„After Work“ - Reiseskizzen - Ohne feste Kurszeit
19.04.2021 - 17.05.2021
Fortlaufender Kurs
Zuhause, Zuhause
Buchungsoptionen | Kursgebühren |
---|---|
Standardpreis |
45,00 € |
8 Plätze verfügbar
BuchungsanfrageThema
Kursbeschreibung
Liebe Kunstbegeisterte,
nach der Arbeit zu Hause entspannen und kreativ sein…. Klingt nach einem perfekten Feierabend.
Zur Vorbereitung auf die warme Zeit zum Draußen zeichnen, biete ich einen Online Kurs über E-Mail mit 5 Einheiten an.
Die Reiseskizze verschafft uns Zugang zu der Vielfalt von Ansichten und Perspektiven. Wir arbeiten mit Techniken, die schnell und ohne großen Materialaufwand umsetzbar sind.
Dieser Kurs ist sowohl für Anfänger*innen, die das schnelle Zeichnen kennenlernen möchten und für Fortgeschrittene, die ihre Kenntnisse ausbauen und weiterentwickeln wollen. Im Vordergrund steht dabei der Spaß am Skizzieren.
Zu den jeweiligen Themen werdet ihr etwas über Komposition und Tonwertkomposition, Bildausschnitt, Tiefenwirkung, Kontraste lernen.
Ihr werdet lernen, wie setze ich mein Motiv ins Bild und wie gehe ich überhaupt an eine Zeichnung heran.
Anmeldung bis zum 15. April 2021
nach der Arbeit zu Hause entspannen und kreativ sein…. Klingt nach einem perfekten Feierabend.
Zur Vorbereitung auf die warme Zeit zum Draußen zeichnen, biete ich einen Online Kurs über E-Mail mit 5 Einheiten an.
Die Reiseskizze verschafft uns Zugang zu der Vielfalt von Ansichten und Perspektiven. Wir arbeiten mit Techniken, die schnell und ohne großen Materialaufwand umsetzbar sind.
Dieser Kurs ist sowohl für Anfänger*innen, die das schnelle Zeichnen kennenlernen möchten und für Fortgeschrittene, die ihre Kenntnisse ausbauen und weiterentwickeln wollen. Im Vordergrund steht dabei der Spaß am Skizzieren.
Zu den jeweiligen Themen werdet ihr etwas über Komposition und Tonwertkomposition, Bildausschnitt, Tiefenwirkung, Kontraste lernen.
Ihr werdet lernen, wie setze ich mein Motiv ins Bild und wie gehe ich überhaupt an eine Zeichnung heran.
Anmeldung bis zum 15. April 2021
Kurszeiten
1. Kurs geht am 19.04. los und endet am 17.05.2021.
2. Kurs geht am 07.06. los und endet am 05.07.2021
Ich sende euch jeweils montags die Übung, für die ihr eine Woche Zeit habt, mir die Arbeit zu senden. So seid ihr flexibel und könnt eure Aufgabe
in Ruhe und konzentriert erledigen.
2. Kurs geht am 07.06. los und endet am 05.07.2021
Ich sende euch jeweils montags die Übung, für die ihr eine Woche Zeit habt, mir die Arbeit zu senden. So seid ihr flexibel und könnt eure Aufgabe
in Ruhe und konzentriert erledigen.
Sie haben noch Fragen zu diesem Kurs?
Kursanbieter kontaktieren
DozentIn

Claudia Schlenger
*Seit ich denken kann, begleiten mich Papier, Stift, Pinsel und Farben. Am Meer bin ich aufgewachsen und so ist es nicht
verwunderlich, dass ich auch immer wieder in meinen eigenen Werken auf diese Motive zurückgreife. Mit vielen Maltechniken
habe ich mich beschäftigt und habe meine Leidenschaft im Acryl und der vielschichtigen Spachtel- und Collagetechnik
gefunden.
Ich bin nicht den kurzen und schnellen Weg zur Kunst gegangen. Nach meinem Kunststudium an der HfK, Bremen, habe ich mir dieses Ziel erarbeitet.
Studium Gestaltende Kunst an der Hochschule für Künste in Bremen Schwerpunkt Malerei
*Lehr-/tätigkeit
Seit 2019 Mitarbeiterin in der Galerie im Heuerhaus in Dötlingen
Seit 2018 Dozentin an der VHS Wilhelmshaven
Seit 2017 Dozentin an der VHS Delmenhorst
Seit 2014 Dozentin an der VHS Ganderkesee
2015 Projektarbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung, Delme- Werkstätten, Ganderkesee
2010 bis 2015 Pädagogische Mitarbeiterin am Schulzentrum Ganderkesee im Bereich Kunst AG
*Zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen
http://www.schlenger-claudia.de
verwunderlich, dass ich auch immer wieder in meinen eigenen Werken auf diese Motive zurückgreife. Mit vielen Maltechniken
habe ich mich beschäftigt und habe meine Leidenschaft im Acryl und der vielschichtigen Spachtel- und Collagetechnik
gefunden.
Ich bin nicht den kurzen und schnellen Weg zur Kunst gegangen. Nach meinem Kunststudium an der HfK, Bremen, habe ich mir dieses Ziel erarbeitet.
Studium Gestaltende Kunst an der Hochschule für Künste in Bremen Schwerpunkt Malerei
*Lehr-/tätigkeit
Seit 2019 Mitarbeiterin in der Galerie im Heuerhaus in Dötlingen
Seit 2018 Dozentin an der VHS Wilhelmshaven
Seit 2017 Dozentin an der VHS Delmenhorst
Seit 2014 Dozentin an der VHS Ganderkesee
2015 Projektarbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung, Delme- Werkstätten, Ganderkesee
2010 bis 2015 Pädagogische Mitarbeiterin am Schulzentrum Ganderkesee im Bereich Kunst AG
*Zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen
Materialliste
Wir zeichnen und malen mit Bleistift, Buntstift, Kugelschreiber, Fineliner (wasser- und lichtfest) und Tusche- oder Aquarellfarben.
Ein Skizzenblock mind. 120g Papier.
Da ich euch die Aufgabe per E-Mail verschicke und ihr mir diese zur Korrektur zurücksendet, solltet ihr über eine E-Mail Adresse verfügen.
Die Bilder nehmt ihr mit dem Handy (gut beleuchtet) oder Scanner auf.
Ein Skizzenblock mind. 120g Papier.
Da ich euch die Aufgabe per E-Mail verschicke und ihr mir diese zur Korrektur zurücksendet, solltet ihr über eine E-Mail Adresse verfügen.
Die Bilder nehmt ihr mit dem Handy (gut beleuchtet) oder Scanner auf.
Buchungsanfrage
„After Work“ - Reiseskizzen - Ohne feste Kurszeit
In Kürze wird eine Bestätigung an folgende E-Mail geschickt: {{ orders[0]["email"] }}
Wählen Sie einen Termin
Wählen Sie eine Buchungsoption
Kursgebühr*: {{ bookingPriceTotal }} €
*Zahlungsabwicklung erfolgt über den Kursanbieter, nach der Buchungsbestätigung.
Anzahl Teilnehmer
{{maxSlots - orders.length}}
Plätze verfügbar
Wähle mit "+" oder "-" die Anzahl der gewünschten Plätze und fülle die
entsprechenden Formulare aus.
Teilnehmer Liste
Dieser Teilnehmer ist die Ansprechperson für den Kurs-Anbieter.
Die Buchungsbestätigung wird an die unten angegebene E-Mail gesendet.
Die Buchungsbestätigung wird an die unten angegebene E-Mail gesendet.
Fehlerhafte Teilnehmer sind mit markiert.
Probieren Sie es zu einem späteren Zeitpunkt bitte erneut oder kontaktieren Sie das FDM Team direkt: FDM Team Kontaktformular
Durch den Klick auf "BUCHUNGSANFRAGE SENDEN" wird die Buchungsanfrage
automatisch an
den
Kursanbieter weitergeleitet. Erst durch die Bestätigung des Kursanbieters
wird
aus
der
Buchungsanfrage eine verbindliche Anmeldung. Die weitere Abwicklung erfolgt
direkt
zwischen
euch ohne weiteres Zutun von kukundo.
Buchungsanfrage
senden