrafieren weniger gut geeignet, da die Formen mehr einem zeichnerischen als einem kalligrafischen Prozess entstammen, was das Gestalten und Schreiben längerer Textpassagen zu einer mühsamen Angelegenheit macht. Daher habe ich eine
Jugendstilschrift entwickelt, die sich mit der Bandzugfeder, dem Parallelpen oder anderen Breitwerkzeugen, inkl. Pinseln, besonders gut schreiben lässt. In den Tutorials zeige ich das Schreiben der Schrift mit einem Parallelpen. Diese Tutorials beschäftigen sich speziell mit den Großbuchstaben.
(Tutorials zu den Kleinbuchstaben können für 59,90 EUR ebenfalls bestellt werden.) In detailreichen Aufnahmen vermitteln die Versal-Tutorials (ca. 100min) die Buchstaben in überschaubaren Gruppen, die aus gleichen oder ähnlichen Elementen bestehen, wodurch das Erlernen besonders einfach und effektiv ist.
Als Ergänzung zu den Tutorials gibt es als PDF zum Ausdrucken, ein Musteralphabet, Linienblätter in A4 oder A3, eine Materialliste sowie weitere Informationen zu den Charakteristiken dieser besonderen Schrift.
Kalligrafische Voraussetzungen: Die Tutorials eignen sich sowohl für Neueinsteiger als auch für Fortgeschrittene in der Kalligrafie und im Handlettering.
Technische Voraussetzungen: Internetzugang, Rechner oder Tablet
Zugang zu den Tutorials: www.kalligrafie-propfe.de/anmelden/jugendstil-versalien-tutorials/
Marion aus NRW: “Ihre Tutorials sind mir ein großes Vergnügen! Wunderbar übersichtlich und kleinschrittig. Herzlichen Dank”
Susanne aus BW: „Es ist wirklich sehr hilfreich, daß wir Ihnen so genau auf die Finger gucken dürfen.“
Kurszeiten
Du kannst auf die Tutorialreihe und die Downloads 2 Jahre lang jederzeit und so oft Du möchtest zugreifen.
Du hast noch eine Frage zu diesem Kurs?
Kursanbieter kontaktieren
DozentIn

Dipl.-Des. Joachim Propfe
Joachim Propfe studierte Farbdesign und Kalligrafie an der Fachhochschule Hildesheim/Holzminden (heute Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst). Dort entdeckte er durch Professor Gottfried Pott seine Liebe zur Schriftkunst. Seit dem Abschluss seines Studiums 1994 arbeitet er freiberuflich als Farb-Designer (Farbkonzepte sowie Beratung für Innen- und Außenarchitektur) und Schriftkünstler für private und institutionelle Auftraggeber in ganz Deutschland. Sein Schaffen umfasst alle Bereiche der Kalligrafie von Schmuckblättern (z.B. Trausprüche, Urkunden) über Slogans und Logos bis hin zu großformatigen Wand- und Raumgestaltungen. Außerdem gibt es sein Wissen und seine Erfahrungen in Workshops weiter. Seine Arbeiten wurden in Zeitschriften veröffentlicht (u. a. Schöner Wohnen, AIT, Letter Arts Review – weltweit führende im Bereich der Kalligrafie). Er ist mit einem Werk in der „Berliner Sammlung Kalligrafie“ in der Akademie der Künste, Berlin vertreten.
http://www.kalligrafie-propfe.de
Materialliste
In den Downloads ist eine Materialliste enthalten.
Jetzt unverbindlich anfragen:
Klicke auf "Buchungsanfrage" und sende deine Anfrage direkt an den Kursanbieter.
Du erhältst eine Kopie der Anfrage per Mail. Deine Buchung wird erst verbindlich, wenn der Anbieter sie bestätigt.
Buchungsanfrage
JUGENDSTIL-VERSALIEN - Tutorials
In Kürze wird eine Bestätigung an folgende E-Mail geschickt: {{ orders[0]["email"] }}
Wähle eine Buchungsoption
Kursgebühr*: {{ new Intl.NumberFormat('de-DE', { style: 'currency', currency: 'EUR' }).format(bookingPriceTotal) }}
*Zahlungsabwicklung erfolgt über den Kursanbieter, nach der Buchungsbestätigung.
Anzahl Teilnehmer
Wähle mit "+" oder "-" die Anzahl der gewünschten Plätze und fülle die
entsprechenden Formulare aus.
Teilnehmer Liste
Dieser Teilnehmer ist die Ansprechperson für den Kurs-Anbieter.
Die Buchungsbestätigung wird an die unten angegebene E-Mail gesendet.
Die Buchungsbestätigung wird an die unten angegebene E-Mail gesendet.
Fehlerhafte Teilnehmer sind mit markiert.
Probieren Sie es zu einem späteren Zeitpunkt bitte erneut oder kontaktieren Sie das FDM Team direkt: FDM Team Kontaktformular
Durch den Klick auf "BUCHUNGSANFRAGE SENDEN" wird die Buchungsanfrage
automatisch an
den
Kursanbieter weitergeleitet. Erst durch die Bestätigung des Kursanbieters
wird
aus
der
Buchungsanfrage eine verbindliche Anmeldung. Die weitere Abwicklung erfolgt
direkt
zwischen
euch ohne weiteres Zutun von kukundo.
Buchungsanfrage
senden