Dieser Kurs ist ausgebucht oder hat keine gültigen Termine.
Probier es gern mit einer neuen Suche in unserem Kursangebot.

Einführung in die botanische Illustration

Einmalkurs
München, Deutschland
Buchungsoptionen Kursgebühren
Standardpreis
290,00 €

Kursbeschreibung

Einführung in die botanische Illustration mit Margareta Pertl

Kursnummer: 18M1112
Ein Bleistift, ein Stück Papier und eine Lupe - eine wunderbare Welt eröffnet sich dem forschenden Auge. Wir werden die Pflanzen betrachten, sezieren, zeichnen und mit Aquarellfarben oder Buntstiften festhalten. Sie lernen die Grundtechniken der botanischen Illustration kennen. Wir setzen uns mit der Problematik der genauen Wiedergabe einer Pflanze auseinander, lernen botanische Illustratoren aus verschiedenen Zeiten und deren Techniken kennen und freuen uns über die eigene, gelungene Wiedergabe von Pflanzen. Die intensive Naturbeobachtung und die meditative Maltätigkeit tragen wesentlich zur Selbsterfahrung bei. Für den Kurs "Einführung in die botanische Illustration" sind keine Vorkenntnisse nötig, auch Anfänger sind herzlich willkommen. Die Detaildarstellung der Pflanzen, wie sie mit Tusche und Aquarell möglich ist, hat ihre Bedeutung bis heute bewahrt. Sie dient zur Bestimmung von Pflanzen und war bis zur Erfindung der Photographie die einzige Möglichkeit der genauen Dokumentation.


Materialliste





Pflanzen nach freier Wahl, Topfpflanzen, Orchideen
oder Schnittblumen (eventuell mit Steckschwamm) Lilien, Iris, Wiesenblumen, Ringelblumen, Margeriten,
oder Zweige mit oder ohne Früchte

1 Einzelbogen Aquarellpapier Fabriano Artistico satiniert (hot pressed) 300g extra white oder traditional white
oder nur wenn vorhanden Aquarellblock Fabriano Artistico satiniert (hot pressed) 300g extra white oder traditional white
oder Arches Aquarellblock 300 g satiniert (hot pressed) 300g extra white oder traditional white
Skizzenblock A3 oder lose Zeichenblätter
Transparentpapier dünn Einzelbögen oder Block A3

Künstlerfarben von Schminke Horadam oder WindsorNewton - nach Bedarf
kleine Klapp-Palette optional
Oder Teller zum Mischen der Farben
Aquarellfarben, wenn keine vorhanden, erst nach dem Kurs oder nach Absprache kaufen!

Wir senden Ihnen die vollständige Materialliste gerne auf Anfrage zu.




Dozentin Margareta Pertl

Margareta Pertl studierte an der Akademie für Bildende Künste in Wien und erhielt dreimal den Fügerpreis für ihre Zeichnungen. Die Royal Horticultural Society, London, zeichnete sie mehrmals für ihre Orchideenaquarelle aus. Seit 1998 illustriert Margareta Pertl Orchideen der Sammlungen der National Botanic Gardens, Glasnevin, Dublin, und des Botanischen Gartens der Universität Wien. Ihre Aquarelle von Orchideen sind in privaten und in staatlichen Sammlungen repräsentiert, unter anderem dem Hunt Institute, Pittsburgh. Margareta Pertl lebt und arbeitet in Wien und Dublin.

http://www.margaretapertl.com/



 

Kurszeiten

10:00 - 17:00 Uhr
Du hast noch eine Frage zu diesem Kurs?
Kursanbieter kontaktieren
Nach oben