Dieser Kurs ist ausgebucht oder hat keine gültigen Termine.
Probier es gern mit einer neuen Suche in unserem Kursangebot.

Online-Seminar "Wolken" - 4 Termine


0 Terminsets
Terminset
Köln, Deutschland
Buchungsoptionen Kursgebühren
Standardpreis
90,00 €
Erstanmeldungen (10% Rabatt)
81,00 €
Schüler:innen
80,00 €
Veranstaltungsort
Kategorien
DozentIn
Technik
Thema

Kursbeschreibung

Himmel und Wolken

stehen im Fokus des nächsten Homesketching-Seminars.

Gemeinsam zeichnen und malen wir verschiedene Himmelsansichten und diverse Wolkenformationen.
Wie kann man die Licht- und Schattenbereiche einer Wolke wiedergeben und wie schaffe ich bestimmte Stimmungen durch dynamische Himmelsszenen?
Das genaue Vorgehen zeige ich Schritt für Schritt per Video. Die detaillierte Anleitung wird auch ungeübte Zeichner*innen und Maler*innen in die Lage versetzen, sich diesem Thema zu nähern.

Ganz nebenbei lernt man ein wenig aus der Kunstgeschichte. Zu jedem Thema stelle ich passende Bilder von Künstler*innen der letzten Jahrhunderte vor.

Jeder Termin (90 Min.) ist ein Live-Treffen per Zoom.
Er beinhaltet Praxis, Theorie und individuelle Besprechungen der Ergebnisse.
Die Videos sind während der 4 Wochen immer abrufbar und mindestens noch 3 Wochen lang nach Kursende.
Das heißt, wenn ihr mal einen Termin verpasst, gehen euch keine Informationen verloren, und ihr könnt nach dem Kurs noch weiter üben.
Es ist möglich die Unterrichtstage zu wechseln, sofern die Gruppen nicht zu voll werden (max.15 Personen).

Die Seminare sind für Menschen ohne und mit Vorkenntnissen geeignet und für – fast – jedes Alter

Kurszeiten

Der Kurs hat folgende Terminsets:
Folgende 4-er Termin-Blöcke sind wählbar:

Dienstag-Paket: 18.3.-8.4.25 jeweils 17 – 18.30 Uhr
Mittwoch-Paket: 19.3.-9.4.25 jeweils 20 – 21.30 Uhr
Donnerstag-Paket: 20.3.-10.4.25 jeweils 19.30 – 21 Uhr
Du hast noch eine Frage zu diesem Kurs?
Kursanbieter kontaktieren

DozentIn

Maren März

Ich bin freischaffende Künstlerin (Meisterschülerin der HBK Braunschweig), lebe in Köln und bin eine erfahrene Lehrerin für alle Techniken von Malerei und Zeichnung.
Seit 2002 unterrichte ich – in Präsenz - im eigenen Atelier und an verschiedenen Institutionen. 2020 habe ich das Online-Unterrichtsformat „Homesketching“ entwickelt, um Menschen einen individuellen Kunst-Unterricht zu Hause anzubieten.
In regelmäßig angebotenen Seminaren werden ausgewählte Themen zeichnerisch und malerisch umgesetzt. In je 4 aufeinander folgenden Terminen gebe ich konkrete Arbeitsanregungen, per Video demonstriere ich Schritt für Schritt die Vorgehensweise. Ich stelle Bildbeispiele aus der Kunstgeschichte zu dem Thema vor, und nebenbei lernst du etwas über das Leben und Wirken verschiedener Malerinnen und Maler. Jeder Einzeltermin setzt sich zusammen aus Praxis, Theorie und Besprechungen der Arbeiten.
Eine Seminargruppe umfasst max. 15 Teilnehmende.
Der Unterricht ist für Menschen ohne und mit Vorkenntnissen geeignet und für – fast – jedes Alter.
http://www.homesketching.de

Materialliste

Folgendes Material sollte vorhanden sein:
2 Bleistifte (z.B. Stärke 2B, 4B, 6B), Wasserfarben (am besten Aquarellfarben), gute Aquarellpinsel (mind. 1 größeren Rundpinsel mit guter Spitze und bauchigem Volumen und 1 kleineren Rundpinsel), 1 weiße Kerze, gutes Aquarellpapier (darauf getrocknete Farbe sollte mit dem Wasser-Pinsel wieder herauszuwaschen sein, mind.250g, z.B. CANSON MONTVAL), 1 Natur-Zeichenkohle, für Kohle geeignetes Skizzenpapier, 1 Knet-Radiergummi, Fixativ oder Haarspray. (Fragen zum Material beantworte ich gern.)

Schlagwörter

Nach oben