Dieser Kurs ist ausgebucht oder hat keine gültigen Termine.
Probier es gern mit einer neuen Suche in unserem Kursangebot.
Raus aus dem Format
Einmalkurs
München, Deutschland
Buchungsoptionen | Kursgebühren |
---|---|
Standardpreis |
400,00 € |
Thema
Kursbeschreibung
Raus aus dem Format mit Gabriele Middelmann
Kursnummer: 18M1083
Das Zusammenfügen und Verbinden von alten aufgegebenen Bildern mit neuen Arbeiten, wird unser essentielles Thema sein. Ihnen dadurch eine neue Form zu geben und zusätzlich auch aus dieser heraus zu gehen, ist nicht nur eine gute Gelegenheit alte Arbeiten zu verwerten, sondern hat seinen ganz eigenen künstlerischen Gehalt. Aus einem Geflecht von vielen Möglichkeiten genau die passenden Puzzlestücke zu finden, die miteinander kommunizieren, dabei aus dem Rahmen zu gehen und Grenzen zu sprengen, ist eine Herausforderung und eine besondere Form des künstlerischen Ausdrucks, des sich Ausprobierens, des Suchens und Findens. In diesem Kurs werden wir neben kompositorischen Elementen und philosophischen Ansätzen natürlich auch auf die Herstellung von unterschiedlichen Materialien und Techniken eingehen.
Materialliste/Hinweise
Das sind nur Beispiele und Vorschläge der Materialien mit denen ich arbeite. Das ist nicht als ein ,,Muss" zu verstehen! Improvisieren und auf andere Materialen ausweichen geht immer!
Eure Fotoaufnahmen zur Inspiration und Motivfindung von Abrisswänden, Artefakten, Oberflächen
Schwarz Weiß Fotos auf Papier ausgedruckt zum Collagieren
Fotokamera ( bei Kursen mit mehr als drei Tagen)
Alte Kleidung, Handschuhe wer möchte
Spachtel in verschiedenen Größen
Pinsel, breite Borste-Kurzhaarpinsel in verschiedenen Größen
Wer hat auch Lasur Pinsel
Roller
Lappen
Lerre Plastikschälchen für Eure Farben ( sollte Pinsel hinein gehen)
Zewa, oder Ähnliches
Acrylfarben nach eigenem Gusto
Titanweiß, Mischweiß, Schwarz, Orange, Kaminrot, Umbra, Laubgrün, Coelinblau, Paynesgrau, Indischgelb
Dozentin Gabriela Middelmann
Malerin/ Fotografin und Autorin Geboren 1961 in Velbert / NRW in Deutschland Nach dem Abitur Aufnahme an der Kunsthochschule Wuppertal Umzug nach Bayern Weiterführende intensive Studien Lebt und arbeitet als freischaffende Künstlerin im Norden von München Mitglied der Künstlervereinigung Dachau Zahlreiche Einzel und Gruppenausstellungen in Deutschland, Schweiz, Belgien, Italien, USA vertreten in mehreren Galerien international Werke in privaten und öffentlichen Sammlungen Dozentin an verschiedenen namenhaften Akademien im deutschsprachigen Raum Ihre Arbeiten wurden mehrfach international ausgezeichnet Bücher : Oberfläche, Raum, Tiefe, Christopherus/Englisch Verlag Spuren, Strukturen, Oberfläche, ars momentum Verlag
http://www.middelmann-art.de
Kursnummer: 18M1083
Das Zusammenfügen und Verbinden von alten aufgegebenen Bildern mit neuen Arbeiten, wird unser essentielles Thema sein. Ihnen dadurch eine neue Form zu geben und zusätzlich auch aus dieser heraus zu gehen, ist nicht nur eine gute Gelegenheit alte Arbeiten zu verwerten, sondern hat seinen ganz eigenen künstlerischen Gehalt. Aus einem Geflecht von vielen Möglichkeiten genau die passenden Puzzlestücke zu finden, die miteinander kommunizieren, dabei aus dem Rahmen zu gehen und Grenzen zu sprengen, ist eine Herausforderung und eine besondere Form des künstlerischen Ausdrucks, des sich Ausprobierens, des Suchens und Findens. In diesem Kurs werden wir neben kompositorischen Elementen und philosophischen Ansätzen natürlich auch auf die Herstellung von unterschiedlichen Materialien und Techniken eingehen.
Materialliste/Hinweise
Das sind nur Beispiele und Vorschläge der Materialien mit denen ich arbeite. Das ist nicht als ein ,,Muss" zu verstehen! Improvisieren und auf andere Materialen ausweichen geht immer!
Eure Fotoaufnahmen zur Inspiration und Motivfindung von Abrisswänden, Artefakten, Oberflächen
Schwarz Weiß Fotos auf Papier ausgedruckt zum Collagieren
Fotokamera ( bei Kursen mit mehr als drei Tagen)
Alte Kleidung, Handschuhe wer möchte
Spachtel in verschiedenen Größen
Pinsel, breite Borste-Kurzhaarpinsel in verschiedenen Größen
Wer hat auch Lasur Pinsel
Roller
Lappen
Lerre Plastikschälchen für Eure Farben ( sollte Pinsel hinein gehen)
Zewa, oder Ähnliches
Acrylfarben nach eigenem Gusto
Titanweiß, Mischweiß, Schwarz, Orange, Kaminrot, Umbra, Laubgrün, Coelinblau, Paynesgrau, Indischgelb
Dozentin Gabriela Middelmann
Malerin/ Fotografin und Autorin Geboren 1961 in Velbert / NRW in Deutschland Nach dem Abitur Aufnahme an der Kunsthochschule Wuppertal Umzug nach Bayern Weiterführende intensive Studien Lebt und arbeitet als freischaffende Künstlerin im Norden von München Mitglied der Künstlervereinigung Dachau Zahlreiche Einzel und Gruppenausstellungen in Deutschland, Schweiz, Belgien, Italien, USA vertreten in mehreren Galerien international Werke in privaten und öffentlichen Sammlungen Dozentin an verschiedenen namenhaften Akademien im deutschsprachigen Raum Ihre Arbeiten wurden mehrfach international ausgezeichnet Bücher : Oberfläche, Raum, Tiefe, Christopherus/Englisch Verlag Spuren, Strukturen, Oberfläche, ars momentum Verlag
http://www.middelmann-art.de
Kurszeiten
10:00 - 17:00 Uhr
Du hast noch eine Frage zu diesem Kurs?
Kursanbieter kontaktieren