Kunstobjekte oder Figuren aus Papier

17.08.2025 - 22.08.2025
Einmalkurs
Peccia, Schweiz
Buchungsoptionen Kursgebühren
Standardpreis
870,00 €
5 Plätze verfügbar
Buchungsanfrage
Veranstaltungsort
Kategorien
DozentIn
Technik
Thema

Kursbeschreibung

Kreatives Gestalten mit Papiermaché

Nicht immer gehörte Papier zum alltäglichen Leben und noch gar nicht so lange geht man so verschwenderisch mit ihm um wie wir es heute tun. Nach seiner Erfindung vor etwa 1700 Jahren galt Papier lange Zeit als etwas Besonderes.

Nachdem es Jahrhundertelang als Träger neuer Gedanken und als Medium zur Verbreitung aktueller Nachrichten diente, findet das Papier im 17. und 18. Jahrhundert in den Händen kreativer Menschen den Weg zur Herstellung von erstaunlichen Objekten in Handwerk und Kunst.

Zu schade für nur einmaliges Benutzen.

Unter Verwendung von Altpapier gestalten wir bis maximal lebensgrosse, künstlerische Objekte oder Figuren nach Ihrer Vorstellung. Die Skulpturen bestehen aus einem Holz- oder Drahtgerüst und dann ausschliesslich nur aus "Papiermüll" und werden nicht bemalt. Die Farbigkeit, zum Beispiel die Muster der Kleidung, kommt zustande, indem man bedrucktes Papier so geschickt auswählt, dass es wie eine Bemalung wirkt.

Lassen Sie sich inspirieren, beginnen Sie zu experimentieren und Sie werden die erstaunliche Vielseitigkeit von Papier entdecken.

Materialkosten ca. 80.- / 100.- CHF

Fotogalerie zum Kurs

Kurszeiten

Kurszeiten: Die 1- und 2-wöchigen Kurse beginnen jeweils sonntags um 17.15 Uhr auf dem Werkplatz, der Aula oder im grossen Atelier der Scuola di Scultura und enden freitags um 17 Uhr.

Präsenzzeiten der Kursleitung von Montag bis Freitag: 8.30 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr. Darüberhinaus kann frei gearbeitet werden. Bei 2-wöchigen Kursen kann auch an Samstagen gearbeitet werden. (Sonntage sind arbeitsfrei.)
Du hast noch eine Frage zu diesem Kurs?
Kursanbieter kontaktieren

DozentIn

Vaclav Elias

Freischaffender Gestalter im Bereich Werbung, Theater und Innendekoration. Seit 2012 an der Scuola di Scultura tätig.

Geboren 1958 in der Tschechoslowakei, Emigration nach Deutschland 1969 und 1972 Umzug nach Luzern. 1974-1978 Ausbildung zum Zahntechniker. 1979-1985 Stadttheater Luzern: Arbeit und Ausbildung in den Dekorationswerkstätten. Begleitende Ausbildung in der Malerei und Plastik am Kunstseminar Luzern bei Prof. Radoslav Kutra. 1985-1995 Engagement in den Dekorationswerkstätten des Stadttheaters St. Gallen. Begleitend verschiedene Aufträge als freier Bühnenbildner und Gestalter in St. Gallen, Luzern, München u.a. Seit 1995 freischaffender Gestalter im Bereich Werbung, Theater und Innendekoration. Schwerpunkte: Illusionsmalerei, Fresco und andere neue und alte Maltechniken. Plastische Gestaltung von Figuren aus Pappmaché, Polyester, Gips usw. Inszenierung von Ausstellungen und Räumen. Seit 2009 bei Art-Teams als Kursleiter. Diverse Ausstellungen im In- und Ausland.
http://www.vaclavelias.ch
Jetzt unverbindlich anfragen:
Klicke auf "Buchungsanfrage" und sende deine Anfrage direkt an den Kursanbieter. Du erhältst eine Kopie der Anfrage per Mail. Deine Buchung wird erst verbindlich, wenn der Anbieter sie bestätigt.

Schlagwörter

Buchungsanfrage

Kunstobjekte oder Figuren aus Papier

Buchungsanfrage erfolgreich versendet!
In Kürze wird eine Bestätigung an folgende E-Mail geschickt: {{ orders[0]["email"] }}
Wähle einen Termin
Wähle eine Buchungsoption

Kursgebühr*: {{ new Intl.NumberFormat('de-DE', { style: 'currency', currency: 'EUR' }).format(bookingPriceTotal) }}

*Zahlungsabwicklung erfolgt über den Kursanbieter, nach der Buchungsbestätigung.
Anzahl Teilnehmer
{{maxSlots - orders.length}} Plätze verfügbar
Wähle mit "+" oder "-" die Anzahl der gewünschten Plätze und fülle die entsprechenden Formulare aus.

Teilnehmer Liste

Dieser Teilnehmer ist die Ansprechperson für den Kurs-Anbieter.
Die Buchungsbestätigung wird an die unten angegebene E-Mail gesendet.

Buchungsanfrage wird verarbeitet ... Ihre gemachten Angaben sind entweder fehlerhaft oder es fehlen bestimmte Informationen.
Fehlerhafte Teilnehmer sind mit markiert.
Aufgrund eines Systemfehlers konnte Ihr Buchungsanfrage nicht verarbeitet werden.
Probieren Sie es zu einem späteren Zeitpunkt bitte erneut oder kontaktieren Sie das FDM Team direkt: FDM Team Kontaktformular
Durch den Klick auf "BUCHUNGSANFRAGE SENDEN" wird die Buchungsanfrage automatisch an den Kursanbieter weitergeleitet. Erst durch die Bestätigung des Kursanbieters wird aus der Buchungsanfrage eine verbindliche Anmeldung. Die weitere Abwicklung erfolgt direkt zwischen euch ohne weiteres Zutun von kukundo.
Buchungsanfrage senden
Nach oben